Hybrids/Driving-Iron filtern & vergleichen
Produkte markieren oder mit einem der Filter eingrenzen und auswählen.
Wenn alle Produkte (maximal 3) ausgewählt sind, auf Vergleichen klicken.
Mit Hilfe der Übersichtstabelle vergleichen. Wahlweise Testbericht und/oder Produkt-News durchlesen.
Produkte tauschen und neu vergleichen.
TSR1 Golf-Hybrid 2023
Die Titleist TSR1 Hybrids mit Fairwayholz-ähnlichem Kopf bieten Länge und Stabilität für SpielerInnen mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten.
TSR3 Golf-Hybrid 2023
Die Weiterentwicklungen und Verfeinerungen beim TSR3 Hybrid heben die Messlatte für die Hybrid-Performance auf ein neues Niveau.
Dynapower Golf-Hybrid 2023
Die von der Tour inspirierte Form des Wilson Dynapower Hybrid sorgt für volles Vertrauen bei jedem Schlag - egal ob vom Tee, vom Faiway oder aus dem Rough.
ST-Z 230 Golf-Hybrid 2023
Nach jahrelanger Entwicklung stellen die Japaner mit dem Mizuno ST-Z 230 Hybrid ein Modell mit einzigartiger Ballbeschleunigung vor.
Stealth 2 Golf-Hybrid 2023
Ein tieferer Schwerpunkt beim TaylorMade Stealth 2 Hybrid lässt die Bälle auf optimalen Flugbahnen zum Ziel fliegen.
Aufgrund seines Designs glänzt das Cobra King Tec Hybrid sowohl beim Abschlag vom Tee als auch bei längeren Annäherungsschlägen.
Stealth 2 HD Golf-Hybrid 2023
Das TaylorMade Stealth 2 HD Hybrid hat eine interne Draw-Gewichtung, die einen hohen Ballstart und eine leichte Spielbarkeit ermöglicht.
Aerojet Golf-Hybrid 2023
Weite, hoher Ballstart, viel Fehlertoleranz und Vielseitigkeit - das sind die Schlagworte beim Cobra Aerojet Hybrid.
King Tec Utility Driving-Iron 2023
Das King Tec Utility Eisen von Cobra kombiniert die Länge und Fehlertoleranz eines Metallholzes mit dem Gefühl und der Präzision eines Eisens.
G430 Golf-Hybrid 2023
Neue Technologien verleihen dem Ping G430 Hybrid zusätzliche Ballgeschwindigkeit und Länge für eine bessere Performance.
TSR2 Golf-Hybrid 2023
Eine klassische Form kombiniert man beim Titleist TSR2 Hybrid mit Fehlertoleranz, hohen Ballgeschwindigkeiten und Performance.
Paradym Golf-Hybrid 2023
Beim Callaway Paradym-Hybrid kombiniert man Ballspeed-Technologien mit einer holzähnlichen Form für eine verbesserte Performance.
JPX923 Fli-Hi Golf-Hybrid 2023
Das Mizuno JPX923 Fli-Hi Hybrid gewährleistet konstantere Längenunterschiede und gleichmäßigere Flugbahnen.
iCrossover Driving-Iron 2023
Im Gegensatz zu anderen Driving-Irons hat das Ping iCrossover erstmals einen verstellbaren Hosel.
X Golf-Hybrid 2022
Vom leichten XXIO X Hybrid profitieren geübte Golfer mit höheren Schwunggeschwindigkeiten am meisten.
12 Golf-Hybrid 2022
Mit dem XXIO 12 Hybrid bekommen GolferInnen mit moderater Schwunggeschwindigkeit ein Technologiepaket, das ihre Performance verbessert.
Stealth UDI Driving-Iron 2022
Power und Fehlertoleranz kennzeichnen das TaylorMade Stealth UDI Driving-Iron.
Stealth DHY Golf-Hybrid 2022
Flachere Flugbahnen und Vielseitigkeit sind angesagt beim TaylorMade Stealth DHY.
Air-X Golf-Hybrid 2022
Zur leichtesten Cobra-Serie Air-X gehört auch ein Spiel-erleichterndes Hybrid.
Launcher XL Halo Golf-Hybrid 2022
Premium-Technologien erhöhen die Fehlertoleranz des Cleveland Launcher XL Halo Hybrids.
Rogue ST Pro Golf-Hybrid 2022
Geschwindigkeit und Fehlertoleranz sind die maßgeblichen Eigenschaften des Callaway Rogue ST Pro Hybrids für bessere Spieler.
Stealth Golf-Hybrid 2022
Das TaylorMade Stealth Rescue kombiniert tour-erprobtes Design mit einer Karbonkrone und bewährten Technologien.
Launch Pad Golf-Hybrid 2022
Leicht und einfach zu schlagen sind die Wilson Launch Pad Hybrids.
LTDx Golf-Hybrid 2022
Die Kombi zweier Technologien sorgt beim Cobra King LTDx Hybrid für hohe Ballgeschwindigkeiten und maximale Fehlertoleranz.
Rogue ST Max Golf-Hybrid 2022
Das Callaway Rogue ST Max Hybrid bietet Speed, Fehlertoleranz und eine Allround-Performance.
ST-X 220 Golf-Hybrid 2022
Eine Draw-Gewichtung und hohe Flugkurven kennzeichnen das ST-X 220 Hybrid von Mizuno.
Pro Fli-Hi Driving-Iron 2022
Das Mizuno Pro Fli-Hi Driving Iron ist ein komfortabler Ersatz für lange Eisen.
Apex UW Golf-Hybrid 2022
Spitzengolfer können sich beim Apex UW auf ein Modell freuen, das eine zuverlässige Option für eine Vielzahl von Schlägen ist.
U-505 Golf-Utility 2021
Das Titleist U-505 Utility sieht aus wie ein Eisen und spielt sich wie ein Hybrid.
P•790 UDI Golf-Hybrid 2021
Kontrolle ohne Distanzverlust bietet das P•790 UDI Driving-Iron von TaylorMade.
Prime Golf-Hybrid 2021
Beim XXIO Prime Hybrid sorgt die leichte Konstruktion für Länge und Kontrolle.
D9 Golf-Hybrid 2021
Das Wilson D9 Hybrid wurde mit Hilfe einer generativen Design-Software entwickelt.
TSi1 Golf-Hybrid 2021
Ultraleicht für mehr Speed ist das Credo beim TSi1 Hybrid von Titleist.
SIM2 Rescue Golf-Hybrid 2021
Beim TaylorMade SIM2 Rescue trifft Vielseitigkeit auf Spielbarkeit.
SIM2 Max Rescue Golf-Hybrid 2021
Hilfe für jeden Golfer leistet das TaylorMade SIM2 Max Rescue.
G425 Crossover Golf-Hybrid 2021
Ein cooles Finish und eine bessere Performance sprechen für das Ping G425 Crossover Driving-Iron.
Apex 21 Golf-Hybrid 2021
Das Callaway Apex 21 Hybrid zeichnet sich durch Vielseitigkeit und maximale Performance aus.
King Radspeed Golf-Hybrid 2021
Eine radiale Gewichtsverteilung ist die große Neuerung bei den Cobra King Radspeed Hybrids.
ZX Utitliy Golf-Hybrid 2021
Drei Technologien verleihen dem Srixon ZX Utility seine Performance.
X Forged UT Golf-Hybrid 2021
Das Callaway X Forged UT Driving-Iron ist ein Universalgenie für versierte Spieler.
Big Bertha REVA Golf Hybrid 2020
Das Fehlertoleranzpaket für Damen - Big Bertha REVA Hybrid.
Big Bertha B-21 Golf Hybrid 2020
Die Callaway Big Bertha B-21 Hybrids sind vollgepackt mit Länge und Fehlertoleranz.
JPX Fli-Hi Golf-Hybrid 2020
Präzision und verlässliche Schlaglängen kennzeichnen die Mizuno JPX Fli-Hi Hybrids.
SIM UDI Golf-Hybrid 2020
Das SIM UDI hat TaylorMade inspiriert durch die Tour für Performance gebaut.
Shuttle Gold Golf-Hybrid 2020
Premium-Qualität für die Majesty Maruman Shuttle Gold Hybrids.
SIM DHY Golf-Hybrid 2020
Die neue Form der Vielseitigkeit verspricht TaylorMade mit dem SIM DHY.
X-eks Golf-Hybrid 2020
Das XXIO X-eks Hybrid bietet erfahrenen Golfern die Vorteile eines leichten Schlägerdesigns.
King Utility Golf-Hybrid/Driving Iron 2020
Eine bessere Performance bei den langen Eisen verspricht das Cobra King Utility.
Eleven Golf-Hybrid 2020
Das XXIO Eleven Hybrid ist die Allzweckwaffe für Spieler mit moderaten Schlägerkopfgeschwindigkeiten.
CLK Golf-Hybrid 2020
Seine Anpassbarkeit macht das CLK Hybrid von Mizuno zu einem Allrounder.
Mavrik Max Golf-Hybrid 2020
Maximaler Spielkomfort steht bei den Mavrik Max Hybrids im Vordergrund.
Mavrik Golf-Hybrid 2020
Die Mavrik Hybrids von Callaway haben eine von Künstlicher Intelligenz entwickelte Schlagfläche.
King Speedzone Golf-Hybrid 2020
Die King Speedzone Hybrids von Cobra stehen für Power, Geschwindigkeit und Länge.
SIM Max Golf-Hybrid 2020
Das SIM Max Hybrid ähnelt in seiner Bauweise dem gleichnamigen Fairway-Holz.
Launch Pad FY Golf-Hybrid 2020
Mit dem Launch Pad FY von Wilson können Golfer mit höheren Handicaps ihre Länge und Präzision steigern.
F-Max Airspeed Golf-Hybrid 2020
Die F-Max Airspeed Hybrids von Cobra zeichnen sich durch spielverbessernde Technologien aus.
Staff Model Utility Golf-Hybrid/Driving Iron 2020
Zuverlässigkeit, Länge und Fehlertoleranz zeichnen das Staff Modell Utility von Wilson aus.
Z U85 Golf-Hybrid 2019
Fehlertoleranz und Gefühl zeichnen das Z U85 Utility-Eisen von Srixon aus.
XP-1 Golf-Hybrid 2019
Mit dem XP-1 Hybrid bringt Honma ein echtes Game-Improvement Modell auf den Markt.
Prime Golf-Hybrid 2019
Die japanische Edelschmiede XXIO bringt in der Prime Serie ein neues Hybrid auf den Markt.
Launcher Halo Golf-Hybrid 2019
Das Launcher Halo Hybrid von Cleveland ist jeder Situation gewachsen.
F-Max Superlite Golf-Hybrid 2019
Das neue Hybrid Cobra F-Max Superlite – ein Leichtgewicht für mehr Länge.
G410 Crossover Driving-Eisen/Golf-Hybrid 2019
Das G410 Crossover von Ping kombiniert den Look eines Eisens mit der Spielbarkeit eines Hybrids.
D7 Golf-Hybrid 2019
Die D7-Hybrids von Wilson sind leichte und variabel einsetzbare Schläger.
King F9 Speedback Golf-Hybrid 2019
Die perfekte Ergänzung zu den Eisen der Serie sind die King F9 Speedback Hybrids.
TS3 Golf-Hybrid 2019
Mit dem TS3 bietet Titleist ein Hybrid als Eisenersatz, das sich optisch an diesen orientiert.
GAPR Driving-Eisen/Golf-Hybrid 2019
Die Lückenfüller sind, je nach Modell-Variante, für alle Spielstärken geeignet.
TS2 Golf-Hybrid 2019
Titleist präsentiert mit dem TS2 Hybrid einen Eisenersatz, der Fehlertoleranz, Länge und Leistung bietet.
Epic Flash Star Golf-Hybrid 2019
Das Epic Flash Star Hybrid von Callaway ist der ultimative Ersatz langer Eisen für Golfer mit niedrigen Schlägerkopfgeschwindigkeiten.
M6 Golf-Hybrid 2019
Höchste Vielseitigkeit mit einem Twist beim M6-Hybrid von TaylorMade.
Epic Flash Golf-Hybrid 2019
Premium-Technologien für eine epische Performance beim Epic Flash Hybrid von Callaway.
Big Bertha Golf-Hybrid 2019
Erstes Big Bertha Hybrid mit Jailbreak-Technologie und Einstellmöglichkeiten.
P790 UDI Golf-Hybrid 2019
Beim P790 UDI kombiniert TaylorMade Bewährtes für maximale Kontrolle.
King F8 one length Golf-Hybrid 2018
Das Cobra King F8 Hybrid ersetzt das King F7 vom vergangenen Jahr.
Tour B JGR Golf-Hybrid 2018
Viel Boost-Technologie im Tour B JGR Hybrid von Bridgestone für maximale Länge.
Launcher HB Golf-Hybrid 2018
Das Launcher HB Hybrid von Cleveland überzeugt ohne komplizierte Technik.
Rogue Golf-Hybrid 2018
Callaway Rogue Hybrid - zwei Technologien in einem Schläger vereint.
M4 Golf-Hybrid 2018
Eine verbesserte Fehlertoleranz war der Fokus bei der Entwicklung des M4-Hybrids von TaylorMade.
F-Max Golf-Hybrid 2018
Das Cobra F-Max Hybrid mit maximaler Fehlertoleranz für Spieler mit mittleren Schwunggeschwindigkeiten.