




Das G410 Crossover von Ping kombiniert den Look eines Eisens mit der Spielbarkeit eines Hybrids.
Saison | 2019 |
Preis | 259,00 € |
Serie | Ping G-Serie |
Handicap | 0 - 10 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 17°, 20°, 23° |
Loft: Herren Linkshand | 17°, 20°, 23° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Mittel |
Spielkomfort | Mittel |
Die G410 Crossovers kombinieren die Präzision und Kontrolle von Eisen mit der Geschwindigkeit und Fehlertoleranz eines Hybrids. Dies erreicht man, durch die dünne Schlagfläche aus Maraging Stahl für eine höhere Ballgeschwindigkeit und ein 30 Gramm schweres Gewicht aus Dual-Density Wolfram in der Spitze für ein höheres Trägheitsmoment. Dabei fällt das Modell G410 von der Ferse bis zur Spitze deutlich kürzer aus als der Vorgänger G400 und hat auch eine weniger tiefe Sohle.
Der hohle Golfschlägerkopf aus Stainless Stahl steht beim Ansprechen gerade und weist die klaren optischen Merkmale eines Eisens auf, mit dem man zielgenaue Schläge machen kann. Um ein solides Gefühl und einen guten Klang zu erreichen, wurden interne Verstrebungen eingebaut, die für eine Versteifung des Golfschlägerkopfs sorgen.
Im Gegensatz zu den Vorgängern, die optisch mehr an Golf-Hybrids angelehnt waren, ist das G410 Crossover im Look eines Eisens. Die Stabilisationsstreben hinter der Schlagfläche haben den Sound etwas verbessert, dennoch ist nicht zu leugnen, dass dieser noch immer ein wenig hohl klingt.
Der etwas kleinere Kopf spricht sicherlich die besseren Spieler mehr an. Die Top-Line ist auch dünner geworden und so steht das 410 Crossover wirklich wie ein Eisen am Ball. Durch das 30 Gramm schwere Tungsten-Gewicht in der Sohlenspitze ist das Modell stabiler geworden und verzeiht Off-Center-Hits nun besser. Dass der Schaft Counter-balanced ist, fällt nicht weiter auf, hat aber durchaus Auswirkungen auf die Präzision der Schläge.
Im Treffmoment spürt man, dass die Bälle mit Zug auf die Reise gehen. dies zeigt sich auch in den erzielten Längen. Um das Beste aus dem Modell herauszuholen, sollte man aber schon eine überdurchschnittliche Golfschlägerkopfgeschwindigkeit besitzen und einen ziemlich konstanten Schwung haben. Ansonsten wird man keine Freude mit diesem Golfschläger haben.
Gehört sicherlich zu den besten Modellen dieser Golfschlägergattung im Markt.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.