



Ein tieferer Schwerpunkt beim TaylorMade Stealth 2 Hybrid lässt die Bälle auf optimalen Flugbahnen zum Ziel fliegen.
Im Gegensatz zum Stealth Hybrid des letzten Jahres hat das TaylorMade Stealth 2 Hybrid einen tieferen Schwerpunkt. Dieser lässt laut TaylorMade die Bälle verlässlicher auf optimalen Flugbahnen zum Ziel fliegen.
Durch die veränderte Position des Schwerpunkts konnte man die Leistung bei mittigen Ballkontakten verbessern, da sich der Schläger stabiler durch den Treffmoment schwingen lässt. Die Ingenieure nutzten die Gewichtseinsparungen durch die Infinity-Karbon-Krone, um die Masse im hinteren Bereich des Schlägerkopfs umzuverteilen. Dies führt zu einer höheren Fehlerverzeihung und mehr Spielkomfort.
Durch die Weiterentwicklung der bewährten ICT-Schlagflächentechnologie konnte das Schlagflächenprofil jedes einzelnen Schlägertyps optimiert werden, um unabhängig von Schlagflächengröße, -form oder -material Spitzenleistungen zu gewährleisten. Das überarbeitete Design maximiert die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche und verbessert zudem die Haltbarkeit. Die Schlagfläche ist in der Mitte und an den Rändern am dünnsten, während sie in den restlichen Bereichen etwas dicker ist.
TaylorMade vertraut beim Stealth 2 Hybrid auf einen modernen Klassiker in Form der V-Steel Sohle. Diese ikonische TaylorMade-Technologie bleibt ihrem Erbe treu und verbessert die Interaktion mit dem Rasen und erhöht die Vielseitigkeit des Hybrids. Das Gewicht im hinteren Teil der Sohle erhöht das MOI und sorgt für eine Verbesserung der Fehlerverzeihung und Spielbarkeit.
Weitere bereits seit längerem etablierte und bewährte Technlogien sind das Twist-Face und die Thru-Slot Speed Pocket. Sie runden die Performance des Schlägers ab und machen ihn zu einer Allround-Waffe für Spieler jeder Leistungsstufe.
Mit dem Stealth 2 Plus Hybrid gibt es zusätzlich eine ziemlich sportliche Variante für bessere Spieler mit High-Toe Profil. Sie zeichnet sich durch eine kompakte, von der Tour inspirierte Form aus, die sich für eine verbesserte Schlagausführung anbietet. Das Modell kombiniert die Kontrolle und die Verarbeitbarkeit eines langen Eisens mit der zusätzlichen Fehlerverzeihung eines Hybrids. Es kostet 329 Euro und hat 17 (nur RH), 19,5 und 22 Grad Loft (beide RH und LH).
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 12 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 252,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 259,00 Versand DE: € 4,95 (ab € 100,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 259,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 269,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.