ANZEIGE

Was bietet das JPX923 Fli-Hi Hybrid von Mizuno

Hybrids sind das Bindeglied zwischen Eisen und Fairway-Hölzern. Und mit dem Mizuno JPX923 Fli-Hi Hybrid kommt nun ein Modell in die Shops, das konstantere Längenunterschiede und gleichmäßigere Flugbahnen das gewährleistet. Davon profitieren vor allem SpielerInnen, die moderate Schwunggeschwindigkeiten haben und mit vielen ihrer längeren Eisen nahezu gleich weit schlagen. Der Grund ist, dass sie einfach nicht die Schlägerkopfgeschwindigkeit oder Schlagkonstanz haben, um die Schläger mit geringerem Loft sinnvoll zu spielen.

Draw-Gewichtung

Um die gesteckten Ziele zu erreichen hat man des JPX923 Fli-Hi mit innovativen Technologien vollgepackt, die GolferInnen helfen, den Ball hoch starten und ihn aus größerer Entfernung weich landen zu lassen. Mit einem Gewicht innen auf der Rückseite erzielt man eine Draw-Gewichtung, die zu einem höheren Ballstart führt und eine Flugkurve von rechts nach links fördert.

JPX923 Fli-Hi Hybrid-Kopf von oben und von unten
Das JPX932 Fli-Hi Hybrid ist vollgepackt mit Technologien

Der Schwerpunkt des JPX Fli-Hi ist im Vergleich zu dem der ersetzten Eisen tiefer. Dies sorgt für berechenbarere Abflugwinkel- und Spin-Raten und damit für verlässlichere Distanzabstände zwischen den Schlägern.

Stahl ist nicht gleich Stahl

Die breitere Sohle und die Materialkonstruktion des Fli-Hi bieten eine noch besser spielbare, hochfliegende Alternative zu ihren Vorgängern. Die Schlagfläche aus 17-4 Edelstahl und der Körper aus 431 Edelstahl sorgen für eine höhere Ballgeschwindigkeit, während der biegsame Hosel eine Anpassung des Lie-Winkels ermöglicht, wenn diese notwendig ist.

Schlagfläche und Krone des Mizuno JPX923 Fli-Hi Hybrids
Schlagfläche und Körper sind aus verschiedenen Edelstahlsorten gefertigt

Die Schläger haben eine leichtere Krone, die einen höheren Ballflug ermöglicht. Durch die überarbeitete Wave Sohle hat man den Bereich der Schlagfläche für hohe Ballgeschwindigkeiten vergrößert. So ist es laut Mizuno möglich, konstantere Ballgeschwindigkeiten unabhängig von der Qualität des Treffmoments zu erzielen.

Wave Technology in der Sohle
Die Wave-Sohle unterscheidet sich in ihrer Form vom Vorgängermodell

Unterschiedliche Profile

Die JPX932 Fli-Hi Hybrids verfügen über ein abgestuftes Profil vom Fairway-Holz bis zum Hybrid, um die Spielbarkeit auf ein höheres Niveau zu bringen. Die 20-Grad-Variante (ganz rechts) hat ein breiteres Fairway-Profil. Dieses entwickelt sich zu einem engeren Hybrid-Profil bei der 27-Grad-Version mit einer höheren Schlagfläche (ganz links).

Die Schlägerkopfprofile der verschiedenen Lofts
Je nach Loft variiert das Schlägerkopfprofil

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Vollgepackt mit innovativen Technologien.
  • Ermöglicht konstantere Längenunterschiede und gleichmäßigere Flugbahnen.
  • Schlagfläche und Körper aus unterschiedlichen Edelstahlsorten.
  • Überarbeite Wave-Sohle verbessert Energieübertragung auf den Ball.
  • Profil variiert je nach Loft.
KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Back to Top