




Neue Technologien verleihen dem Ping G430 Hybrid zusätzliche Ballgeschwindigkeit und Länge für eine bessere Performance.
Saison | 2023 |
Preis | 365,00 € |
Serie | Ping G-Serie |
Handicap | 0 - 36 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 17°, 19°, 22°, 26°, 30°, 34° |
Loft: Herren Linkshand | 17°, 19°, 22°, 26°, 30°, 34° |
Loft: Damen Rechtshand | Keine Angabe |
Loft: Damen Linkshand | Keine Angabe |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Mittel |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Um dem Ping G430 Hybrid zusätzliche Ballgeschwindigkeit und Länge für eine bessere Performance zu verleihen, ohne dabei seine branchenführende Fehlertoleranz einzubüßen, hat man es mit neuen Technologien ausgestattet.
Ping-Hybrids haben sich einen Ruf als einfach zu schlagende, zuverlässige Gapping-Lösungen für mittlere und lange Eisen erworben, die hauptsächlich für ihre hohe Fehlertoleranz bekannt sind. Jetzt kommt auch noch ein Mehr an Länge hinzu, sodass es einen Grund mehr gibt, für einen Ping-Hybrid zu entscheiden.
Die leichte, ultradünne Karbon-Krone umschließt einen Großteil des Kopfs und sorgt für eine Gewichtsreduzierung (8 Gramm) gegenüber einer Krone aus Stahl. Das eingesparte Gewicht hat man neu verteilt, um den Schwerpunkt niedriger zu platzieren und die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen. Durch die Maximierung der Ballgeschwindigkeit ist es möglich, größere Carry-Längen zu erzielen. Das Karbon trägt darüber hinaus zu einem besseren Klang bei.
Die Facewrap-Konstruktion der dünnen Schlagfläche aus hochfestem Maraging-Stahl mit variabler Dicke umschließt die Sohle und die Krone des Edelstahlkopfs. Dadurch erhöht sich die Elastizität der Schlagfläche und man kann höhere Ballgeschwindigkeiten sowie einen höheren Abflugwinkel des Balls für mehr Länge erzielen.
Der variable Rollradius von Spinsistency verringert den Loft im unteren Bereich der Schlagfläche. Dadurch reduziert sich der Spin bei dünn getroffenen Bällen und sie verlieren weniger Geschwindigkeit. Beides lässt die Bälle dadurch weiter fliegen.
Im hinteren Teil der Sohle befindet sich ein Tungsten-Gewicht. Es verstärkt die periphere Gewichtsverteilung und erhöht dadurch die Fehlertoleranz. Ein weiterer Vorteil der verstärkten Gewichtsverlagerung in die Außenbereiche des Schlägerkopfs ist, dass man den Ball auch leichter in die Luft bekommt.
Mit Hilfe des leichten und aerodynamisch geformten Hosel mit seinen acht Einstelloptionen kann man den Loft um +/-1,5 Grad verstellen. Beim Lie sind sogar Anpassungen bis zu drei Grad flacher gegenüber der Standardeinstellung möglich. Beide Verstellmöglichkeiten erlauben die Optimierung der Flugbahnen für maximale Distanz und Präzision.
Das Ping G430 Hybrid gibt es auch als HL-Variante. Diese ist mit ihren leichteren Komponenten maßgeschneidert abgestimmt auf Golfer mit geringer Schwunggeschwindigkeit. Diese Konfiguration ermöglicht es der Zielgruppe, höhere Ballgeschwindigkeiten für einen höheren Launch erzeugen.
Wer sich für ein Ping-Produkt entscheidet, kann im Prinzip keinen Fehler machen – und so ist es auch beim G430 Hybrid. Der Schläger erweist sich im Test als der perfekte Allrounder, auf den man sich in jeder Situation verlassen kann.
Gelungen und sehr ansprechend ist schon mal der erste Eindruck. Der leicht vergrößerte Kopf hat stimmige Proportionen und sieht schick aus. Das Muster der Karbon-Krone ist dezent – gleiches gilt für die dünnen weiß-gelben Linien, welche die Krone im hinteren Bereich einrahmen. Die teilweise weiß lakierten Rillen sowie die Sweetspot-Markierung machen die korrekte Ausrichtung des Schlägers zum Kinderspiel. Hier könnte sich so mancher Konkurrent eine Scheibe abschneiden!
Auch wenn das Ping G430 Hybrid ein wenig kopflastig ist, es liegt wirklich gut in der Hand und fühlt sich auch nicht zu schwer an. Bei unserem Test ließ sich von Beginn an ein großes Vertrauen in den Schläger erkennen, das auch im weiteren Verlauf nicht enttäuscht wurde.
Das extern in der Sohle angebrachte Gewicht verleiht dem Schläger eine spürbare Stabilität, die sich dementsprechend positiv auf die Fehlertoeranz auswirkt. Erstaunlich ist dagegen, dass die Bälle etwas flacher starten, aber dennoch hohe Flugbahnen haben. Durch den hohen Spin bleiben sie auch beim Angriff auf das Grün schnell liegen.
Die Längen sind aufgrund einer sehr guten Energieübertragung auf den Ball so, wie man sie erwartet. Schade ist nur, dass man das nicht so richtig mitbekommt. Das Gefühl im Treffmoment ist härter und ist mit solide am treffendsten beschrieben. Man spürt eigentlich nur bei Treffern in den Randbereichen des Schlägerblatts, was passiert ist – ansonsten kommt der Schlag etwas undefiniert rüber.
Erfreulich ist, dass man schon mit wenig Einsatz einen guten Ertrag – sprich gute Ergebnisse – bekommt. Phasenweise kommt das Gefühl auf, mit diesem Schläger kann eigentlich nichts schiefgehen. Das wäre allerdngs zu schön, um wahr zu sein. Hin und wieder schleicht sich jedoch auch ein Mishit ein, aber dessen negative Auswirkungen halten sich in Grenzen.
Für uns ist das G430 Hybrid von Ping der perfekte Allrounder. Seine Performance überzeugt und jeder, der ein verlässliches Hybrid sucht, das übrigens auch aus schlechten Lagen veritable Ergebnisse liefert, kommt damit voll auf seine Kosten. Hier macht es die Kombination aus Verlässlichkeit und Performance aus, gepaart mit einer überzeugenden Fehlertoleranz. Bessere GolferInnen würden sich einen Tick mehr Rückmeldung wünschen, aber das ist dann schon Jammern auf hohem Niveau.
Die Ausgewogenheit der Performance macht das G430 Hybrid zu einem heißen Kandidtaten, wenn es darum geht gute Ergebnisse mit wenig Schwankungen nach oben/unten zu erzielen. Und falls dies nicht schon mit der Standardkonfguration möglich ist, kann man unter Mithilfe eines Fitters durch ein Verstellen des Hosels noch ein wenig nachhelfen.
Weitere Informationen zu Ping Hybrids und Serien >
Ping – G430 Max Golf-Driver 2023
Ping – G430 Max Fairwayholz 2023
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 309,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 329,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.