


Eine klassische Form kombiniert man beim Titleist TSR2 Hybrid mit Fehlertoleranz, hohen Ballgeschwindigkeiten und Performance.
Saison | 2023 |
Preis | 329,00 € |
Serie | Titleist TSR-Serie |
Handicap | 0 - 20 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 18°, 21°, 24° |
Loft: Herren Linkshand | 18°, 21°, 24° |
Loft: Damen Rechtshand | 18°, 21°, 24° |
Loft: Damen Linkshand | 18°, 21°, 24° |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Mittel - Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Als Alternative zu den langen Eisen und Bindeglied zwischen Eisen und Hölzern kommt das Titleist TSR2 Hybrid auf den Markt. Laut Hersteller sind seine prägenden Eigenschaften neben der klassischen Form seine Fehlertoleranz, hohe Ballgeschwindigkeiten und eine verlässliche Performance auf höchstem Niveau. Es lässt die Bälle darüber hinaus schnell an Höhe gewinnen und liefert und einen mittleren bis niedrigen Spin und ist damit ideal für SpielerInnen, die den Schläger etwas flacher an den Ball bringen.
Das leicht verlängerte Schlägerblatt verlagert die optimale Treffzone weiter weg vom Schaft in Richtung Spitze. Dadurch kann es besser federn, wodurch sich sowohl die Ballgeschwindigkeit als auch die Fehlerverzeihung erhöhen.
Der tief und weit hinten im Schlägerkopf platzierte Schwerpunkt erhöht das Trägheitsmoment (MOI) ohne die Dynamik für optimale Ballabflugbedingungen zu beeinträchtigen.
In Kombination mit der neu gestalteten Sohlenform ergibt sich somit eine höhere Fehlertoleranz sowie eine bessere Interaktion mit dem Boden als beim Vorgängermodell TSi. Um den Ball auch bei Schlägen aus dem Rough solide treffen zu können, hat die die Sohle zwei Aussparungen. Dadurch verringert sich deren Oberfläche, wodurch sich auch die Reibung reduziert. So kann sich der Schläger schneller durch höheres Gras bewegen. Auch bei Schlägen vom Fairway ist die neue Sohlenform effektiver.
Um den Schläger mit einem Top-Klang und einem Top-Schlaggefühl auszustatten, hat man dessen Kopfform so gewählt, dass sie ein entsprechendes akustisches und physisches Feedback liefert. Dieses ist laut Titleist von großer Bedeutung, wenn es darum geht, Beständigkeit zu erzielen und Vertrauen in einen Schläger zu entwickeln.
Falls die Standard-Konfiguration des Titleist TSR2 Hybrid nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt, hat der Fitter die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Diese betreffen einerseits das in der Sohle eingebaute Gewicht sowie andererseits Verstellmöglichkeiten von Loft und Lie mit Hilfe des SureFit-Hosels.
Für dieses Hybrid bietet Titleist vier Standardschäfte an, die eine breite Palette für unterschiedliche SpielerInnen und Schwungprofile abdecken.
Das Titleist TSR2 Hybrid kommt ab 23. Februar 2023 in die Shops.
Beim TSR2 Hybrid von Titleist sieht man schon in der Ansprechposition, dass es sich um eine sportliche Variante handelt. Der kompakte und schwarz-glänzend lackierte Kopf hat ein absolut schnörkelloses Design, bei dem man auf unnötigen Schnickschnack verzichtet. Er steht absolut square und damit neutral am Ball. Im Gegensatz zu den Drivern und Fairway-Hölzern hat man auf eine Sweetspot-Markierung auf der Krone verzichtet. Durch die weiß gefärbten Rillen und den damit entstehenden Kontrast zur schwarzen Krone lässt sich der Schläger dennoch problemlos korrekt am Ball platzieren. Im Gegensatz zum Vorgänger TSi2 Hybrid 2021 ist der Kopf etwas rundlicher.
Bei der Aufzeichnung der Daten hatten wir etwas mit Eingewöhnungsschwierigkeiten zu kämpfen. Vor allem hinsichtlich der seitlichen Abweichung zeigte sich das Titleist TSR2 Hybrid zunächst nicht von seiner besten Seite. Aber die gute Nachricht ist, dass sich das im Laufe der Testsession auf der Driving-Range und dem Platz legte und wir dem Schläger schlussendlich eine zu Beginn nicht für möglich gehaltene Spurtreue attestieren können.
Überrascht hat uns auch, dass die Bälle so hoch fliegen. Aufgrund des weit vorne in der Sohle platzierten Gewichts hätte man etwas flachere Flugkurven erwartet. Beim Angriff auf das Grün ist das jedoch von Vorteil, da die Bälle nicht allzuweit rollen. Die Energieübertragung auf den Ball erweist sich als äußerst effizient und so ist dieses Hybrid eine echte Power-Maschine, die die Bälle auf eine weite Reise schickt.
Das Sohlendesign mit den beiden Einkerbungen verringert die Auflagefläche und erweist sich bei schlechten Balllagen als hilfreich. Der Schlägerkopf gleitet dadurch mit weniger Widerstand über den Boden und ermöglicht so einen besseren und solideren Ballkontakt. Das führt dann auch zu verlässlichen Ergebnissen, selbst wenn der Schlag nicht 100-prozentig gelingt.
Überzeugt hat uns auch die Vielseitigkeit des Titleist TSR2 Hybrids. Man kann damit, mit den entsprechenden Fähigkeiten, die Bälle gut manövrieren und bestimmte Flugkurven spielen. Die kompakte Kopfform erleichtert es auch, wenn der Ball bei einer schwierigen Lage rund ums Grün „gechippt“ werden muss.
Gab es beim Vorgänger beim Gefühl im Treffmoment und Feedback fast Bestnoten, so müssen wir bei der aktuellen Version leider Punkte abziehen. Der Treffmoment ist von einem leicht metallischen Klang begleitet (geht durchaus ok), kommt aber etwas lasch und eindimensional rüber. Auch hätte man sich ein besseres Feedback über die Qualität des Treffmoments gewünscht. Dies dürfte vor allem von besseren Spielern als Manko bewertet werden. Man merkt auch nicht, welche Power in dem Schläger steckt. Das mag Jammern auf hohem Niveau sein, ist jedoch ein kleiner Wermutstropfen bei der Bewertung, die hinsichtlich der Schlag-Performance keine Wünsche offenlässt.
Das Titleist TSR2 Hybrid ist ein sportlich ausgerichteter Allrounder mit Power, dessen Performance uns wirklich überzeugt hat. Dass es dabei sogar noch mit Komfort ausgestattet ist und nicht unbedingt hohe Schwunggeschwindigkeiten notwendig sind, um sein Potenzial abrufen zu können, sind weitere Pluspunkte. Dass es neben dem vielen Licht auch etwas Schatten (Gefühl und Feedback) gibt, schmälert den positiven Gesamteindruck jedoch nicht nachhaltig.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 249,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 269,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 288,00 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.