Srixon – ZX Mk II Utility Driving-Iron 2023
Das Srixon ZX MkII Utility hat eine Hohlkopfkonstruktion mit niedrigem Schwerpunkt für Power, Kontrolle und Fehlerverzeihung.
Saison | 2023 |
Preis | 269,00 € |
Serie | Srixon ZX-Serie |
Handicap | 0 - 9 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 18°, 20°, 23° |
Loft: Herren Linkshand | 18°, 20°, 23° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Mittel - Gut |
Spielkomfort | Mittel - Gut |
Was bietet das ZX Mk II Utility Driving-Iron von Srixon
Selbst sehr gute Amateure und Tourpros haben nichts dagegen, sich das Spiel etwas zu erleichtern. Und mit dem Srixon ZX Mk II Utility gibt es ein Modell, dass mit seiner Hohlkopfkonstruktion, die über einen niedrigen Schwerpunkt verfügt, als Ersatz für die schwer zu spielenden langen Eisen dient. Laut Srixon ermöglicht das Design mehr Power, Kontrolle und Fehlerverzeihung.
Geschmiedete mehrteilige Konstruktion
Die geschmiedete SUP10-Schlagfläche des ZX Mk II Utility ist stabil und dennoch leicht – sie erhöht die Schlagflächenflexibilität im Treffmoment und sorgt so für mehr Geschwindigkeit und Weite. Der aus 1020-Kohlenstoffstahl geschmiedete Korpus absorbiert Vibrationen und sorgt für ein weicheres Schlaggefühl.
MainFrame maximiert Schlagflächen-Flex
Die Schläger sind mit der zweiten Generation der MainFrame-Technologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Muster aus Rillen, Kanälen und Vertiefungen mit variabler Dicke. Dieses hat man sorgfältig in die Schlagflächenrückseite des Srixon ZX Mk II Utility gefräst, um so den Flex im Treffmoment zu maximieren. Es erhöht nicht nur die Ballgeschwindigkeit, sondern verlagert auch die Masse weg von der Schlagfläche und in die Spitze für mehr Fehlerverzeihung und Konstanz bei jedem Schlag.
Srixon ZX Mk II Utility mit spezieller Sohlenform
Die von den Srixon Tour-Spielern geschätzten Abflachungen an der Ferse und der Spitze der Sohle verringern den Luftwiderstand, indem sie die Fläche, die den Boden berührt, verkleinern. So sorgen sie zusätzlich für eine höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit und verbessern die Vielseitigkeit der Schläger, ohne die Fehlerverzeihung zu beeinträchtigen.
Die ZX Mk II Utility „Ersatz“-Eisen bieten jedem versierten Spieler – sogar Tour-Profis – mehr Power, Kontrolle und Fehlerverzeihung für das lange Spiel in einem Blade-ähnlichen Design. Der niedrige Schwerpunkt, die schmale Top-Line, breite Sohlen und das minimale Offset verbessern die Performance und erleichtern das Handling.
Wer statt eines Graphitschafts einen Stahlschaft bevorzugt zahlt je Schläger 259 Euro.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Hohlkopfkonstruktion, für mehr Power, Kontrolle und Fehlerverzeihung.
- Schlagflächenrückseite mit MainFrame-Technologie erhöht die Ballgeschwindigkeit und verlagert Masse von der Schlagfläche in die Spitze.
- Sohlenkerben verringern den Luftwiderstand und erhöhen die Vielseitigkeit.
- Top Schlaggefühl durch geschmiedete Schlagfläche und geschmiedeten Korpus.
Weitere Golfschläger und Produkte finden Sie unter Golfmarke Srixon >
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.