




Hilfe für jeden Golfer leistet das TaylorMade SIM2 Max Rescue.
Saison | 2021 |
Preis | 259,00 € |
Serie | TaylorMade SIM-Serie |
Handicap | 0 - 25 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 19°, 22°, 25°, 28°, 31° |
Loft: Herren Linkshand | 19°, 22°, 25° |
Loft: Damen Rechtshand | 22°, 25°, 28°, 31° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Mittel - Gut |
Spielkomfort | Gut |
Aufbauend auf dem großen Erfolg seines Vorgängers bringt das TaylorMade SIM2 Max Hybrid tour-erprobte Leistung für GolferInnen auf jedem Niveau.
Es wurden alle Elemente übernommen, die das SIM Max Rescue zu einem Spitzenreiter in Sachen Distanz gemacht haben. Dazu hat man das Gewicht in der V-Steel Sohle neu verteilt, und so die nächste Stufe in Sachen Vielseitigkeit unter Beibehaltung eines niedrigen Schwerpunkts erreicht.
Zudem erhöht das neue Sohlendesign die Fehlertoleranz und verbessert die Launch-Eigenschaften des Balls. Die Absenkung des Fersen- und Spitzenbereichs reduziert die Auflagefläche der Sohle. Wodurch die Interaktion mit dem Rasen und die Vielseitigkeit des Modells verbessert wurde.
Im vorderen Bereich der Sohle befindet sich weiterhin die Thru-Slot Speed Pocket. Sie erhöht die Flexibilität der Schlagfläche. Damit sorgt sie dafür, dass die Ballgeschwindigkeit bei Treffern im unteren Bereich der Schlagfläche nur geringfügig abnimmt und sich der Längenverlust in Grenzen hält.
Die Schlagfläche aus einem hochfesten C300 Stahl sorgt für eine optimale Energieübertragung auf den Ball. Dank der Twist-Face Konstruktion mit ihrer korrigierenden Schlagflächenwölbung wird die seitliche Abweichung bei Treffern an der Spitze oder Ferse minimiert. Das Resultat sind längere und geradere Schläge.
Das Modell wird seit dem 19.2.2021 in die Golfshops geliefert.
Das TaylorMade Sim2 Max Rescue hat die seit einiger Zeit von TM-Golfschlägern gewohnte Optik, dank der man sofort ein hohes Vertrauen zum Golfschläger aufbaut. Das liegt vor allem am guten Kontrast der weißen Top-Line zur schwarzen Schlagfläche mit weiß eingefärbten Rillen. Wodurch die Ausrichtung erleichtert wird. Der leicht vergrößerte Kopf erweist sich im Test als stimmig proportioniert und hat eine Krone aus Stahl im Karbon-Look.
Die Bälle gehen mit viel Zug vom Blatt, was ganz offensichtlich der Effizienz der Speed Pocket geschuldet ist. Die infolgedessen für mehr Flexibilität des Golfschlägerblatts sorgt.
Dies wird auch beim Blick auf die Daten deutlich. Die Energieübertragung auf den Ball ist sehr effektiv, da hohe Ballgeschwindigkeiten erzielt werden. Erstaunlich ist dagegen, dass diese nicht automatisch in große Schlaglängen umgesetzt werden.
Die Abflugwinkel sind mittelhoch bis hoch. Sodass die Bälle auch nicht allzu weit rollen, was beim Angriff aufs Grün durchaus von Vorteil ist. Der Ballkontakt ist solide und satt, das Feedback überzeugt, sodass man auch merkt, wie gut oder schlecht man den Ball getroffen hat. Der Klang ist etwas dumpf, aber durchaus angenehm.
Da das SIM2 Max Hybrid auch mit einem Twist-Face ausgestattet ist, halten die Bälle die Spur ganz gut.
Erfreulich ist auch die Aussicht auf gute Schläge, wenn der Ball schlecht liegt oder sich im Rough befindet. Hier macht sich die leichte Abänderung der V-Steel Sohle gegenüber dem Vorgänger bezahlt. Die den Bodenkontakt ein wenig reduziert und somit für eine bessere Interaktion mit dem Untergrund sorgt.
Durch die sportliche Ausrichtung des Golfschlägers ist das Hybrid unserer Meinung jedoch nicht für Anfänger geeignet. Dennoch können auch etwas höhere Handicaps damit durchaus gute Ergebnisse erzielen. Da die Allround-Eigenschaften trotz eines nicht verstellbaren Hosels überzeugen.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 159,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.