ANZEIGE

20.01.2025

Ping – G440 Max Driver 2025

Mit dem Ping G440 Max Driver bekommen SpielerInnen aller Spielstärken ein fehlerverzeihendes und anpassungsfähiges Allround-Modell.
14.01.2025

Callaway – Elyte Driver 2025

Beim Callaway Elyte Driver sorgen fortschrittliche Ai-Technologie, leichte Materialien und Anpassbarkeit für maximale Performance.
08.01.2025

TaylorMade – Qi35 Driver 2025

Mit Fehlerverzeihung und Distanz sowie fortschrittlicher Technik und Fitting-Optionen setzen die TaylorMade Qi35 Driver neue Maßstäbe.
16.12.2024

Cobra – DS-Adapt Max-K Driver 2025

Beim Cobra DS-Adapt Max-K Driver sorgen die FutureFit33-Technologie sowie ein extremes MOI für maximale Leistung und Fehlertoleranz.
15.12.2024

Cobra – DS-Adapt X Driver 2025

Der Cobra DS-Adapt X Driver kombiniert FutureFit33-Anpassung, aerodynamisches Design und variable Gewichtung für maximale Leistung.
19.11.2024

Cleveland – HiBore XL Driver 2025

Der Cleveland HiBore XL Driver kombiniert KI-Technologie, Stabilität und Anpassungsoptionen, um maximale Fehlerverzeihung und Distanz zu bieten.
30.10.2024

PXG – 0311 Black Ops Driver 2024

Der PXG 0311 Black Ops Driver kombiniert innovatives Design und fortschrittliche Materialien für maximale Ballgeschwindigkeit, Länge und Fehlertoleranz.
19.08.2024

Titleist – GT3 Driver 2024

Mit dem Titleist GT3 Driver bekommen Spieler, die den Ball konstant mittig treffen, perfekt abgestimmte Länge und Kontrolle.
08.08.2024

Callaway – Paradym Ai Smoke Ti 340 Mini Driver 2024

Wer Probleme mit der Driver-Kontrolle hat, findet mit dem Callaway Paradym Ai Smoke Ti 340 Mini Driver eine passende Alternative.
05.08.2024

Titleist – GT2 Driver 2024

Der Titleist GT2 Driver überzeugt durch die innovative Multimaterial-Konstruktion mit Matrix-Polymer und hohem MOI für maximale Performance.

News Driver

Ein Driver ist ein Golfschläger, der in der Regel verwendet wird, um den Ball beim ersten Schlag eines Lochs vom Abschlag zu schlagen. Der Driver ist der längste Schläger im Golfbag eines Golfers und hat den geringsten Loft-Winkel, was dazu beiträgt, die größte Weite zu erzielen. Driver gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Designs, aber alle haben einen langen Schaft und einen großen Schlägerkopf. Einige Driver haben verstellbare Gewichte, so dass der Golfer den Schwerpunkt anpassen kann, um den Ballflug zu verändern. Darüber hinaus verfügen die modernen Driver über eine Reihe von Einstellmöglichkeiten, wie z.B. einen verstellbaren Schlagflächenwinkel, ein verstellbares Hosel und vieles mehr. Diese Einstellmöglichkeiten ermöglichen es dem Golfer, den Driver auf seinen Schwung abzustimmen und einen optimalen Ballflug und eine optimale Distanz zu erzielen.

Die Wahl des richtigen Schafts ist wichtig.

Im Allgemeinen ist L-Flex am besten für Damen und R oder S-Flex ist ideal für Männer mit einem schnelleren Schwung. Auch die Größe des Schlägerkopfes ist wichtig. Driver-Schlägerköpfe variieren derzeit zwischen 440 und 460 Kubikzentimetern. Dieser Unterschied kann einen erheblichen Einfluss auf die Genauigkeit Ihres Schlags haben. Wenn Sie ein erfahrener Spieler sind, ist ein Driver mit 440 Kubikzentimetern zu empfehlen. Wenn Sie sich mehr Fehlerverzeihung wünschen, sind 460 Kubikzentimeter die bessere Wahl. Hochwertige Driver von Golfmarken wie Titleist, TaylorMade, Callaway und Cobra sind im Handel erhältlich.

Allround

Allround-Driver zeichnen sich durch Spieleigenschaften aus, die für eine große Anzahl an SpielerInnen geeignet sind. Das heißt, sie lassen sich sowohl von Top-Spielern wie auch von schlechteren Golfern oder sogar Anfängern spielen.

Game-Improvement

Game-Improvement Driver richten sich vor allem an mittlere und hohe Handicaps sowie AnfängerInnen. Oft haben sie Gewichtungen, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen.

Damen

Für Damen sind die Schläger geeignet, wenn sie eine für sie passende Gewichtsverteilung haben, leicht spielbar sind und mit einer guten Fehlertoleranz ausgestattet sind.

Single-Handicap

Gute und sehr gute SpielerInnen legen vor allem viel Wert auf Feedback und Gefühl im Treffmoment. Dazu sollten die Driver es auch ermöglichen, den Ball mit bestimmten Flugkurven (Draw, Fade, etc.) zu spielen.

Anfänger

Anfänger richten sich vor allem an SpielerInnen mit hohen Handicaps sowie GolferInnen, die gerade mit dem Golfspiel beginnen. Oft haben sie Gewichtungen, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen.

Driver filtern & Vergleichen

 

Zurück nach oben