ANZEIGE

04.05.2023

PowaKaddy – RX1 GPS Remote Elektro-Trolley 2023

Der PowaKaddy RX1 GPS Remote E-Trolley ist ein ferngesteuertes Hochleistungsmodell mit einem farbigen Touch-Display und GPS-Technologie.
25.03.2023

Motocaddy – M7 GPS Elektro-Trolley 2023

Der Motocaddy M7 GPS ist der erste ferngesteuerte Elektro-Trolley der Welt mit Touchscreen und voll integriertem Hochleistungs-GPS.
17.01.2023

PG-Powergolf – Nitro Flat Titan Elektro-Trolley 2023

Der PG-Powergolf Nitro Flat Titan ist ein E-Trolley mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das alles sprengt, was bisher da war.
06.09.2022

PG-Powergolf – TitanCad Zorro Click Elektro-Trolley 2022

Mit dem TitanCad Zorro Click E-Trolley setzt PG-Powergolf neue Standards in der Luxusklasse.
29.07.2022

Flat Cat – Ahead Elektro-Trolley 2022

Der Flat Cat Ahead Elektro-Trolley ist seiner Zeit und dem Nutzer einen Schritt voraus.
23.05.2022

JuCad – Drive S 2.0 Elektro-Trolley 2022

Sportlich und komfortabel - der JuCad Drive S 2.0 Elektro-Trolley.
21.04.2022

MGI – Zip X1 Elektro-Trolley 2022

Mit dem MGI Zip X1 Elektro-Trolley bekommt man ein funktionelles und leistungsstarkes Einsteigermodell.
13.04.2022

JuCad – Carbon Travel Verde Rosé 2.0 Elektro-Trolley 2022

Bei der Farbgebung des JuCad Carbon Travel Rosé 2.0 hat man sich von der Natur inspirieren lassen.
26.03.2022

JuStar – Black Series Elektro-Trolley 2022

Der JuStar Black Series Elektro-Trolley vereint Eleganz, Klasse und lässige Sportlichkeit.
16.03.2022

Motocaddy – S1 Elektro-Trolley 2022

Ein sportliches Design und beeindruckende Funktionalität zeichnen den Motocaddy S1 Elektro-Trolley aus.

Golftrolleys

Ein Golftrolley ist ein meist dreirädriger Trolley, auf dem das Golfbag, in der Regel ein Cartbag, befestigt werden kann. Ab und zu finden Sie auch Leih-Trolleys die nur zwei Räder haben. Als Exoten und nicht weit verbreitet haben einige Marken auch Trolleys mit 4 Rädern im Angebot. Alle Trolleys erfüllen den gleichen Zweck – mit ihnen transportiert man die komplette Golfausrüstung bequem über den Platz. Der Trolley muss sowohl leicht und gut manövrierbar als auch robust und belastbar sein. Für den Transport im Auto sollte der Golftrolley möglichst klein zusammenklappbar sein. Wer seinen Trolley nicht ziehen oder schieben möchte, greift auf einen E-Trolley zurück, der nur noch gelenkt werden muss.

Elektro Golf-Trolley

Elektro-Trolleys, auch E-Trolleys, genannt verfügen über einen Elektromotor, der von einem wiederaufladbaren Akku angetrieben wird. Ein leistungsfähiger Akku gewährleistet, dass die Laufzeit des Trolleys problemlos für eine 18-Löcher-Runde ausreicht. Manchmal hält eine Akkuaufladung auch bis zu 36 Löcher und mehr.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere hilfreiche Ausstattungsmerkmale: Einige Elektro-Trolleys können dank einer Vorlauffunktion bestimmte Strecken komplett eigenständig fahren. Assistenzfunktionen für die Geschwindigkeit, das Bremsen und das Parken oder auch eine Fernbedienung machen die Bedienung des E-Trolleys noch komfortabler.

Zubehör

Auch weitere zusätzlich Ausstattung, welche einige Golfmarken anbieten, helfen Ihnen entspannt eine Runde zu spielen. Schirmhalter für Sonnen- oder Regenschirme oder ein Getränkehalter für das schnelle Durstlöschen, sowie zahlreiche Goodies gestalten Ihre Runde auf dem Golfplatz deutlich angenehmer. Haben Sie Ihr Spiel beendet, klappen Sie ihren Golftrolley einfach zusammen und verstauen ihn bei entsprechendem Packmaß sicher und einfach im Kofferraum ihres Autos. Sie werden stauen, wie viel Kraft Ihnen auch nach Ende einer 18-Löcher-Runde noch zur Verfügung steht. Manche Golfer behaupten ja, dass Sie durch den Einsatz eines E-Trolleys pro Runde bis zu 3 Schläge sparen. Wenn das so ist, haben Sie alles richtig gemacht.

Back to Top