ANZEIGE

22.04.2025

New Balance – 574 Greens V2 Golfschuh 2025

Der New Balance 574 Greens V2 Schuh kombiniert Wasserdichtheit mit spikeloser Sohle, DynaSoft-Dämpfung und sportlichem Design.
03.04.2025

FootJoy – HyperFlex Golfschuh 2025

Die neueste Ausgabe des FootJoy HyperFlex kombiniert innovative Technologien, um Golfern optimalen Komfort, Stabilität und Leistung zu bieten.​
24.03.2025

Puma – Ignite Elevate X Golfschuh 2025

Der Puma Ignite Elevate X Golfschuh gewährleistet dank Floatplate-Technologie und Ignite-Schaum optimale Stabilität und Traktion.
12.03.2025

FootJoy – Premiere Series Golfschuh 2025

Die FootJoy Premiere Series Golfschuhmodelle sind Klassikern nachempfunden und mit neuester Technik ausgestattet.
28.02.2025

Ecco – Biom H5 Golfschuh 2025

Der neue Ecco Biom H5 Golfschuh kombiniert wasserdichte Technologie mit natürlicher Bewegung für maximale Performance auf dem Platz.
18.02.2025

Under Armour – Drive Pro Gold Golfschuh 2025

Der Under Armour Drive Pro Gold kombiniert biomechanische Stabilität mit maximalem Komfort und setzt neue Maßstäbe für Golfschuhe.
31.01.2025

Adidas – Adizero ZG Golfschuh 2025

Der Adidas Adizero ZG Golfschuh setzt auf innovative Leichtigkeit, die Stabilität, Traktion und Komfort optimiert.
27.01.2025

FootJoy – Fuel Golfschuh 2025

Der FootJoy Fuel Golfschuh ist ein Noppenmodell, das Stabilität, Komfort und Grip auf höchstem Niveau bietet.
13.01.2025

Puma – Ignite Elevate 2 Golfschuh 2025

Dank innovativer Technologien wie Floatplate und Ignite-Schaum bietet der Puma Ignite Elevate 2 Stabilität, Tragekomfort und beste Traktion.
05.12.2024

Callaway – Vista Golfschuh 2024

Das Damenmodell Callaway Vista kombiniert wasserdichte Mikrofaser, Ortholite-Komfort und Pivix-Spikes für idealen Halt und Komfort auf dem Platz.

News Golfschuhe

Materialien von Golfschuhen

Die Materialien von Golfschuhen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Sowohl für das Obermaterial als auch für die Außensohle werden heute eine Reihe von synthetischen Produkten verwendet, die eine Kombination aus Komfort, Stabilität und Wasserdichtigkeit bieten.

Leder

Die beliebteste Wahl in Sachen Matrial für Golfschuhe ist Leder, und das zu Recht. Das Leder wird verarbeitet und dann an der Außenseite des Schuhs angebracht, um einen dehnungsfreien, eng anliegenden und wasserdichten Golfschuh zu schaffen. In der Regel ist es mit einem Sattel versehen, um die Oberfläche des Schuhs zu stabilisieren. Leder ist eine gute Option für den Golfsport im Sommer, da es atmungsaktiver ist als andere Materialien. Top-Hersteller können eine ein- oder zweijährige Garantie auf Wasserdichtigkeit anbieten, aber der Preis des Leders und der Herstellung spiegelt sich im Preis wider. Seien Sie bereit, für Qualität zu zahlen.

Wasserdichte

Das beste Material für einen wasserdichten Golfschuh ist eine Gore Tex Membran, aber auch andere Hersteller haben ihre eigenen Versionen. Das extrem dicke und sehr wasserabweisende Material ist eine beliebte Wahl für Winter. Das Material ist atmungsaktiv und völlig wasserdicht und fühlt sich wesentlich wärmer an als Leder, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht der richtige Schuh für heißes Sommergolf  ist.

Synthetisch

Die billigere Alternative zu Leder verwendet ein künstliches Obermaterial. Dabei handelt es sich um porenfreies Polyester, aus dem das Obermatrial des Schuhs besteht. Diese Art von Material ist leichter und dünner als Leder. Dies bedeutet, dass der Preis des Schuhs niedriger ist, er aber möglicherweise nicht so atmungsaktiv ist. Diese Schuhe sind weitaus weniger verbreitet, da die Hersteller in der Lage sind, billigere Schuhe mit alternativen künstlichen Materialien herzustellen, die mehr Komfort und Atmungsaktivität bieten.

Golfschuhe mit Spikes

Spikes sorgen für mehr Grip und einen sicheren Stand. Vor allem bei schlechten Wetterverhältnissen, wenn der Boden rutschig und feucht ist. Aber auch auf Golfplätzen mit Gefälle bieten Golfschuhe mit Spikes einen viel besseren Stand. Dabei haben sich Softspikes aus Kunststoff etabliert, die gegenüber Metallspikes das Grün schonen und einen höheren Komfort bieten.

Golfschuhe mit Noppen

Auch Golfschuhe ohne Softspikes können einen guten Halt bei schwierigen Bedingungen bieten. Bei diesen Golfschuhen befinden sich auf der Sohle viele peziell geformte Noppen, die Halt geben. Diese Schuhmodelle bieten eine höhere Flexibilität und können auch Abseits des Golfplatzes getragen werden.

BOA Schnürsystem

Wer sein sportliches Golfspiel auf die nächste Stufe heben möchte, ist mit dem innovativen BOA-Schnürsystem bestens bedient. Dieses System besteht aus einem drehbaren Rad und Drähten, die rund um den Schuh angebracht sind. Durch einfaches Drehen des Rädchens können Sie die Festigkeit oder Lockerheit der Schnürung einstellen, ohne dass sie sich löst. Dieses System ist ideal für alle, die Golfschuhe tragen und nur eine Hand benutzen wollen. Außerdem garantiert das BOA-System eine bequeme Passform für den gesamten Fuß. Beliebte Schuhmarken wie FootJoy und Adidas bieten Modelle mit dem BOA-Verschluss an.

Günstig oder hochwertiger?

Golfschuhe gibt es in allen möglichen Priesstufen und aus Hightech-Materialien, weichem Leder und sogar mit Dämpfung wie Boost-Sohlen. Die Preise können variieren, aber Sie erhalten immer ein technisch ausgereiftes Produkt, mit dem Sie Ihr Spiel optimieren können. Für diejenigen, die einen lässigeren Look suchen, sind Noppensohlen oft billiger, da es keine komplexe Spikesohle mit Gewinden in der Schuhsohle gibt.

Zurück nach oben