





Bei der neuesten Generation des TaylorMade P790 Eisen dreht sich alles um das, was im Inneren steckt.
Die TaylorMade P-790-Eisen zeichnen sich seit ihrer Einführung 2017 durch ein klares und minimalistisches Erscheinungsbild aus. Und die neueste Version des Erfolgsmodells setzt diese Tradition fort. Auf der Rückseite des Kopfs unterbricht ein Band aus satiniertem Chrom das satinierte Perlchrom-Finish und sorgt für ein erstklassiges Erscheinungsbild.
Die innere Struktur jedes P-790-Eisens hat man erstmals mit Hilfe einer KI-gesteuerten Massenoptimierung entwickelt. Diese stellt sicher, dass jedes Gramm Gewicht strategisch platziert ist, um das bestmögliche Ergebnis mit jedem einzelnen Eisen zu erzielen.
Neu ist auch das FLTD GC-Design. Bei diesem strategischen Design liegt der Schwerpunkt (CG) bei den langen Eisen am niedrigsten und wandert mit steigendem Loft immer weiter nach oben. Dieses Designkonzept erleichtert einen hohen Ballstart und erhöht die Fehlerverzeihung bei den langen Eisen. Bei den mittleren und kurzen Eisen ermöglicht es eine bessere Kontrolle des Ballflugs und eine Optimierung des Spins.
Der auffälligste Unterschied zwischen den einzelnen Eisen ist der Klangstabilisierungsstab im Inneren des Kopfs, der sich über dem Wolfram-Gewicht befindet. Bei den Eisen 3 bis 7 ist jeder Steg einzigartig geformt und positioniert, um das Schlaggefühl und die Leistung individuell zu optimieren. Das Design minimiert unerwünschte Vibrationen im Treffmoment und sorgt dafür, dass jedes Eisen durch die optimale Schwerpunktplatzierung ein erstklassiges Schlaggefühl vermittelt. Bei den langen Eisen befindet sich der Klangstabilisierungsstab mehr in die Mitte des Kopfs, während das Wolfram-Gewicht näher an der Sohle platziert ist.
Im Vergleich zu früheren Generationen ermöglicht es die etwas größere Schlagfläche das Wolframgewicht weiter in Richtung Spitze zu schieben. In Verbindung mit einer Rückwand, die zusätzliche Masse einspart, sorgt diese neue Konstruktion für eine Verlagerung der Masse, die laut TaylorMade für mehr Konstanz durch den gesamten Satz sorgt.
Die 2023er P-790-Eisen verfügen nach wie vor über SpeedFoam Air, dessen Dichte um 69 Prozent geringer ist als die des ursprünglichen SpeedFoam. Die darüber platzierte geschmiedete 4140 High-Speed-Schlagfläche schafft eine Hohlkörperkonstruktion und unterstützt ein erstklassiges Schlaggefühl.
Die Thru-Slot Speed Pocket in der Sohle arbeitet mit der einzigartigen Innenkonstruktion zusammen, vergrößert den Sweetspot und sorgt für hohe Ballgeschwindigkeiten wenn der Ball mit dem unteren Teil der Schlagfläche getroffen wird.
Dank der raffinierten und zeitlosen Ästhetik lassen sich die P-790-Eisen nahtlos mit den P-770-Eisen in einem Combo-Set kombinieren und sorgen so für einen einheitlichen Look im gesamten Bag.
Das Set wird standardmäßig mit zwei Stahlschäften von True Temper und einem von KBS angeboten. Dazu gibt es alternativ auch einen Mitsubishi-Graphitschaft
Die neuen TaylorMade P-790 Eisen können ab sofort vorbestellt werden und sind ab dem 1. September 2023 im Handel erhältlich.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von TaylorMade >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: EUR1149.99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: EUR1299.00 Versand DE: € 4,50 (ab € 50,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 1.389,00 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 1.449,00 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: EUR1780.00 Versand DE: € 4,95 (ab € 100,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 1.794,35 Versandkosten DE: € 4,90 (ab € 49,- frei) Lieferzeit: 1-2 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.