Kunststoff, der als Füllmaterial bei Eisen oder Hybrids in den Hohlraum des Kopfs eingespritzt wird. Er hat eine geringe Dichte und unterstützt die Schlagfläche.
Seine Hauptaufgabe ist es, dem (hohlen) Schläger ein besseres und angenehmeres Gefühl im Treffmoment zu verleihen. Auch der Klang des Schlägers profitiert davon. Kommt bei TaylorMade beispielsweise bei den P790-Schlägern und der GAPR-Familie zum Einsatz.

