



Mehr Karbon für mehr Flexibilität ist das Credo beim TaylorMade Stealth 2 Plus Driver.
Mit mehr Karbon als je zuvor will man beim TaylorMade Stealth 2 Plus Driver für mehr Flexibilität und ein neues Maß an Fehlerverzeihung sorgen. Das Modell kombiniert die Geschwindigkeit des Vorgängers mit technologischen Weiterentwicklungen, wodurch sich die Performance des Schlägers verbessert.
Beim Stealth 2 Plus kommt mehr Karbon (einschließlich Verbundwerkstoffe) zum Einsatz als jedes andere Material nach Volumen. TaylorMade hat den Karbon-Anteil in den letzten fünf Jahren schrittweise erhöht. Im Vergleich zur ersten Generation des Stealth ist der Anteil an Karbon im Stealth 2 Plus um 75 Prozent gestiegen. Mehr Karbon schafft mehr freie Masse, die man für ein höheres Trägheitsmoment (MOI) und eine optimale Schwerpunktlage umverteilen kann. Das zusätzliche Karbon hat es den TaylorMade-Ingenieuren ermöglicht, das Gesamt-MOI im Stealth 2 Plus Driver um neun Prozent gegenüber dem Stealth Plus zu erhöhen.
Karbon kommt in der Krone, der Sohle, der Schlagfläche und dem roten Ring zum Einsatz. Die einzigen Teile aus Metall im Schlägerkopf sind der „Titankragen“ an der Vorderseite des Schlägers sowie die beiden Gewichte.
Aufbauend auf dem Erfolg der originalen, geschwindigkeitserzeugenden 60-lagigen Karbon Twist Face Schlagfläche, die den Energietransfer für hohe Ballgeschwindigkeiten optimiert, bietet das neue Schlagflächendesign eine fortschrittliche Version der Inverted Cone Technology (ICT). Mit dessen Hilfe gelingt es laut TaylorMade die Ballgeschwindigkeit bei außermittigen Schlägen beizubehalten und die Fehlerverzeihung zu erhöhen. Diese Eigenschaft nennt man „Fargiveness“.
Eine ausgeprägtere ICT sorgt für eine dünnere Schlagfläche an den Rändern und eine dickere Schlagfläche in der Mitte. So können hohe Ballgeschwindigkeiten auf einer größeren Fläche erzeugt werden. Die Schlagfläche wiegt nur 24 Gramm und ist damit 2 Gramm leichter als die ursprüngliche Stealth-Schlagfläche.
Das Sohlendesign mit Trägheitsgenerator bleibt die grundlegende Quelle für die sehr guten aerodynamischen Eigenschaften. Das Ergebnis ist eine Kopfform, die die Schwunggeschwindigkeit im Abschwung erhöht und gleichzeitig ein hohes MOI beibehält.
Aufgrund der Gewichtseinsparungen durch die Verwendung von Karbon befinden sich nun zwei jeweils 15 Gramm schwere Gewichte im Kopf des TaylorMade Stealth 2 Plus Driver. Eines befindet sich im hinteren Teil der Sohle, das andere in einer Schiene weiter vorne. Es kann zur Optimierung der Flugkurven seitlich verschoben werden. Die Gewichtsverteilung innerhalb des Kopfs macht den Stealth 2 Plus Driver zu dem Mitglied der Stealth 2 Familie mit den niedrigsten Spin-Raten.
Um die Ballgeschwindigkeit bei Treffern im unteren Bereich der Schlagfläche zu maximieren und die Fehlertoleranz zu erhöhen, vertraut man weiterhin auf die flexible Thru-Slot Speed Pocket. Um dem Schläger einen optimales Klangprofil zu verleihen hat man eine spezielle Kombination aus Krümmung, Form und Dicke der Karboneinsätze verwendet. So konnte man die Akustik fein abstimmen und ein Klangprofil zu erzeugen, das sowohl hell als auch kraftvoll ist.
Um den Schläger bei Bedarf individuell auf den Spieler abzustimmen, besteht die Möglichkeit mit Hilfe des Loft Sleeve Hosel Loft– und Lie-Winkel zu verändern.
Der Stealth 2 Plus kann bereits jetzt vorbestellt werden und kommt am 17. Februar 2023 in den Handel.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 12 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 568,65 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 582,00 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 599,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 599,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.