TaylorMade – Stealth 2 HD Golf-Driver 2023
Der TaylorMade Stealth 2 HD Driver hat das höchste Trägheitsmoment der aktuellen Stealth 2-Familie und ist die fehlertoleranteste Variante der Serie.
Saison | 2023 |
Preis | 649,00 € |
Serie | TaylorMade Stealth-Serie |
Handicap | 15 - 54 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 9°, 10,5°, 12° |
Loft: Herren Linkshand | 9°, 10,5°, 12° |
Loft: Damen Rechtshand | 10,5°, 12° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut - Sehr gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Was bietet der Stealth 2 HD Golf-Driver von TaylorMade
Das extrem hohe Trägheitsmoment (MOI) und etwas mehr Gewicht in Richtung Ferse machen den TaylorMade Stealth 2 HD Driver zur fehlertolerantesten Variante der Serie. HD steht für High Draw und somit ist dieses Modell laut TaylorMade ideal geeignet für alle SpielerInnen, die mit dem Slice kämpfen.
Stand bei der Entwicklung der Stealth-Serie der Längengewinn im Fokus, so hat man sich bei 2. Generation um die Erhöhung der Fehlertoleranz gekümmert. Und um den TaylorMade Stealth 2 HD Driver fehlerverzeihender als seinen Vorgänger zu machen, hat man den Karbon-Anteil im Schlägerkopf erhöht. Im Prinzip entstand dadurch eine Mischung aus dem TaylorMade SIM2 Max Driver 2021 und dem TaylorMade Stealth Driver 2022.
Mehr Karbon als jedes andere Material
Der Stealth 2 HD ist wie die Standardversion in der Geschichte von TaylorMade das Driver-Modell, das mehr Karbon (einschließlich Verbundwerkstoffe) enthält als jedes andere Material nach Volumen. Im Vergleich zur ersten Stealth-Generation ist der Karbonanteil fast doppelt so hoch. Ein erhöhter Karbon-Anteil schafft mehr freie Masse, die für ein höheres Trägheitsmoment und eine optimale Schwerpunktlage umverteilt werden kann.
Im TaylorMade Stealth 2 HD Driver findet sich Karbon in der Krone, dem kohlenstoffverstärkten Ring, der Sohle sowie der 60-lagigen Karbon-Schlagfläche. Nur der vordere Teil des Schlägers, der den Hosel hält und die Schlagfläche einrahmt, sowie die Gewichte sind aus Metall. Der kohlenstoffverstärkte Ring ist haltbar und extrem leicht. Durch seine Zusammensetzung können ihn die Ingenieure auch mit einer komplexeren Form ausstatten.
Um den Schläger größer wirken zu lassen und in der Ansprechposition eine andere Wirkung zu erzielen, ist die Oberkante des kohlenstoffverstärkten Rings rot lackiert. Das lässt den Kopf laut TaylorMade größer wirken und schafft so mehr Vertrauen in das Spielgerät.
Bewährtes verbessert
Die 60-lagige TaylorMade Twist Face Schlagfläche, die den Energietransfer für hohe Ballgeschwindigkeiten optimiert und über die Inverted Cone Technology (ICT) verfügt, wurde leicht verändert, um die Ballgeschwindigkeit bei außermittigen Schlägen beizubehalten und die Fehlerverzeihung zu erhöhen. Durch dünnere Außenbereiche wiegt sie zwei Gramm weniger als beim Vorgänger (24 statt 26 Gramm). Sie ist so konzipiert, dass sie auf einer größeren Fläche maximale COR-Werte und damit längere Schläge ermöglicht. Des Weiteren kommen mit dem Inertia Generator und der Thru-Slot Speed Pocket zwei weitere bewährte Technologien zum Einsatz.
Mit einem weiteren Sohlengewicht nahe des Hosels kann ein Fitter das Schwunggewicht des TaylorMade Stealth 2 HD Drivers bei Bedarf verändern. Dadurch kann man die Performance des Drivers noch besser auf den Spieler abstimmen.
Auch für Damen
Im Gegensatz zum Standard Stealth 2 Driver gibt es die HD-Version auch für Damen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Driver, bei dem nach Volumen mehr Karbon als andere Materialien zum Einsatz kommt.
- Erhöhter Karbon-Anteil für verbessertes MOI und mehr Fehlertoleranz.
- Überarbeitete Karbon-Schlagfläche ist in den Außenbereichen dünner und erhöht die Fläche für maximale COR-Werte.
- Leichter kohlenstoffverstärkter Ring mit 30 Gramm schwerem Gewicht.
- Fehlertoleranteste und stabilste DSriver-Variante der Stealth 2-Serie.
- Asymmetrischer Inertia Generator für optimierte Aerodynamik.
- Thru-Slot Speed Pocket verringert Reduzierung der Ballgeschwindigkeit bei Treffern im unteren Bereich der Schlagfläche.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.