Callaway – Paradym Triple Diamond Driver 2023
Mit dem Callaway Paradym Triple Diamond Driver bekommen bessere Spieler ein Modell mit wenig Spin und neutralem Ballflug.
Saison | 2023 |
Preis | 649,00 € |
Serie | Callaway Paradym-Serie |
Handicap | 0 - 5 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 8°, 9°, 10,5° |
Loft: Herren Linkshand | 9,5°, 10,5° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Mittel |
Spielkomfort | Mittel |
Was bietet der Paradym Triple Diamond Driver von Callaway
Bessere Spieler mit niedrigem Handicap sind die Zielgruppe für den Callaway Paradym Triple Diamond Driver 2023. Aus der aktuellen Paradym-Serie ist es das Modell, das den geringsten Spin erzeugt und einen neutralen Ballflug generiert.
Durch den komplett neu konzipierten Aufbau des Schlägers ist laut Callaway ein kompletter Wechsel in der Leistung möglich, da das Design den Kompromiss zwischen unglaublicher Distanz und außergewöhnlicher Fehlerverzeihung radikal aufhebt. Die Triple Diamond Version des Drivers hat 450 ccm Volumen. Die neutrale Gewichtung des Schlägers und seine außerordentlichen Performance-Qualitäten ermöglichen es versierten Spielern, die Bälle mit bestimmten Flugkurven zu spielen.
Karbon-Chassis
Die erstmals eingesetzte Paradym-Shift Konstruktion mit einem 360-Grad-Karbon-Chassis für den Mittelteil des Driver-Kopfs verzichtet vollständig auf den Einsatz von Titan. So gelang es, Gewichtsreduzierung und -verteilung sowie Stabilität bis an die Grenzen auszureizen. Bei dieser Kontruktion kombiniert man die triaxiale Karbon-Krone mit einer geschmiedeten Karbon-Sohle und spart so 44 Prozent Gewicht im Vergleich zu einem Titan-Chassis ein. Diese massive Gewichtseinsparung ermöglicht eine Umverteilung des Gewichts, um das MOI zu erhöhen.
Der Einsatz von geschmiedetem Karbon in der Sohle ermöglicht es zudem leichtere und filigrane Formen zu erstellen. So kann Gewicht umverteilt und die Aerodynamik verbessert werden.
Neue Jailbreak A.I.
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (AI = Artificial Intelligence) hat man das seit einigen Jahren bewährte Konzept der Jailbreak-Technologie hinter der Schlagfläche weiterentwickelt. Durch die Änderung des Designs konnte man 33 Prozent Gewicht einsparen. Zudem konnte man die Konstruktion stabiler machen, sodass höhere Ballgeschwindigkeiten möglich sind.
A.I.-Schlagfläche mit Face Cup Design
Eine völlig neue Form der Schlagflächenrückseite erhöht die Ballgeschwindigkeit, verbessert die Abflugbedingungen der Kugel und optimiert deren Spin. Auch zeigte sich bei Tests, dass die seitliche Streuung geringer ist. Durch die Kombination dieser leistungsstarken, geschmiedeten Titan-Schlagfläche mit einer L-förmigen Konstruktion lässt sich eine bessere Energieübertragung auf den Ball erzielen, als dies mit einem Standard-Driver-Schlagflächeneinsatz möglich wäre.
Zwei Gewichte im Kopf
Im Schlägerkopf befinden sich zwei Gewichte – das vordere ist 14 Gramm schwer, das hintere 2. Diese Verteilung gewährleistet eine Verringerung des Spins und verbessert die Shot-Shaping-Qualitäten. Bei Bedarf kann man die Gewichte noch durch schwerere oder leichtere ersetzen. Ein weiteres Fine-Tuning ermöglicht der OptiFit-Hosel, mit dessen Hilfe sich Loft– und Lie-Einstellungen optimieren lassen.
Der Callaway Paradym Triple Diamond Driver ist ab dem 24. Februar 2023 erhältlich.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Mittelteil des Driver-Kopfs ist ein 360 Grad-Karbon-Chassis.
- Hebt Kompromiss zwischen Distanz und hoher Fehlerverzeihung auf.
- Zwei Gewichte im Kopf, deren Positionen ausgetauscht werden können.
- Mit A.I. weiterentwickelte Jailbreak-Konstruktion.
- Schlagflächendesign reduziert seitliche Abweichung.
- Kombiniert Face Cup mit einer leistungsstarken, geschmiedeten Titan-Schlagfläche für eine effiziente Energieübertragung auf den Ball.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.