ANZEIGE

Was bietet der ZX5 Mk II Golf-Driver von Srixon

Für bessere Spieler, die ihr Selbstvertrauen durch hohe, gerade und lange Drives stärken wollen, kommt der Srixon ZX5 Mk II Driver wie gerufen. Sein Design mit einer gegenüber dem ZX7 Mk II etwas größeren Grundfläche und einem flacheren Profil ist auf effiziente Energieübertragung sowie erhöhte Fehlertoleranz ausgelegt.

Stabil durch Sohlengewicht

Durch das acht Gramm schwere Gewicht, das sich niedrig und weit hinten im Kopf befindet, lässt sich der Driver stabil durch den Treffmoment schwingen. Um hier bei Bedarf noch bessere Ergebnisse zu erzielen, besteht die Möglichkeit, gegen Aufpreis ein Gewichts-Kit zu kaufen. In diesem befinden sich weitere unterschiedlich schwere Gewichte (2, 4, 8, 12 und 14 Gramm).

Gewicht in der Sohle
Das Sohlengewicht wiegt 8 Gramm und kann bei Bedarf durch schwerere/leichtere ersetzt werden

Für ein noch individuelleres Fine-Tuning besteht zudem mit dem verstellbaren Hosel die Möglichkeit, Loft, Lie und Schlagflächenwinkel zu verändern.

Power durch verbesserten Rebound Frame

Der Srixon ZX5 Mk II Driver hat einen verbesserte, stärkeren Rebound Frame Design. Dieses sorgt mit seinen zwei Flexzonen für eine nahtlose und noch effizientere Energieübertragung von der Schlagfläche auf den Ball. Sie arbeiten harmonisch zusammen, um Ballflug und Distanz zu verbessern. Die Schlagfläche des Drivers (Zone 1), verformt sich im Treffmoment nach innen. Zone 2 ist ein flexibler Ring im vorderen Teil des Schlägerkopfs, der sich nach außen verformt. Schnellen diese beiden Zonen kurz nach dem Aufprall wieder in ihre ursprüngliche Form zurück, ergibt dies eine kraftvollere und effizientere Energieübertragung als bei Standarddesigns. Im Vergleich zur Vorgängergeneration konnte man den High COR-Bereich auf der Schlagfläche um zehn Prozent erhöhen.

Srixon ZX5 Mk II Driver Rebound Frame
Effiziente Kraftübertragung auf den Ball durch die beiden Flexzonen des Rebound Frame

Variable Dicke der Schlagfläche

Der ZX5 Mk II Driver hat eine Schlagfläche mit einer variablen Wandstärke. In der Mitte ist sie 0,25 mm dünner und am Rand 0,4 mm dicker als beim Vorgänger. Diese Verfeinerungen ermöglichen noch höhere COR-Werte auf der gesamten Schlagfläche und damit mehr Ballgeschwindigkeit und Distanz vom Tee.

Schlagfläche innen und außen
Höhere COR-Werte auf einer größeren Fläche dank einer unterschiedlich dicken Schlagfläche

Star Frame Kronendesign

Eine komplexe Reihe von Rippen und Gittern ermöglicht es, die Karbon-Krone noch dünner zu machen. Die Struktur sorgt für eine Festigkeit, die den Einsatz einer so dünnen Krone überhaupt ermöglicht. Das eingesparte Gewicht hat man im Kopf an anderen Stellen platziert, wo es die Start- und Spin-Eigenschaften optimiert.

Star Frame Struktur der Krone
Festigkeit der Krone durch eine spezielle Struktur

Low Spin Variante

Der ZX5 LS Mk II ist perfekt für alle, die mit zu hohen Spin-Raten kämpfen und für die Länge das Wichtigste ist. Er wird nur für Rechtshänder mit 8,5°, 9,5° und 10,5° angeboten. Bei ihm befindet sich das Sohlengewicht (8 Gramm schwer) näher an der Schlagfläche, um den Spin zu verringern.

Srixon ZX5 Mk II LS-Version
Bei der LS-Version ist das Sohlengewicht näher an der Schlagfläche

Der Srixon ZX5 Mk II und die LS-Version davon sind ab dem 1. März im Handel erhältlich.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Verbesserter Rebound Frame für eine noch effizientere Energieübertragung auf den Ball.
  • Spezielles Kronendesign verleiht der extrem dünnen Krone mehr Festigkeit und Stabilität.
  • Schlagfläche mit unterschiedlichen Dicken erzeugt eine größere Fläche von maximalen COR-Werten.
  • Verstellbarer Hosel und austauschbare Gewichte ermöglichen Fine-Tuning zur Optimierung der Abflugbedingungen.

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

par71.de Preis: € 539,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Back to Top