ANZEIGE

Was bietet der ST-Z 230 Golf-Driver von Mizuno

In den letzten vier Jahren haben die Mizuno-Ingenieure die ST-Serie kontinuierlich weiterentwickelt. Die große Neuerung beim Mizuno ST-Z 230 Driver ist die Cortech Chamber hinter der Schlagfläche, die mehr Ballspeed ermöglicht. Nach mehreren iterativen Entwicklungen in Bezug auf Stabilität, Sound und Spin ist dies ein Modell, bei dem man das fehlende Element in der Gleichung für die Ballgeschwindigkeit gefunden haben will. Und so ist das Modell laut Mizuno ein Allrounder, der für das Gros der Golfer geeignet ist.

Cortech Chamber

Dabei handelt es sich um einen „Einschnitt“ in der Sohle, der die Wave Sohle der Vorgänger ersetzt. Die Cortech Chamber umhüllt ein Edelstahlgewicht mit elastomerem TPU, nimmt die Belastung von der Schlagfläche und schafft eine zusätzliche Energiequelle. Gleichzeitig platziert sie mehr Gewicht näher an der Schlagfläche. Dies reduziert den Spin und erzeugt gleichzeitig ein solideres, kraftvolleres Gefühl im Treffmoment. Stahl hat eine doppelt so hohe Dichte wie Titan, lässt sich aber nicht direkt verschweißen, sodass man auf die Verwendung von TPU angewiesen ist.

Mizuno ST-Z 230 Driver Sohle mit Cortech Chamber
Die Cortech Chamber ersetzt die Wave Sohle der Vorgänger

Grundlage dieser Entwicklung, auf die man stetig hingearbeitet hat, ist die Erkenntnis jahrelanger Spielertests. Diese haben gezeigt, dass die Platzierung von zusätzlichem Gewicht nahe der Schlagfläche zu höheren Ballgeschwindigkeiten und niedrigeren Spin-Raten führt.

Stabilität

Für eine maximale Stabilität durch den Treffmoment und ein hohes Trägheitsmoment (MOI) befindet ich weit hinten im Schlägerkopf ein Gewicht. Zusätzlich ist die Karbonplatte in der Sohle jetzt aus einem Stück. So konnte man mehr Gewicht in die Außenbereiche des Schlägerkopfs verlagern und die Gesamtstabilität erhöhen.

Mizuno ST-Z 230 Driver Gewicht
Die Karbonsohlenplatte und das Gewicht sorgen für Stabilität

Karbon-Krone

Die Karbon-Krone der Vorgänger hat man beibehalten. Sie verleiht dem Mizuno ST-Z 230 Driver ein modernes Aussehen und sorgt für Vertrauen in der Ansprechposition. Zudem ist sie extrem leicht und ermöglicht es den Ingenieuren hier eingespartes Gewicht an anderen Stellen im Kopf zu platzieren, um die Performance des Schlägers zu verbessern.

Mizuno ST-Z 230 Driver Karbon-Krone
Moderner Look und Gewichtseinsparung durch die Karbon-Krone

Schlagfläche aus Beta-Titanium

Zur Erzeugung einer möglichst hohen Ballgeschwindigkeit unterstützt eine geschmiedete SAT 2041 Beta Ti Schlagfläche die Cortech Kammer. Diese verstärkt das Schlägerblatt, sodass die Anfangsgeschwindigkeit des Balls maximiert wird. Zusätzlich verringert die Schlagfläche den Spin und sorgt für solides Gefühl im Treffmoment.

Mizuno ST-Z 230 Driver Beta-Titanium Schlagfläche

Laut Mizuno ist der ST-Z 230 Driver ein Modell mit großer Stabilität bei mittig getroffenen Bällen, der in Aussehen und Charakter dem bisherigen ST-Z ähnelt. Im Vergleich zu diesem steigert er jedoch die Ballgeschwindigkeiten im Durchschnitt um 1-3 mph und verringert die Spin-Rate um 200 U/min. Durch den Einsatz der Cortech Chamber verringert sich zudem der Geschwindigkeitsverlust bei außermittigen Treffmomenten, wodurch auch schlecht getroffene Bälle noch weit fliegen.

Zur individuellen Anpassung und Optimierung der Abflugbedingungen verfügt der Mizuno ST-Z 230 Driver über einen verstellbaren Quick Switch Hosel. Mit diesem lässt sich der Loft um zwei Grad nach oben bzw. unten anpassen.

Der Driver kommt im Laufe des Februars 2023 in den Handel.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Cortech Chamber platziert mehr Gewicht nahe der Schlagfläche für höhere Ballgeschwindigkeiten und geringeren Spin.
  • Einteilige Karbon-Einlage in der Sohle.
  • Leichte Karbon-Krone für gesteigerte Performance durch bessere Gewichtsverteilung.
  • Verbesserte Performance bei schlecht getroffenen Bällen.
  • Quick Switch Hosel zur Loft-Anpassung um +/- 2 Grad.

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 12 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

par71.de Preis: € 499,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Back to Top