





Beim Srixon ZX 5 Driver sorgt die Rebound Frame Technologie für höhere Ballgeschwindigkeiten.
Saison | 2020 |
Preis | 499,00 € |
Serie | Srixon ZX-Serie |
Handicap | 0 - 12 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 9°, 10° |
Loft: Herren Linkshand | 9°, 10° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Mittel - Gut |
Spielkomfort | Mittel - Gut |
Bei der Entwicklung dieses Modells stand die Erhöhung der Geschwindigkeit im Vordergrund. Dank der neuen Srixon Rebound Frame-Technologie ist es mit dem Srixon ZX 5 Driver möglich, mehr Geschwindigkeit zu erzielen und damit weiter zu schlagen.
Das Herzstück der neuen Technologie sind abwechselnd flexible und steife Zonen im Golfschlägerkopf, die zusammenwirken und beim Kontakt des Balls mit der Schlagfläche mehr Energie auf den Ball übertragen. Dazu hat man die Steifigkeit des Golfschlägerkopfs von der Mitte der Schlagfläche bis zum hinteren Ende ganz speziell abgestimmt. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ermöglicht einen noch nie dagewesenen Rückpralleffekt, der zu einer maximalen Ballgeschwindigkeit für mehr Weite führt.
Die Karbonkrone des ZX 5 wurde gegenüber den Vorgängerversionen um 15 Prozent vergrößert. Dadurch konnte man mehr Maße weit unten im Kopf platzieren und eine perfekte Peripheriegewichtsverteilung erzielen, wodurch sich das Trägheitsmoment und die Fehlertoleranz erhöhen.
Der Driver zeichnet sich zudem durch eine etwas rundlichere Krone aus. Er verfügt darüber hinaus über die Möglichkeit, das acht Gramm schwere Gewicht in der Sohle je nach Schaftwahl oder Gefühlpräferenz durch ein leichteres oder schwereres zu ersetzen und Verstellmöglichkeiten des Hosel, dank derer der Abflugwinkel und der Spin des Balls für eine bestmögliche Performance verändert werden können.
Der Srixon ZX 5 Driver kommt am 19.9.2020 in den Handel.
Stellt man den ZX 5 Driver von Srixon an den Ball, macht er einen sehr ansprechenden, sportlichen Eindruck. Der schwarz lackierte Kopf hat stimmige Proportionen, ist leicht rundlich und nicht allzu stark nach hinten ausladend.
Allerdings fällt beim Testbeginn sofort auf, dass sich das dunkelgraue Golfschlägerblatt farblich nicht allzusehr von der Krone abhebt und die Sweetspot-Markierung eigentlich nicht zu erkennen ist.
Der Golfschläger liegt ausgesprochen gut in der Hand und das Kopfgewicht ist gut spürbar. Im Treffmoment ist ein metallischer Klang zu hören, der den Driver eher nach einem reinen Titanium-Modell klingen lässt und auf den eher dumpfen Karbon-Sound verzichtet.
Das bei Bedarf austauschbare Gewicht im hinteren Teil der Sohle sorgt dafür, dass die Bälle mittelhohe Flugbahnen haben, auf denen die Bälle auch ganz gute Längen erzielen.
Das sportliche Aussehen spiegelt sich auch im Handling wider. Will heißen: Es bedarf eines konstanten Schwungs, damit der Golfschläger seine Vorteile hinsichtlich der Flugbahnkontrolle auch ausspielen kann. Mishits nach links und rechts sind nicht ausgeschlossen. Dennoch ist eine ganz gute Spurtreue erkennbar, die besser ist als mit dem ZX 7.
Der ZX 5 lässt sich im Vergleich zu seinem noch sportlicheren Pendant ZX 7 etwas leichter bewegen. Auffällig ist dagegen (wie bei den Eisen), dass die Wahl des Schafts unmittelbare Auswirkungen auf das Handling hat. Während es mit dem True Temper Project X Hzrdus-Smoke Black Schaft etwas anstrengender war gute Ergebnisse zu erzielen. Ging das mit dem True Temper Riptide Schaft etwas leichter von der Hand. Die Qualität der Ergebnisse weist dagegen kaum Unterschiede auf.
Kein Unterschied ist auch bei der Schlaglänge feststellbar. Jedoch rollen die Bälle etwas weiter. Da sie flacher fliegen als mit dem ZX 7. Es zeigt sich allerdings, dass der ZX 5 neben der besseren Spurtreue einen Tick konstantere Ergebnisse ermöglicht.
Abschließend noch ein Hinweis zum verstellbaren Hosel. Das Fine-Tuning sollte man einem versierten Fitter überlassen. Da die Beschriftung auf dem Adapter etwas verwirrend ist, was die Sache für Ungeübte nicht wirklich erleichtert.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.