ANZEIGE

Was bietet das ZX MK II Fairwayholz von Srixon

Das Herzstück der neuen ZX Mk II Hölzer ist die Rebound Frame-Technologie. Dieses einzigartige Ballgeschwindigkeitssystem sorgt beim Srixon ZX MK II Fairwayholz beim Aufprall für eine direkte Übertragung der Energie in den Golfball. Dabei nutzt der Rebound Frame den gesamten Schlägerkopf, um einen beispiellosen Abpralleffekt zu erzielen, der eine maximale Ballgeschwindigkeit und letztendlich mehr Distanz liefert.

Srixon ZX MK II Fairwayholz Rebound Frame Technologie
Bei der Rebound Frame Technologie nutzt Hersteller Srixon den Aufpralleffekt in zwei Zonen (hellrot markiert)

Zwei Aufprallzonen im Srixon ZX MK II Fairwayholz

Dieser Effekt entsteht dabei in zwei Zonen, die harmonisch zusammenarbeiten. Zone 1, die Schlagfläche, verformt sich beim Aufprall dank einer Konstruktion aus einer Titanlegierung nach innen. Die zweite Zone, ein von der Schlagfläche abgesetzter flexibler Ring, ebenfalls aus Titan, verformt sich nach außen.

Dieses Fairwayholzhat eine  Stufenkrone
Das Srixon ZX MK II Fairwayholz mit Stufenkrone überträgt die Energie beim Schlag deutlich kraftvoller im Vergleich zur letzten Generation

10 Prozent mehr High-COR als bei der letzten Generation

Wenn diese beiden Zonen unmittelbar nach dem Aufprall wieder in ihre Form zurückschnellen, ist die zusammengesetzte Energieübertragung kraftvoller und effizienter als bei Standarddesigns. Insgesamt bietet der Rebound Frame so beim Srixon ZX MK II Fairwayholz einen um 10 Prozent größeren High-COR-Bereich auf der Driver-Schlagfläche im Vergleich zur vorherigen Generation.

Srixon ZX MK II Fairwayholz 2023 Flex Zone
Eine Titanlegierung auf der Schlägerfläche verformt sich beim Auftreffen des Balles nach innen

Schwimmendes Gewicht sorgt für zusätzliche Ballbeschleunigung

Ein an der Sohle platziertes schwimmendes Gewicht (Cannon Sole) sorgt zudem dafür, dass der COR hoch bleibt und sich gleichzeitig die Flexibilität der Schlagfläche erhöht. Dies hat einen zusätzlichen positiven Effekt auf die Ballbeschleunigung.

Die Cannon Sole-Konstruktion im Inneren des Kopfs
An der Sohle befindet sich ein schwimmendes Gewicht, das dem Ball zusätzliche Geschwindigekit verleiht

Erstklassige Schäfte als Standardoption

Die Srixon ZX Mk II Fairwayhölzer sind ebenso wie die Driver der Serie mit erstklassigen Schäften ausgestattet. Dazu gehören die Project X Hzrdus Black Gen 4- und Project X Hzrdus Smoke Red RDX-Schäfte. Beide verfügen über das klassische steife Hzrdus Profil, geeignet für aggressives Schwingen bei maximaler Stabilität. Die Black-Version ist für Spieler mit höheren Schwunggeschwindigkeiten, die weniger Spin erzeugen wollen. Der Red RDX Schaft ist etwas leichter und lässt die Bälle auf mittelhohen Flugbahnen fliegen.

Srixon ZX MK II Fairwayholz Familie
Die Srixon ZX MK II Fairwayhölzer im Überblick

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Rebound Frame Technologie für einen beispiellosen Abpralleffekt.
  • Zwei flexible Zonen aus Titan samt Titankrone für ideale Start- und Spineigenschaften.
  • Schwimmendes Gewicht für zusätzliche Ballgeschwindigkeit.
  • Hzrdus-Schäfte für maximale Stabilität auch bei aggressiven Schwüngen.

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 10 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

par71.de Preis: € 295,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage Jetzt kaufen
Golf und Günstig DE Preis: € 299,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Back to Top