Tests Golf Driver
Damit wir uns nicht nur auf unser Gefühl und unsere Expertise verlassen müssen, verwenden wir für die Datenerhebung einen Trackman Launch-Monitor. Damit erhalten wir umfangreiche Daten wie beispielsweise Ballgeschwindigkeit, Carry-Länge und Abflugwinkel. Anschließend werden alle Driver von uns sowohl auf der Driving-Range als auch auf dem Golfplatz intensiv getestet. Danach erfolgt eine Einordnung in die jeweilige Spielergruppe.
Allround
Allround-Driver zeichnen sich durch Spieleigenschaften aus, die für eine große Anzahl an SpielerInnen geeignet sind. Das heißt, sie lassen sich sowohl von Top-Spielern wie auch von schlechteren Golfern oder sogar Anfängern spielen.
Game-Improvement
Game-Improvement Driver richten sich vor allem an mittlere und hohe Handicaps sowie AnfängerInnen. Oft haben sie Gewichtungen, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen.
Damen
Für Damen sind die Schläger geeignet, wenn sie eine für sie passende Gewichtsverteilung haben, leicht spielbar sind und mit einer guten Fehlertoleranz ausgestattet sind.
Single-Handicap
Gute und sehr gute SpielerInnen legen vor allem viel Wert auf Feedback und Gefühl im Treffmoment. Dazu sollten die Driver es auch ermöglichen, den Ball mit bestimmten Flugkurven (Draw, Fade, etc.) zu spielen.
Anfänger
Anfänger-Driver richten sich vor allem an SpielerInnen mit hohen Handicaps sowie GolferInnen, die gerade mit dem Golfspiel beginnen. Oft haben sie Gewichtungen, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen.
Für viele Driver, die auf verschiedene Zielgruppen abgestimmt sind, gibt es auf checkpoint-golf.com Tests. Hier zeigen wir Ihnen die besten Driver für Ihr Golfspiel.
Sie werden überrascht sein, welche Hersteller zum Beispiel in Sachen Fehlerverzeihung die Testsieger stellen.