ANZEIGE

17.06.2025

Duca del Cosma – Davanti Golfschuh 2024

Der Duca del Cosma Davanti Golfschuh fällt optisch auf und bietet viel Komfort sowie verlässliche Traktion auf dem Platz.
22.05.2025

FootJoy – HyperFlex Golfschuh 2025

Der FootJoy HyperFlex Golfschuh punktet mit verbesserter Traktion, stabiler Bauweise und modernisiertem Sohlenkonzept.
21.05.2025

New Balance – 574 Greens V2 Golfschuh 2025

Der New Balance 574 Greens V2 Golfschuh punktet mit Komfort, sicherem Halt und einem mutigen, alltagstauglichen Design.
09.04.2025

Ecco – Biom H5 Golfschuh 2025

Ein modernes Design und bewährter Komfort zeichnen den Ecco Biom H5 Schuh aus.
17.02.2025

Adidas – Adizero ZG Golfschuh 2025

Der Adidas Adizero ZG ist ein äußerst komfortabler und stabiler Golfschuh, der mit seiner Leichtigkeit und hervorragenden Traktion überzeugt.
20.11.2024

Adidas – Tour360 24 Golfschuh 2024

Der Adidas Tour360 24 kombiniert klassischen Stil mit modernen Funktionen und überzeugt in Sachen Komfort und Leistung.
05.09.2024

Adidas – Codechaos 25 Golfschuh 2024

Die Kombination von Leistung, Stabilität, Komfort und einem modernen Look macht den Adidas Codechaos 25 Golfschuh zu einem perfekten Allrounder.
23.07.2024

FootJoy – Pro/SLX Golfschuh 2024

Die FootJoy Pro/SLX Carbon Golfschuhe bieten verbesserten Komfort und mehr Stabilität durch technische Innovationen.
30.05.2024

FootJoy – Quantum Golfschuh 2024

Der FootJoy Quantum ist ein Noppenmodell, dass unglaublich bequem ist, aber auch kleine Schwächen hat.
13.05.2024

Under Armour – Phantom Golfschuh 2024

Der Under Armour Phantom ist ein bequemer Golfschuh im Sneaker-Design, der etwas mehr Seitenstabilität gebrauchen könnte.

Tests Golfschuhe

Die vielen Tests für Golfschuhe finden bei Checkpoint-Golf sowohl auf der Driving-Range als auch beim Spiel auf dem Platz statt. Neben Tragekomfort, Bodenhaftung und Art der Schnürung, werden dabei das Design sowie die Dämpfung intensiv begutachtet und bewertet.

Materialien von Golfschuhen

Die Materialien von Golfschuhen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Sowohl für das Obermaterial als auch für die Außensohle werden heute eine Reihe von synthetischen Produkten verwendet, die eine Kombination aus Komfort, Stabilität und Wasserdichtigkeit bieten.

Leder

Das Leder wird verarbeitet und dann an der Außenseite des Schuhs angebracht, um einen dehnungsfreien, eng anliegenden und wasserdichten Golfschuh zu schaffen. In der Regel ist es mit einem Sattel versehen, um die Oberfläche des Schuhs zu stabilisieren. Leder ist eine gute Option für den Sommer, da es atmungsaktiver ist als andere Materialien. Top-Hersteller können eine ein- oder zweijährige Garantie auf Wasserdichtigkeit anbieten, aber der Preis des Leders und der Herstellung spiegelt sich im Preis wider. Seien Sie bereit, für Qualität zu zahlen.

Wasserdichte

Das beste Material für einen wasserdichten Golfschuh ist eine Gore Tex Membran, aber auch andere Hersteller haben ihre eigenen Versionen. Das extrem dicke und sehr wasserabweisende Material ist eine beliebte Wahl für Winter. Das Material ist atmungsaktiv und völlig wasserdicht und fühlt sich wesentlich wärmer an als Leder, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht der richtige Schuh für heißes Sommergolf  ist.

Synthetisch

Die billigere Alternative zu Leder verwendet ein künstliches Obermaterial. Dabei handelt es sich um porenfreies Polyester, aus dem das Obermaterial des Schuhs besteht. Diese Art von Material ist leichter und dünner als Leder. Dies bedeutet, dass der Preis des Schuhs niedriger ist, er aber möglicherweise nicht so atmungsaktiv ist. Diese Schuhe sind weitaus weniger verbreitet, da die Hersteller in der Lage sind, billigere Schuhe mit alternativen künstlichen Materialien herzustellen, die mehr Komfort und Atmungsaktivität bieten.

Golfschuhe mit Spikes

Spikes sorgen für mehr Grip und einen sicheren Stand. Vor allem bei schlechten Wetterverhältnissen, wenn der Boden rutschig und feucht ist. Aber auch auf Golfplätzen mit Gefälle bieten Golfschuhe mit Spikes einen viel besseren Stand. Dabei haben sich Softspikes aus Kunststoff etabliert, die gegenüber Metallspikes das Grün schonen und einen höheren Komfort bieten.

Golfschuhe mit Noppen

Auch Golfschuhe ohne Softspikes können einen guten Halt bei schwierigen Bedingungen bieten. Bei diesen Golfschuhen befinden sich auf der Sohle viele speziell geformte Noppen, die Halt geben. Diese Schuhmodelle bieten eine höhere Flexibilität und können auch Abseits des Golfplatzes getragen werden.

Tests Golfschuhen-Under Armour Hovr Fade 2

Tests Golfschuhe - Under Armour Hovr Fade 2 - 2023

Unser Test: Under Armour – HOVR Fade 2 Golfschuh 2023 >

Zurück nach oben