



Das Cobra Aerojet LS Fairwayholz ist eine Low-Spin-Variante für Spieler mit hohen Schwunggeschwindigkeiten.
Spin-Reduzierung für Spieler mit hohen Schwunggeschwindigkeiten verspricht das Cobra Aerojet LS Fairwayholz. Um dies zu erreichen hat man mehr Gewicht in den vorderen Teil des Kopfs verlagert, sodass es möglich ist, niedrigere und besser manövrierbarere Flugkurven zu erzeugen. Dabei arbeiten die PWR-Bridge und das Pwrshell H.O.T. Face zusammen, um die Energieübertragung durch einen niedrigen und weit vorne platzierten Schwerpunkt sowie einen flexibleren Schlagflächen- und Sohlenbereich zu erhöhen.
Wie der Driver so hat auch das Aerojet LS-Fairwayholz eine PWR-Bridge genannte interne Gewichtsstruktur. Das „schwebende“ Gewicht im Schlägerkopf erhöht die Flexibilität von Schlagfläche und Sohle. Zudem verlagert sich dadurch der Schwerpunkt tief und weit nach vorne, um eine höhere Ballgeschwindigkeit zu erreichen. Diese Kombination verbessert die Energieübertragung auf den Ball.
Die leichte Krone aus unbehandeltem Karbon ermöglicht es, mehr Gewicht im Schlägerkopf nach unten und hinten zu verlagern, um die Spielbarkeit des Schlägers zu erhöhen.
Im Gegensatz zur Standardversion hat die LS-Variante zwei Gewichte in der Sohle. Diese sind 12 bzw. 3 Gramm schwer. Das schwere der beiden befindet sich bei Auslieferung des Schlägers näher an der Ferse. Jedoch besteht die Möglichkeit die Position der Gewichte auszutauschen, um ein Fine-Tuning vorzunehmen und dem Schläger etwas mehr Fade-Tendenz zu verleihen. Dazu kann man mit Hilfe des verstellbaren Hosel auch noch Loft-Anpassungen vornehmen.
Oft kann man ja schon vor einem Test aufgrund der Optik erahnen, für wen ein Schläger geeignet ist oder nicht. Und beim Cobra Aerojet LS Fairwayholz bestätigt sich im Laufe der Test-Session, was der erste Eindruck zeigt – dieses Fairwayholz gehört ausschließlich in die Hände von Top-Golfern.
Der Kopf dürfte wohl zu den kleinsten gehören, die es aktuell auf dem Markt gibt. Er ist schwarz-glänzend lackiert und verzichtet auf jegliches Extra, außer einer Sweetspot-Markierung in Form des Cobra-Logos. Wie bei allen Schlägern der Aerojet-Serie könnte auch beim LS Fairwayholz der Kontrast von der Schlagfläche zur Krone etwas besser sein. Da sich der Schläger jedoch ohne Probleme korrekt ausrichten lässt, dürfte das für die Zielgruppe nur von untergeordneter Bedeutung sein.
Beim Vergleich zur Standardversion dieses Fairwayholzes fällt der noch kleinere Kopf auf. Zudem hat man auf die graphischen Elemente im Außenbereich der Krone verzichtet.
Schnell zeigt sich, dass in diesem Fairwayholz jede Menge Power steckt. Der Kontakt ist satt und die Bälle gehen mit viel Zug vom Blatt. Ganz klar ein Beleg dafür, dass die Kombination von H.O.T. Face Technologie und den beiden PWR-Technologien (Pwrshell und PWR-Bridge) funktioniert.
Um niedrigere Flugbahnen zu erzeugen, die sich übrigens mit den entsprechenden Fähigkeiten außerordentlich gut bewusst verändern lassen, befindet sich der Schwerpunkt weiter vorne im Kopf. Bei Bedarf lässt sich die Position der beiden Sohlengewichte noch austauschen, sodass ein besseres Fine-Tuning der Flugkurven möglich ist. Allerdings zeigt sich durch die Gewichtung auch, dass das Cobra Aerojet LS Fairwayholz ein feines Händchen verlangt. Will heißen, der Platz für Fehler ist äußerst gering und ein wirklich konstanter Schwung ist ein Muss, wenn man damit Erfolg und Spaß haben möchte.
Im Vergleich zum Standard Aerojet-Fairwayholz verringert sich der Spin um knapp 1.000 rpm, was wirklich bemerkenswert ist. Die Bälle fliegen zudem etwas flacher. Trotzdem lässt sich im Idealfall mehr Carry- und Gesamtlänge erzielen. Zudem zeigt sich durch den schlechteren Smash-Wert (1,38 zu 1,44) und die im Schnitt höhere seitliche Abweichung, wie anspruchsvoll das Holz im Handling ist. Wer den Ball konstant in der Mitte trifft und somit bessere Werte erzielt, kann sich jedoch über ein echtes Power-Gerät freuen.
Mit dem Aerojet LS Fairwayholz bringt Cobra einen Schläger auf dem Markt, der exakt das macht, was er machen soll. Um aber die Vorzüge dieses Modells ausschöpfen zu können, bedarf es einer sehr stabilen Technik, ansonsten hat man damit keine Freude. Auch gilt, dass die Schwung- bzw. Schlägerkopfgeschwindigkeiten hoch sein sollte, damit sich die daraus resultierenden Vorteile auch im Ergebnis widerspiegeln.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 10 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 289,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 299,00 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 299,95 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 319,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.