Der speziell designte und l-förmige Schlagflächeneinsatz von Eisen kam erstmals 2017 zum Einsatz und sorgt für die nötige Power und somit hohe Ballgeschwindigkeiten und Abflugwinkel. Das Schlägerblatt kann dadurch dünner und flexibler gemacht werden, sodass sich die Ballgeschwindigkeit auf und um den Sweetspot herum erhöht.
