



Das Ping G430 LST Fairwayholz hat ein Low-Spinning-Design im Tour-Stil und kombiniert eine 2041 Beta-Ti-Schlagfläche mit einem Ti 8-1-1-Körper und einer Sohlenplatte aus Wolfram.
Wie zu erwarten kommt im Nachgang zum Launch der G430-Serie nun das Ping G430 LST Fairwayholz auf den Markt. Mit seinem Low-Spinning-Design im Tour-Stil ist es auf Spieler mit hohen Schwunggeschwindigkeiten zugeschnitten. Um den Schwerpunkt niedrig und weit hinten im Kopf zu positionieren und so eine höhere Ballgeschwindigkeit mit weniger Spin zu erzielen, hat man eine 2041 Beta-Ti-Schlagfläche mit einem Ti 8-1-1-Körper und einer 80 Gramm schweren Sohlenplatte aus Wolfram kombiniert. Die hochfeste Titan-Schlagfläche geht in die Krone und die Sohle über. Dies ermöglicht laut Ping eine Erhöhung der Schlagflächenflexibilität und damit höhere Ballgeschwindigkeiten.
Die leichte 8-lagige Carbonfly-Wrap-Krone hilft den Schwerpunkt zu senken, um die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen. Sie umschließt einen Großteil des Kopfs und hilft zehn Gramm Gewicht einzusparen. Diese wiederum hat man neu platziert, um den Schwerpunkt niedriger und näher an der Force-Line zu platzieren und so die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen, um weitere Schläge zu ermöglichen. Laut Ping verbessert der hohe Karbonanteil der Krone auch den Klang.
Die Schlagfläche hat wie die anderen G430 Fairwayhölzer einen variablen Rollradius (Spinsistency). Er verbessert durch die Reduzierung des Spins die Performance und verringert somit den Längenverlust – vor allem bei dünn getroffenen Bällen.
Die Schlagfläche aus hochfestem Maraging-Stahl mit variabler Dicke verfügt über eine Facewrap-Konstruktion, die sowohl die Sohle als auch die Krone des Edelstahlkopfs umschließt. Diese macht die Schlagfläche flexibler, wodurch höhere Ballgeschwindigkeiten möglich sind. Darüber hinaus sorgt sie für einen höheren Abflugwinkel und mehr Länge.
Der verstellbare Hosel mit seinen acht Einstelloptionen ermöglicht es, den Loft um +/-1,5 Grad zu verstellen. Den Lie kann man gegenüber der Standardeinstellung um bis zu drei Grad flacher einstellen. Beides kann nützlich sein, wenn es im Rahmen eines Fittings darum geht, die Flugbahnen für maximale Distanz und Präzision zu optimieren.
Das Ping G430 LST Fairwayholz gibt es ausschließlich in einer Version mit 15 Grad Loft. Das Volumen des Kopfs beträgt 169 ccm. Als Schäfte gibt es drei von Ping entwickelte Optionen (Alta CB Black 65 (SR, R, S), PING Tour 2.0 Chrome 65/75 (R, S, X), PING Tour 2.0 Black 65/75 (S, X) oder alternativ den Mitsubishi Kai’Li White 70 (S, X) bzw. den PRJX HZRDUS Smoke Red RDX 60 (5.5, 6.0, 6.5), 70 (6.0, 6.5).
Weitere Informationen zu Ping Golfschlägern und Serien >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 379,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 589,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.