



PWR-COR und H.O.T.-Face heißen neue Technologien beim Cobra King LTDx Fairway-Holz.
Saison | 2022 |
Preis | 299,00 € |
Serie | Cobra King LTDx-Serie |
Handicap | 0 - 36 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 15°, 18°, 22° |
Loft: Herren Linkshand | 15°, 18°, 22° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Gut - Sehr gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Das Cobra King LTDx Fairwayholz ergänzt die gleichnamigen Driver und verfügen über deren Technologien, die sowohl die Fehlertoleranz erhöhen als auch die Performance verbessern. Das Zusammenspiel der Technologien sorgt dafür, dass der Schwerpunkt weit unten und nach vorne verlagert werden konnte. Dadurch erhöhen sich sowohl die Ballgeschwindigkeit als auch das Trägheitsmoment (MOI) für mehr Stabilität und mehr Fehlertoleranz.
Für eine Verringerung des Spins bei gleichzeitiger Erhöhung der Ballgeschwindigkeit im Treffmoment weiter verfügen die King LTDx-Fairwayhölzer mit ihrer klassischen, rundlichen Kopfform über eine PWR-COR Gewichtung. Das Gewichtungssystem verwendet ein Wolfram-Innen- und ein Aluminium-Außengewicht, das direkt hinter der Schlagzone positioniert ist im vorderen Bereich der Sohle platziert ist.
Das zusätzliche, fest verbaute 12 Gramm schwere Gewicht im hinteren Bereich der Sohle sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen geringem Spin, hohem Ballstart und extremer Fehlerverzeihung für mehr Weite.
Mithilfe von maschinellem Lernen haben die Cobra-Ingenieure ein neues Schlagflächen-Design mit variabler Dicke entwickelt, das präzise auf Geschwindigkeit abgestimmt ist. H.O.T steht für „Highly Optimized Topology“. Anhand der Analyse tausender Impact-Simulationen hat man die Schlagflächendicke in 15 verschiedenen Zonen optimiert, um die Ballgeschwindigkeit über einen größeren Bereich der Schlagfläche zu maximieren. Aufgrund der dadurch entstandenen Spitzen und Täler, die einer Topologiekarte ähneln, entstand der Name dieses Design-Konzepts.
Durch die Verwendung einer im Vergleich zu Titan deutlich leichteren Krone aus Karbon sparte man Gewicht ein, das man im unteren Teil des Schlägerkopfs platziert hat, um die Ballgeschwindigkeit und Stabilität zu maximieren.
Während man beim Holz 3 (15 Grad) des Cobra LTDx Fairwayholzes auf die Sohlenschienen verzichtet hat, um einen schwungvollen, flachen Schwung zu ermöglichen, befinden sich die bewährten Baffler-Rails auf den Versionen mit 18,5 und 22,5 Grad. Damit wird laut Cobra die Interaktion mit dem Rasen für GolferInnen mit steileren Schwüngen verbessert.
Mit dem King LTDx Max Fairway-Holz bietet Cobra eine Alternative an, die noch mehr Fehlertoleranz mit einer Draw-Gewichtung kombiniert, um so dem Slice entgegenzuwirken. Diese Variante ist in RH und LH mit jeweils 15.5°, 18.5°, 22.5° für Damen und Herren erhältlich.
Des Weiteren gibt es mit dem LTDx LS noch eine Low-Spin-Variante (Holz 3 und 5) für Spieler mit hohen Schwunggeschwindigkeiten. Diese Version hat zwei auswechselbare Gewichte im vorderen Teil der Sohle, die 12 bzw. 3 Gramm schwer sind. Mit diesen ist eine Feinabstimmung von Flugbahn und Spin möglich.
Infos zu anderen Produkten und Serien von Cobra >
Fangen wir vor dem eigentlichen Test mit dem Offensichtlichen an – der Optik: Der mittelgroße, rundliche Kopf ist mattschwarz lackiert und in der Krone schimmert die Wabenstruktur der Karbonfasern durch. Die zwei Rippen in der Krone fallen nicht weiter auf bzw. stören keinesfalls. Die dezenten orange-weißen Linien sind unaufdringlich und runden den sehr positiven Auftritt des Fairway-Holzes ab.
Zwar ist das Schlägerblatt auch schwarz, jedoch hat man die Rillen weiß eingefärbt, sodass sich ein guter Kontrast zur Krone einstellt, der die korrekte Ausrichtung des Schlägers erleichtert. Das Cobra-Logo nahe des Übergangs der Schlagfläche zur Krone hilft zusätzlich.
Der Treffmoment fühlt sich leicht hart und nicht so angenehm wie beim Radspeed des letzten Jahres an, Als richtig gut erweist sich das King LTDx-Fairway-Holz beim Feedback. Dieses ist sehr direkt, sodass man sofort mitbekommt, ob der Ballkontakt gut oder schlecht war.
Auch zeigt sich während des Tests, dass der Schläger ausgewogen in der Hand liegt und sich das Kopfgewicht gut spüren lässt, ohne dass es zu schwer erscheint.
Subjektiv erweist sich das Holz als spurtreu, und diese Einschätzung erweist sich beim Blick auf die Daten als korrekt. In der Regel verlassen die Bälle die gewünschte Richtung nicht, und selbst wenn der Kontakt nicht toll ist, hält sich die Abweichung in Grenzen. Da der Schläger eine sportliche Note hat, ist es jedoch durchaus von Vorteil, wenn man dem Ball etwas mehr Dampf mitgibt. Gut ist zudem, dass veritable Ergebnisse mit relativ wenig Aufwand möglich sind.
Die neue H.O.T.-Schlagfläche bringt ordentlich Speed an den Ball – auch wenn man ihn nicht gut trifft, sodass der Verlust an Ballgeschwindigkeit dann nicht allzu hoch ist. Allerdings würde man sich in Teilen wünschen, dass man den Speed auch etwas besser mitbekommt.
Das Design der Sohle mit den bewährten Baffler-Schienen und dem acht Gramm schweren Gewicht weit hinten im Kopf erweist sich bei etwas schlechteren Balllagen (z.B. im Semi-Rough) als hilfreich. Der Schlägerkopf gleitet gut über den Boden, und so sind ein ordentlicher Ballkontakt sowie hohe Flugkurven eher die Regel als die Ausnahme.
Sollten die Schläge und Ergebnisse nicht gleich den Erwartungen entsprechen, besteht durch den verstellbaren Hosel die Möglichkeit, den Loft zu verändern und so den Schläger einem Fine-Tuning zu unterziehen.
Am Ende des Tests lässt sich feststellen, dass das Cobra King LTDx Fairway-Holz ein überzeugendes Gesamtpaket zu bieten hat. Das beginnt bei der Optik, geht über das Handling und hört bei der Performance auf. Mit seinen Spieleigenschaften ist es zudem für eine breite Zielgruppe geeignet.
Weitere Fairwayhölzer und Produkte von Cobra >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.