





Das Callaway Rogue ST Max Fairway-Holz bringt Fairway-Holz-Performance auf ein neues Niveau.
Saison | 2022 |
Preis | 349,00 € |
Serie | Callaway Rogue ST-Serie |
Handicap | 0 - 36 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 15°, 16°, 18°, 20°, 21°, 24°, 27° |
Loft: Herren Linkshand | 15°, 18°, 21° |
Loft: Damen Rechtshand | 15°, 16°, 18°, 20°, 21°, 24°, 27° |
Loft: Damen Linkshand | 15°, 18°, 21° |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Laut Callaway ist das Rogue ST Max Fairwayholz das “schnellste“ Callaway-Fairway-Holz aller Zeiten und bringt dank neuer bzw. weiterentwickelter Technologien die Fairway-Holz-Performance auf ein neues Niveau.
Die Kopfform hat man so gewählt, dass sie ein breites Spektrum von GolferInnen anspricht. Im Vergleich zum Rogue ST Max D, der eine ausgeprägtere Draw-Gewichtung hat und ebenfalls für Damen angeboten wird, hat der ST Max etwas stärkere (sprich geringere) Lofts und einen etwas offenen Schlagflächenwinkel.
Das neue, von Künstlicher Intelligenz (A.I.) entwickelte Jailbreak-System wurde komplett überarbeitet, um die Geschwindigkeit und Stabilität zu erhöhen. Die beiden Jailbreak-Flügel sind an den Rand des Schlägers verlegt worden, wodurch mehr Steifheit erzeugt und die Schlagfläche für hohe Ballgeschwindigkeiten flexibler wird.
Erstmals kommt im vorderen Bereich der Sohle ein hochdichtes, bis zu 27 Gramm schweres Wolfram-Gewicht zum Einsatz. Dadurch wird der Schwerpunkt nach vorne verschoben, was zu weniger Spin und mehr Ballgeschwindigkeit führt.
Die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entworfene Schlagfläche mit ihrem einzigartigen Muster auf der Rückseite hat man optimiert, um bessere Werte hinsichtlich Geschwindigkeit, Launch und Spin zu erreichen.
Das Schlagflächenmaterial ist ein hochfester C300-Maraging-Stahl. Dieser wird mit einem speziellen Verfahren behandelt, das ihn sowohl fester als auch flexibler macht. Im Zusammenspiel mit dem 360 Face Cup Design können so mehr Geschwindigkeit und eine verbesserte Spin-Konstanz auf der gesamten Schlagfläche erzeugt werden.
Callaway hat ja in der Presserklärung zum Rogue ST Max Fairway-Holz erklärt, dass man damit ein neues Performance-Niveau für die kleinen Hölzer vorgibt, an dem sich die Konkurrenz messen lassen muss. Und wir können nach unserem intensiven Test bestätigen, dass dieses Fairway-Holz mit seinen Spieleigenschaften und seiner Performance einen absolut überzeugenden Auftritt hinlegt.
Bereits der erste Eindruck ist überaus positiv, denn das Holz hat eine sehr stimmige und ansprechende Form. Der matt-schwarz lackierte Kopf ist kompakt, leicht rundlich und hat sehr stimmige Proportionen. Die Karbon-Maserung der Krone ist dezent zu erkennen. Wie beim Driver sind graphische Elemente im hinteren Bereich der Krone aufgebracht. Der Callaway-Chevron als Sweetspot-Markierung und vor allem die sehr gute Sichtbarkeit der weiß eingefärbten Rillen erleichtern die korrekte Ausrichtung des Kopfs erheblich.
Im Test zeigt sich, dass der Schläger durchaus sportlich ausgerichtet ist und man konzentriert zu Werke gehen muss. Auch wenn nicht gleich jeder Schlag gelingt und man sich mit dem Rogue ST Max Fairway-Holz langsam anfreunden muss, ist es für eine breite Zielgruppe zu empfehlen. Das liegt einerseits am Potential und andererseits an seinen überzeugenden Spieleigenschaften. Das Sohlengewicht und die Jailbreak-Flügel im Inneren des Kopfs sorgen dafür, dass die Energieübertragung auf den Ball sehr effizient ist.
Auch ist auffällig, wie stabil sich der Schläger durch den Treffmoment schwingen lässt. Dazu kommt, dass die Bälle schnell an Höhe gewinnen und mit gutem Zug vom Blatt gehen.
Letzterer kommt durch die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entworfene Schlagfläche aus Maraging-Stahl. Gut ist auch, dass sich die Power schon bei durchschnittlichen Schwunggeschwindigkeiten spüren lässt.
Was subjektiv empfunden wird, bestätigt sich beim Blick auf die Daten. Selbst nicht optimal getroffene Bälle (Schlag 1 und 2) halten die Spur und generieren noch ordentliche Längen. Das enorme Potential zeigt sich an Schlag 4. Wenn alles stimmt, ist richtig Musik drin. Und je mehr Speed und Schwungkonstanz man mitbringt, desto so mehr zeigt das Rogue ST Max Fairway-Holz , was in ihm steckt. Will heißen: Je besser man ist, desto mehr holt man aus dem Schläger heraus.
Obwohl man darüber streiten kann, ob Callaway wirklich ein neues Niveau bei den Fairway-Hölzern mit dem Rogue ST Max eingeführt hat, der Schläger ist einfach klasse. Da ist es auch kein Nachteil, dass man auf Anpassoptionen durch Hosel-Verstellbarkeit oder Gewichtsaustausch verzichtet hat. Seine Allround-Performance ist beeindruckend und in Kombination mit der sehr gelungenen Optik und den Spieleigenschaften sollte man dieses Modell immer auf der Liste haben, wenn man sich ein neues Fairway-Holz zulegen möchte.
Weitere Übersicht von Callaway Fairwayhölzern und Serien >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 139,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 197,00 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 219,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.