





Viel Speed durch ein neues Golfschlägerblatt beim Wilson D9 Driver.
Die Wilson-Ingenieure haben bei der Entwicklung des D9 Drivers vor allem die Schlagfläche im Visier gehabt. Um dem Modell noch mehr Leistungsfähigkeit zu verpassen.
Dazu hat man mit Hilfe einer speziellen Software hunderte von Schlagflächengeometrien simuliert. Um einen Wilson Driver zu schaffen, der höhere Ballgeschwindigkeiten liefert und maximale Längen sowie eine unglaubliche Fehlertoleranz bietet. Das Ergebnis ist die sogenannte Peak-Kinetic-Response-Schlagfläche (PKR) mit einem riesigen Sweetspot, der sich zur Spitze und Ferse hin ausdehnt.
Durch die Unterteilung der Schlagfläche in eine Reihe von fraktalen Zonen. Die jeweils auf explosive Distanz abgestimmt sind, optimiert die PKR sowohl die Fehlertoleranz als auch Ballgeschwindigkeit.
Die dreilagige Krone des Wilson D9 Driver besteht aus Kevlar und Karbonfaser. Um Vibrationen zu reduzieren und ein solides Gefühl sowie eine zufriedenstellende Akustik zu gewährleisten. Sie ist außerdem unglaublich leicht, was einen niedrigeren Schwerpunkt und schnellere Golfschlägerkopfgeschwindigkeiten für einen besseren Ballflug und mehr Weite bedeutet.
Zwar hat man auf einen verstellbaren Hosel verzichtet, aber dennoch ist der D9 Wilson Driver individuell anpassbar. Dazu lässt sich das zehn Gramm schwere Gewicht in der Sohle durch ein zwei Gramm schweres ersetzen. So kann man das Trägheitsmoment (MOI) und damit die Fehlerverzeihung fein abstimmen und Einfluss auf die Abflugbedingungen und die Flugbahnhöhe nehmen.
Der Wilson D9 Driver ist mit einem Mitsubishi Tensei CK Blue Schaft (A-, R-, S-Flex) und einem Lamkin Crossline Genesis Griff ausgestattet.
Obwohl Wilson schon seit Jahren ziemlich gute Golfschläger für SpielerInnen jeder Spielstärke baut, scheint die Marke dennoch nicht jedem sofort einzufallen, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Eigentlich schade, aber vielleicht ändert sich das ja mit dem neuen D9 Driver.
Er hat zwar nur eine kleine Anpassmöglichkeit (Gewicht in der Sohle 10 oder 2 Gramm), aber wenn ein Golfschläger auch ohne funktioniert, kann das ja nur positiv sein. In der Ansprechposition macht der stimmige, unprätentiöse Golfschläger mit seiner glänzend-schwarzen Lackierung inklusive ganz dünner goldener Linien im Randbereich der Krone einen soliden Eindruck. Der Karbon-Anteil der Krone ist kleiner als bei Modellen anderer Hersteller, was auch gut zu sehen ist.
Der Kontrast von der Krone zur Schlagfläche ist zwar nicht allzu deutlich, aber durch das große V auf der Schlagfläche und die Sweetspot-Markierung auf der Krone bereitet es keine Mühe, den Golfschläger richtig an den Ball zu stellen.
Beim Ballkontakt bekommt man ein solides, aber keineswegs knackiges Gefühl vermittelt, das zudem mit einem guten Feedback hinsichtlich der Qualität des Ballkontakts verbunden ist.
Beim Blick auf die Daten zeigt sich, dass die Energieübertragung besser als gedacht ist. Leider spürt man nicht wirklich, wieviel Power der Golfschläger auf den Ball bringt. Die Carry-Länge ist sehr ordentlich und da der Landewinkel nicht extrem steil ist, kommt noch ein erheblicher Roll dazu.
Für die Stabilität im Schwung und Treffmoment ist sicherlich auch das Gewicht in der Sohle mitverantwortlich. Es wiegt standardmäßig 10 Gramm, kann aber bei Bedarf gegen ein nur 2 Gramm schweres ausgetauscht werden.
Da das Gesamtgewicht des Golfschlägers auch etwas geringer ist als normalerweise und man auf ein windschnittiges Profil geachtet hat, lässt sich der Golfschläger auch bei geringeren Schwunggeschwindigkeit gut beschleunigen. Davon profitieren sicherlich etwas ältere Spieler oder jene, deren Schwungradius mangels Beweglichkeit eingeschränkt ist.
Im Test zeigt sich, dass sehr ordentliche Ergebnisse mit vergleichsweise wenig Aufwand erzielt werden können und aufgrund seines einfachen Handlings ist der Golfschläger sicherlich anfängertauglich. Der Performance stimmt, aber leider kommt nicht wirklich rüber, dass jede Menge Power im D9 Driver steckt.
Mehr Infos zu Drivern und Serien von Wilson >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 219,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 229,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 325,95 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.