In den Online-Shops haben wir zahlreiche gebrauchte Golfschläger entdeckt, einschließlich solcher von renommierten Markenherstellern wie Callaway und TaylorMade. Diese Auswahl bietet Spielern die Möglichkeit, hochwertige Golfschläger zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben und dabei ihre Golfausrüstung individuell anzupassen. Sowohl für die Damen als auch bei den Herren sind interessante gebrauchte Golfschläger und auch ganze Eisensätze dabei.
Von Markenherstellern mit voller Garantie
Alle Golfschläger, gebraucht oder neu, sind von Markenherstellern produziert worden. Die Verarbeitung ist solide und das Material hält den höchsten Anforderungen sowie Belastungen stand.
Sie können auch als Anfänger Golfschläger gebraucht kaufen, denn alle gebrauchten Golfschläger sind durch die Golfshops getestet und sorgfältig überholt worden. Auf alle gebrauchten Schläger erhalten Sie zudem die volle Garantieleistung!
Driver | Fairwayhölzer | Hybrids | Eisen | Wedges | Putter
Driver
Callaway | TaylorMade | XXIO
Die Active Wing Technologie des XXIO 12 Drivers macht Abschläge konstanter.
Mehr Informationen unter Checkpoint Golf - XXIO 12 Golf Driver 2022 >
Hier geht es zum Testbericht-TaylorMade Stealth 2 HD Golf Driver 2023
Unser Fazit: Macht das, was er machen soll, mit Bravour.
- Proportionen
- Spielkomfort
- Macht Spaß
- Abstimmung auf Zielgruppe
- Fehlanzeige
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Stealth 2 Plus Driver 2023
Unser Fazit: Solides Spielgerät für versierte Golfer.
- Sportliche Ausrichtung
- Gefühl im Treffmoment
- Power
- Mehr verschiebbares Gewicht
- Reflexionen auf der Krone
Mehr Information auf Checkpoint-Golf - TaylorMade Stealth 2 Golf Driver 2023
Mehr Information auf Checkpoint-Golf - TaylorMade Stealth 2 Driver 2023
Fairwayhölzer
Callaway | Cobra | TaylorMade | Wilson | XXIO
Hier geht es zum Testbericht-Callaway Rogue ST Max Fairwayholz 2022
Fazit: Modell mit einem enormen Potential.
- Form und Proportionen
- Rilleneinfärbung auf der Schlagfläche
- Performance
- Spürbare Power
- Fehlanzeige
Hier geht es zum Testbericht-Taylormade Sim2 Max Fairwayholz 2021
Fazit: Grundsolide und immer einen Blick wert.
- Optik
- Konstante Performance
- Verlässlichkeit
- Fehlertoleranz
- Keine Verstelloptionen
- Rückmeldung
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Sim2 Max Fairwayholz 2021
Unser Fazit: Grundsolide und immer einen Blick wert.
- Optik
- Konstante Performance
- Verlässlichkeit
- Fehlertoleranz
- Keine Verstelloptionen
- Rückmeldung
Hier geht es zum Testbericht - Cobra King Radspeed Fairwayholz 2021
Unser Fazit: Der perfekte Allrounder für ein breites Publikum.
- Ansprechendes Design
- Komfort
- Schnelle Erfolgserlebnisse
- Performance-Paket
- Anpassbarkeit
- Dicker Standardgriff
Ein leichterer Schläger hilft Ihnen, schneller und leichter zu schwingen, damit Sie vom Tee oder vom Fairway aus mehr Konstanz haben.
Das TaylorMade Stealth 2 HD Fairwayholz ist eine ultrahohe MOI-Konstruktion und erweitert die Grenzen der Fehlerverzeihung.
Mehr unter Checkpoint-Golf - TaylorMade Stealth 2 HD Fairwayholz 2023
Hier geht es zum Checkpoint-Golf Testbericht -Mizuno ST-200 Fairwayholz
Unser Fazit: Tolle Performance mit wenig Aufwand - das macht Spaß.
- Gelungene Optik
- Komfort
- Konstanz
- Schlaglängen
- Kontrast Schlägerblatt - Krone
- Etwas "blasses" Gefühl im Treffmoment
Hybrids/Driving-Iron
Callaway | Ping | TaylorMade | Wilson
Hier geht es zum Testbericht - Callaway Apex 21 Golf Hybrid 2021
Fazit: Komfort und Performance, aber kein Feedback.
- Performance
- Liegt gut in der Hand
- Komfort
- Spurtreue
- Feedback
- Kontrast der Sweetspot-Markierung
Hier geht es zum Testbericht - Callaway Rogue ST Max Golf Hybrid 2022
Fazit: Verlässlich mit wenig Stärken und Schwächen.
- Zuverlässigkeit
- Komfort
- Ausrichtung
- Bodenkontakt
- Gefühl
- Sehr "eckige" Form des Schlägerblatts muss nicht gefallen
Das Callaway Rogue ST Max OS Hybrid bietet Speed und noch mehr Fehlertoleranz als die Rogue ST Version.
Mehr Informationen unter: Callaway – Rogue ST Max Golf-Hybrid 2022
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Sim2 Max Rescue Golf Hybrid 2021
Unser Fazit: Solide, aber keine Verbesserung zum Vorgänger.
- Sportlich, modernes Design
- Ausrichtung
- Kopfgröße
- Performance
- Schafft Vertrauen
- Aus dem Rough/schlechten Lagen
- Nicht anpassbar
- Kaum Unterschied zum Vorgänger
Hier geht es zum Testbericht Callaway X Forged Ut Golf Hybrid 2021
Unser Fazit: Unter bestimmten Bedingungen eine nützliche Ergänzung.
- Optik
- Gefühl im Treffmoment
- Flacher Ballflug vom Tee
- Wenig seitliche Abweichung
- Flacher Ballflug beim Carry-Angriff aufs Grün
Eisensätze
TaylorMade
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Stealth Eisen 2022
Unser Fazit: Viel Licht und nur ganz wenig Schatten.
Spezifikation
- Erhältliche Eisen: 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW, (nur RH)
- Schaft: KBS Max MT 85 (R,S)
- Griff: Lamkin Crossline 360 48,5g 0.600 Reminder
- Schläger: RH/LH
- Abflugwinkel: Hoch
- Komfortables Handling
- Zielgruppengerechte Performance
- Schlankes Design
- Bringt schnell Erfolgserlebnisse
- Harter, dumpfer Treffmoment
- Keine Performance-Vorteile gegenüber dem Vorgänger
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Sim2 Max Eisen 2021
Unser Fazit: Super Modell für die angesprochene Zielgruppe, bei dem Komfort und Distanz angesagt sind.
- Komfort
- Handling
- Spurtreue
- Fehlertoleranz
- Geringer Längenverlust bei schlechten Schlägen
- Klang und Gefühl
- Feedback
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Sim2 Max Eisen 2021
Unser Fazit: Gutes Modell für die angesprochene Zielgruppe, bei dem Komfort und Distanz angesagt sind.
Standardschaft: KBS Max 85 MT (R-Flex 93,3g; S-Flex 93,3g)
- Komfort
- Handling
- Spurtreue
- Fehlertoleranz
- Geringer Längenverlust bei schlechten Schlägen
- Klang und Gefühl
- Feedback
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Sim2 Max Eisen 2021
Unser Fazit: Perfektes Modell für die angesprochene Zielgruppe, bei dem Komfort und Distanz angesagt sind.
Standardschaft: Aldila Ladies NV 45, Ladies Flex (47g)
- Komfort
- Handling
- Spurtreue
- Fehlertoleranz
- Geringer Längenverlust bei schlechten Schlägen
- Klang und Gefühl
- Feedback
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade Stealth HD Eisen 2023
Unser Fazit: Wenig Aufwand, viel Ertrag.
- Der Satz umfasst die Eisen 5-9, PW, AW
- Schaft: KBS Max 85 MT. Stahl regular Flex
- Rechtshand
- Komfort
- Abstimmung auf Zielgruppe
- Bringt Bälle schnell in die Luft
- Schnelle Erfolgserlebnisse
- Optik
- Ausrichtung bei hartem Boden
Hier geht es zum Testbericht - TaylorMade P790 Eisen 2019
Unser Fazit: Wenig Gefühl, aber ansonsten eine veritable Performance.
Spezifikation
- Eisen: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW
- Schaft: KBS Tour Lite / Felx = Stahl stiff
- Schläger: Rechtshand
Spieler Anforderungsprofil
- empfohlene Geschwindigkeit (MpH): geeignet für alle Spielertypen
- Spielstärke (Hdc): keine Eingrenzung
- Konstanz im Treffmoment: niedrig bis regelmäßig
- Spielerfahrung: keine Eingrenzung
- Geschlecht: Herren
Wedges
Cleveland | Mizuno | TaylorMade | Ping
Hier geht es zum Testbericht - Cleveland RTX 6 Wedge 2023
Unser Fazit: Spitzen-Wedge das performt.
- Vielseitigkeit
- Schlaggefühl
- Kontrolle
- Viele Loft-, Bounce- und Grind-Optionen (insg. 16)
- Fehlanzeige
Die weiterentwickelte Raw-Technologie und Raised Micro-Ribs erhöhen den Spin beim TaylorMade MG3 Wedge.
Mehr auf Checkpoint Golf: TaylorMade – Milled Grind 3 Wedge 2022
Die Raw-Technologie und Raised Micro-Ribs erhöhen den Spin beim TaylorMade MG3 Wedge.
Mehr auf Checkpoint Golf: TaylorMade – Milled Grind 3 Wedge 2022
Die verbesserte Raw-Technologie und Raised Micro-Ribs erhöhen den Spin beim TaylorMade MG3 Wedge.
Mehr auf Checkpoint Golf: TaylorMade – Milled Grind 3 Wedge 2022
Die Mikrokupferschicht unter dem Nickelchrom sorgt beim Mizuno T22 Wedge für zusätzliche Kontrolle.
Mehr auf Checkpoint Golf: Mizuno – T22 Wedge 2021
Putter
Odyssey| Ping | TaylorMade
Die TP Hydro Blast Putter von TaylorMade kombinieren klassische Designs mit einem neuen Finish.
Die neue Premium-Putter-Kollektion von TaylorMade heißt TP Hydro Blast und kombiniert klassische Designs mit einem neuen Hydro Blast-Finish. Sie verbindet erstklassige Leistung mit Ästhetik, wobei man den Schwerpunkt auf handwerkliches Können gelegt hat. Die Serie umfasst sieben Putter-Varianten und wurde mit Blick auf den Puristen entwickelt.
Weitere Informationen finden Sie unter TaylorMade Hydro Plast Putter
Der TaylorMade Spider GT Max Putter kombiniert die innovativen Technologien anderer Spider-Modelle mit flexiblen Gewichten.
Mehr Information auf Checkpoint-Golf - TaylorMade Spider GT MAX
- Weckt Vertrauen
- Stabilität
- Kontrolle der Pendelbewegung
- Ausgewogenheit
- Vermittelt Sicherheit
- Konturierung des Griffs
- Farbton
- Kontakt mag manchem zu hart sein
- Stabilität
- Führung
- Richtungskontrolle
- Hosel-Optionen
- Schafft Vertrauen
- Form
- Leicht härteres Gefühl im Treffmoment
Mit dem Odyssey Eleven Putter wird die Leistungsfähigkeit eines Putters laut Hersteller auf ein neues Niveau gehoben. Die neu definierte Mallet-Form des Modells verbessert die Fehlerverzeihung und die Ausrichtungseigenschaften des Modells Ten aus dem Vorjahr. Sie wurde entwickelt, um GolferInnen zu helfen, den Schläger problemlos korrekt an den Ball zu stellen.
Mehr Informationen finden Sie unter Odyssey Eleven Golf Putter 2022
Mehr Informationen über Golfmarke Odyssey finden Sie hier.
Mehr Informationen über Odyssey Putter finden Sie hier.
Die gefrästen Toulon Putter von Odyssey sind Premium-Produkte. Alle Versionen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und absolute Premium-Produkte. Das dunkle Charcoal-Finish unterstreicht den hohen Anspruch an Design, Look und Verarbeitung.
Mehr Informationen über Odyssey Putter finden Sie hier.
Was Sie wissen müssen über gebrauchte Golfschläger
Gebrauchte Golfschläger eröffnen Spielern, die nach hochwertiger Ausrüstung zu erschwinglichen Preisen suchen, hervorragende Möglichkeiten. Denn sie ermöglichen es insbesondere Neueinsteigern im Golfsport, verschiedene Schlägertypen und Marken kennenzulernen. Ohne dabei ihr Budget zu überschreiten. Dabei spielt die sorgfältige Auswahl eine entscheidende Rolle, da Käufer den Zustand des Schlägers gründlich prüfen müssen. Insbesondere die Schlagfläche, den Schaft und den Griff. Obwohl leichte Gebrauchsspuren durchaus akzeptabel sind, können tiefe Kerben oder Beschädigungen die Performance signifikant beeinträchtigen. Deshalb bieten Fachgeschäfte und Online-Plattformen geprüfte gebrauchte Schläger an, welche eine ausgezeichnete Balance zwischen Qualität und Preis darstellen.
Golfausrüstung kosteneffizient kaufen
Darüber hinaus nutzen erfahrene Spieler gebrauchte Golfschläger, um ihre Golfausrüstung kosteneffizient zu erweitern oder auf den neuesten Stand zu bringen. Dadurch können sie spezielle Schläger, die zu ihrem individuellen Spielstil passen, testen oder sich mit den neuesten Technologien, die von führenden Marken eingeführt wurden, vertraut machen, ohne dafür den vollen Neupreis zahlen zu müssen.
Außerdem sollte man den nachhaltigen Aspekt des Kaufs gebrauchter Golfschläger nicht unterschätzen, denn durch die Wiederverwendung von Schlägern verringert sich der ökologische Fußabdruck des Golfsports. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Leidenschaft für das Spiel mit einem starken Bewusstsein für Umweltschutz zu verbinden.
Golfausrüstung kaufen
Gebrauchte Golfschläger bieten somit eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Zugang zu hochwertiger Ausrüstung zu erhalten. Mit der richtigen Recherche und Auswahl können Spieler daher Ausrüstung finden, die ihre Leistung verbessert und ihnen ermöglicht, ihr Spiel auf die nächste Stufe zu heben.
Hier finden Sie unsere aktuellen Golfschläger auf Checkpoint Golf.