Allround
Die Testsieger der Allround-Eisen zeichnen sich durch Spieleigenschaften aus, die für eine große Anzahl an SpielerInnen geeignet sind. Das heißt, sie lassen sich sowohl von Top-Spielern wie auch von schlechteren Golfern oder sogar Anfängern spielen. Sie haben in der Regel ein sehr ausgewogenes Verhältnis von Performance, Fehlertoleranz und Spielkomfort. Nachfolgend ein Vergleich der Testsieger Eisen verschiedener Jahrgänge.
Game-Improvement Testsieger
Game-Improvement-Eisen richten sich vor allem an mittlere und hohe Handicaps sowie AnfängerInnen. Oft haben sie Einsätze mit Gewicht, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen. Sie haben eine sehr hohe Fehlertoleranz und lassen sich leicht spielen. Nachfolgend ein Vergleich der Top-3 Testsieger Game-Improvement-Eisen verschiedener Jahrgänge.
Damen Testsieger
Für Damen sind die Schläger geeignet, wenn sie eine für sie passende Gewichtsverteilung haben, leicht spielbar sind und mit einer guten Fehlertoleranz ausgestattet sind. Neben speziellen Damen-Linien bieten zahlreiche Schlägerhersteller auch Herrenschläger an, die hinsichtlich ihrer Spezifikationen speziell auf die Bedürfnisse der Damen abgestimmt sind. Nachfolgend ein Vergleich der Top-3 Damen-Eisen verschiedener Jahrgänge.
Single-Handicap
Gute und sehr gute SpielerInnen legen vor allem viel Wert auf Feedback und Gefühl im Treffmoment. Dazu sollten die Schläger es auch ermöglichen, den Ball mit bestimmten Flugkurven (Draw, Fade, etc.) zu spielen. Alles in allem sind für diese Spieler die Schläger geeignet, wenn sie neben den beschriebenen Eigenschaften eine Rundum-Performance bieten, die ihren (hohen) Ansprüchen gerecht wird. Nachfolgend ein Vergleich der Top-3 Single-Handicap-Eisen verschiedener Jahrgänge.
Anfänger
Anfänger-Eisen richten sich vor allem an SpielerInnen mit hohen Handicaps sowie GolferInnen, die gerade mit dem Golfspiel begonnen haben. Oft haben sie Gewichtungen, die helfen sollen, den Slice zu reduzieren, um den Ball gerader und auch länger zu schlagen. Sie haben eine sehr hohe Fehlertoleranz und lassen sich leicht spielen. Nachfolgend ein Vergleich der Top-3 Eisen für Anfänger verschiedener Jahrgänge.