




Die Active Wing Technologie des XXIO 12 Drivers macht Abschläge konstanter.
XXIO hat sich auf die Herstellung leichter Golfschläger spezialisiert, die vor allem GolferInnen mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten zu mehr Länge verhelfen und mit wenig Aufwand die Performance verbessern. So auch der neue XXIO 12 Driver, bei dem laut XXIO die Optimierungen hinsichtlich Performance und Schlagweite gegenüber dem Vorgänger sofort feststellbar sind.
Dabei handelt es sich um eine Lösung, die mittels des Airfoils auf der Krone den Schlägerkopf in der ersten Hälfte des Abschwungs durch etwas mehr Auftrieb stabilisiert und hilft, die Schlagfläche gerade (square) an den Ball zu bringen, um diesen häufiger mit dem Sweetspot zu treffen und so die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen und größere Schlagweiten zu erzielen.
Beim XXIO 12 Driver verbessert sich durch vier sich abwechselnde Schichten aus steifen und flexiblen Zonen, die nach dem Feder-in-Feder-Prinzip arbeiten, die Energieübertragung auf den Ball.
Erstmals kombiniert man diese Technologie mit einer Flat Cup Face Schlagfläche für noch mehr Power bei allen Schlägen. Dazu hat man die Schlagfläche aus Super-TIX-51AF-Titan auf einer größeren Fläche in der Mitte dünner gemacht. So erzielt man eine hohe Ballgeschwindigkeit, insbesondere bei nicht mittig getroffenen Bällen. br/>
Die Schlagfläche hat man in sechs Abschnitte unterteilt und jeden mit seinem eigenen variablen Bulge und Roll gestaltet. So erhält jeder Schlag eine „Kurskorrektur“, denn egal ob man den Ball hoch, tief, mit der Spitze oder mit der Ferse trifft, die Schlagfläche verleiht Spin, der dazu beiträgt, dass der Ball auf der Linie bleibt, was zu geraderen Schlägen führt, die weiter zudem weiter fliegen.
Ein weiterer Baustein für eine verbesserte Fehlertoleranz ist die dünnere und leichtere Krone. Sie ermöglichte die tiefere Platzierung des Schwerpunkts wodurch das Trägheitsmoment (MOI) anstieg und die Fehlertoleranz erhöht werden konnte.
Durch die bewährte Kombination eines schweren Schlägerkopfs mit einem extrem leichten Schaft, in dessen Ende sich ein Gegengewicht befindet, entsteht ein Multiplikatoreffekt der durch die Erhöhung von Schwung- und Ballgeschwindigkeit zu mehr Carry-Länge führt.
Als Standardschaft gibt es für den XXIO 12, der auch für Damen verfügbar ist, den Torayca T1100G, einen dünnen und leichten Graphitschaft mit einer fortschrittlichen Nanoalloy Harzmatrix, der eine bahnbrechende Kombination aus Stärke und Flexibilität bietet.
Der XXIO 12 Driver kommt am 4. März in den Handel.
Weitere Driver und Produkte von XXIO >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 789,00 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: EUR789.00 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: EUR789.00 Versand DE: € 4,95 (ab € 100,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 789,00 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.