Die neue Infinity Karbonkrone ist nur ein Detail, das das TaylorMade Qi10 Fairwayholz sowohl für Tourpros als auch Amateure interessant macht. Aufgrund der präzisen Schwerpunktlage bietet es eine Kombination aus hohem Ballstart und geringem Spin. Dazu punktet es mit einer perfekten Mischung aus Distanz und Fehlerverzeihung. Das optimierte Schlagflächendesign ermöglicht eine Maximierung der Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche.
Das TaylorMade Qi10 Fairwayholz kommt am 2.2.2024 in die Shops.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
Optimiertes Schlagflächendesign und Infintiy Karbon-Krone: Die neu gestaltete und sehr leichte Infinity-Krone sorgt für einen sauberen Look in der Ansprechposition und optimiert gleichzeitig die Leistung, indem sie die Umverteilung von Gewicht an andere Stellen ermöglicht.
Mehr Gewicht unten und hinten: Ein internes Gewicht (Speed Weight) und das von außen sichtbare MOI-Gewicht verlagern viel Gewicht sowohl nach unten als auch nach hinten. Dadurch erhöht sich die Trägheit des Schlägers trotz einer leicht vergrößerten Schlagfläche. Die so entstandene Low-Forward- und Low-Back-Gewichtsverteilung führt zu durchdringenderen Flugbahnen der Bälle und reichlich Fehlertoleranz.
Die wichtigsten Performance-Details im Überblick
Asymmentrische V-Steel Sohle: Die Sohlenkonstruktion des Qi10 Fairwayholzes setzt das Erbe der V-Steel-Technologie fort. Allerdings hat man sie auf eine asymmetrische Form geändert und dadurch die Interaktion mit dem Rasen verbessert und die Vielseitigkeit erhöht.
Die V-Steel Sohle ist jetzt asymmetrisch geformt
Bewährte Technologien: Das Fairwayholz verfügt über bewährte TaylorMade-Technologien wie die Speed Pocket, das Twist Face und eine lasergravierte Ausrichtlinie am oberen Rand der Schlagfläche. Diese Merkmale erhöhen die Geschwindigkeit bei Schlägen mit niedriger Schlagfläche und fördern eine gleichbleibend präzise Ausrichtung.
Speed Pocket, Twist Face und weiße Ausrichthilfe sind bewährte Merkmale
Qi10 Max-Version: Sie bietet extreme Fehlerverzeihung und Spielbarkeit. Zudem ist sie geprägt von einer größeren Front-to-Back-Form, hat eine ultrahohe MOI-Konstruktion und eine niedrige Schwerpunktprojektion. Sowohl die Herren- als auch die Damenversionen haben 16, 19 und 22 GradLoft.
Die Damenversion des TaylorMade Qi10 Fairwayholzes von unten und oben
Damit Sie sicher sein können, nur wirklich passendes Equipment für Ihre ganz individuellen Anforderungen
zu erwerben, haben wir sehr ausführliche Kaufberatungsartikel verfasst. Eine Schnellauswahl:
Abonnieren Sie unseren Newsletter und gewinnen Sie eines von 10 Dutzend Wilson Staff Model Golfbällen.
GEWINNSPIEL
ANZEIGE
EQUIPMENT VERGLEICHEN
WEITERE EMPFEHLUNGEN
Über die Golfmarke
TaylorMade
Gary Adams, Sohn eines Golfpros, gründete die Firma 1979 als Ein-Mann-Unternehmen. Im gleichen Jahr brachte er mit dem von ihm entworfenen »Metalwood 1« ein Holz aus Metall auf den Markt. Das Modell schlug ein wie eine Bombe und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die Persimmon-Hölzer verschwanden.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.