





Der Callaway Rogue ST Triple Diamond LS Driver ist eine Low-Spin-Option für Top-Golfer.
Saison | 2022 |
Preis | 569,00 € |
Serie | Callaway Rogue ST-Serie |
Handicap | 0 - 5 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 9°, 10,5° |
Loft: Herren Linkshand | 9°, 10,5° |
Loft: Damen Rechtshand | Nein |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Der Callaway Rogue ST Triple Diamond LS Driver ist eine Low Spin-Option für absolute Top-Golfer. Damit ist es die neueste Entwicklung der Triple Diamond-Köpfe, die sich auf der Tour bewährt haben. Es ist das Rogue ST Driver-Modell mit dem geringsten Spin. Es hat mit 450 Kubikzentimeter einen etwas kompakteren Kopf und einer neutral/fade-ausgerichteten Flugbahn.
Als Branchenführer im Bereich der Künstlichen Intelligenz (A.I. = Artificial Intelligence) hat man die Optimierungsformel des Schlagflächendesigns verbessert. Das nun sowohl die Ballgeschwindigkeit als auch Launch und Spin berücksichtigt.
Im vorderen Bereich der Sohle befindet sich ein sechs Gramm schweres Gewicht. Es verlagert den Schwerpunkt etwas in Richtung Schlagfläche. Infolgedessen ist die Spin-Rate verringert, was vor allem Spielern mit höheren Schwunggeschwindigkeiten Vorteile bringt.
Das von Künstlicher Intelligenz entwickelte Flash Face Schlägerblatt kommt in einem neuen, jedoch weiterhin unsichtbaren, Gewand daher, da es neuerdings auch für die Verringerung des Spins sowie die Optimierung des Abflugwinkels konstruiert ist. Zudem gelang es durch die neue Formel auch, den Anteil des Schlägerblatts an der Verbesserung der Fehlertoleranz zu erhöhen. Das dabei auf der Rückseite entstandene Muster unterscheidet sich deutlich in der Verteilung der unterschiedlichen Dicken zu dem des Epic Max.
Um dem Driver ein Maximum an Stabilität durch den Treffmoment zu verleihen, befindet sich im hinteren Teil des Kopfs eine mehrteilige Tungsten Speed Cartridge, die zusätzlich zur Gewichtsverteilung beiträgt. Die mit eloxierter Aluminiumkappe. Zusätzlich zur Erhöhung des MOI ermöglicht sie auch höhere Ballgeschwindigkeiten bei schlechtem Ballkontakt.
Durch die Weiterentwicklung des hinter der Schlagfläche angebrachten Jailbreak Speed Frame, hat man Gewicht an den Verbindungsstellen zum Kopf eingespart, ohne dass sich damit die Steifheit und Effektivität der Konstruktion verringert.
Beim Korpus des Modells handelt es sich um eine neue Unibody-Konstruktion aus Titanium. Sie erlaubt die spezielle Formung des Rahmens mit unterschiedlichen Strukturen und Wandstärken aus einem Teil, wodurch man eine maximale Stabilität der Konstruktion sowie Gewichtsreduzierung und mehr Fehlertoleranz erreicht hat.
Ergänzt wird der Kopf durch eine Triaxial Karbon Krone und zwei leichte Karbon-Einlagen in der Sohle.
Abgerundet wird das Performance-Paket mit dem bewährten Optifit Hosel, der acht verschiedene Loft– und Lie-Einstellungen ermöglicht.
Der Callaway Rogue ST Triple Diamond LS Driver ist ab dem 4. März im Handel.
Weitere Callaway Driver:
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 274,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 349,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 369,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.