




Beim Adidas MC80 werden eine klassische Silhouette und moderne Technologien zu einem Modell im Retro-Stil kombiniert.
Saison | 2023 |
Preis | 180,00 € |
Serie | Nein |
Für | Herren, Damen |
Farben | Weiß/Lemon, Weiß/Schwarz, Schwarz, Weiß/Blau |
Wasserresistenz | Wasserdicht |
Schnürung | Konventionell |
Sohle | Noppen |
Material | Leder |
Mehr Infos zu Produkten von Adidas >
Adidas gehört neben anderen Golfschuhherstellern (z.B. FootJoy und Ecco) zu den Unternehmen, die 2023 Modelle im Retro-Look präsentierten. Bei Adidas ist das umso erstaunlicher, da man sich ja als Vorreiter moderner Performance-Schuhe sieht und diese Ausrichtung mit Modellen wie beispielsweise dem ZG23 oder dem Codechaos unterstreicht. Und mit dem Adidas MC80 (steht für Modern Classic und orientiert sich an Adidas-Modellen der 1980er) hat man sicherlich einen Volltreffer gelandet. Der Schuh zeigt sich in einem Stil, den man seit Jahren nicht mehr bei Adidas gesehen hat und bei dem man auf die berühmten drei Adidas-Streifen verzichtet. Das Modell gibt es für Damen und Herren in vier Farben, darunter auch die uns zum Test zur Verfügung gestellte Variante in Weiß/Lemon.
Als Markenhinweis befindet sich einzig ein kleines Adidas-Icon im Fersenbereich. Dieser ist ansonsten von Kroko-Prägung gekennzeichnet, die an der Außen- und Innenseite bis zur Spitze verläuft. Dazu kommen die Brogue-Elemente am Schuhrand und der Innen- und Außenseite. Das Design wirkt keineswegs aufgesetzt oder zu üppig, sondern stimmig und bietet eine brillante Balance zwischen Coolness und Klassik.
Den modernen Touch bringen die farbigen Akzente. Diese befinden sich im Innenbereich sowie in überschaubarem Maße auch an der Spitze. Blickt man von oben auf die Schuhe fallen sie jedoch nur sehr dezent ins Auge. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass sich der/die eine oder andere daran stört, da sie im Gegensatz zur ansonsten klassischen Ausrichtung stehen.
Auf den ersten Blick sieht die farbig abgehobene Noppensohle des Adidas MC80 nicht besonders „spannend“ aus, vor allem, wenn man sie mit denen anderer Adidas-Modelle vergleicht (z.B. dem Codechaos). Wir haben den Schuh unter feuchten, herbstlichen Bedingungen getestet, bei denen Ausrutscher an der Tagesordnung sind. Und zu unserer Überraschung durften wir feststellen, dass der MC80 den Test mit Bravour bestanden hat. Bei den insgesamt drei Runden über 18 Löcher haben wir keinen Ausrutscher registriert. Die TPU-Außensohle mit dem charakteristischen Torsions-Streben, der die beiden Sohlenpartien miteinander verbindet, sorgte für einen bemerkenswert guten Grip, der es selbst auf dem nassen Rasen ermöglichte, sicher zu schwingen.
Die zweigeteilte Sohle erweist sich zudem als äußerst nützlich, wenn es um einen hohen Gehkomfort geht. Sie erlaubt bei jedem Schritt eine optimierte Bewegungsfreiheit von Rück- zu Vorfuß. Das Obermaterial aus weichem, geschmeidigem Leder umschließt den Mittel- und Vorderfuß passgenau und verleiht somit Stabilität. Bereits nach Runde eins fing es an, an den richtigen Stellen zu „knittern“, ohne dass es sich auf den Zehen unangenehm anfühlte.
Die bewährte superbequeme Boost-Zwischensohle, ist unserer Meinung nach ein echter Game-Changer, auf den man sich verlassen kann. In Kombination mit der integrierten Insite-Einlegesohle ist sichergestellt, dass man nach einer Runde einerseits keine müden Füße hat und andererseits durch die Energierückgabe wie auf Wolken geht. Daher ist der Adidas MC80 auch im Alltag problemlos zu tragen, sodass man sich einen Schuhwechsel vor dem Golfen sparen kann.
Adidas-Schuhe fallen gerne etwas kleiner aus im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller. Daher unsere Empfehlung, mindestens eine halbe Nummer größer zu wählen, um sicherzustellen, dass die Füße nicht eingequetscht werden. So kann man sicher sein, dass es nicht zu unbeabsichtigten Reibungen kommt, die im schlimmsten Fall zu Blasen führen.
Mit dem MC80 hat Adidas einen Golfschuh mit einem konkurrenzfähigen Preis im Angebot, der in der Premium-Kategorie der Spikeless-Schuhe seine Anhänger finden wird. Das Experiment einen klassisch aussehenden Schuh mit modernen Technologien zu kombinieren ist gelungen, und wir denken, dass sich das Modell, wie der Name schon sagt, zu einem echten modernen Klassiker entwickeln könnte.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.