




Reinen Spin in seiner rohesten Form bekommt man mit dem Callaway Jaws Raw Wedge.
Saison | 2022 |
Preis Stahlschaft | 199,00 € |
Preis Graphitschaft | 219,00 € |
Serie | Callaway Jaws-Serie |
Handicap | 0 - 36 |
Loft: Rechtshand | 48°, 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Loft: Linkshand | 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Gut - Sehr gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Callaway präsentiert mit dem Jaws Raw Wedge ein Modell, das nach Aussage des Herstellers reinen Spin in seiner rohesten Form liefert. Der legendäre Wedge-Designer Roger Cleveland hat bei der neuen Linie Kunstfertigkeit und Handwerkskunst mit Innovation verbunden. Und da die unbehandelte (Raw) Schlagflächenoberfläche im Laufe der Zeit rostet, liefert man sie mit einer Schutzfolie aus, die ein vorzeitiges, unbeabsichtigtes Rosten verhindert. Das Entfernen der Beschichtung ermöglicht eine direktere Verbindung zwischen dem Ball und der Schlagfläche im Treffmoment. In Kombination mit der rauer werdenden Schlagfläche kann man mehr Backspin generieren.
Erhältlich ist das Modell in zwei Finish-Versionen – Raw Face Chrome und Raw Black Plasma.
Roger Cleveland hat ein klassisches Design mit einer geraderen Leading Edge und einem weichen Übergang zum Hosel gewählt. Es ist Ergebnis des Feedbacks von Tour-Spielern, und so kann jeder Golfer die Leistung eines Wedges auf Tour-Niveau genießen.
Das Jaws Raw Wedge hat laut Callaway die aggressivsten Grooves im Golfsport. Rasiermesserscharfe Rillen mit einem 37°-Wandwinkel erhöhen die Schärfe der Rillenränder. Ab einer Entfernung von 80 Metern fördern diese Rillen eine kontrollierte Flugbahn und lassen den Ball extrem schnell stoppen. Durch die Offset Groove-in-Groove Technologie erhöht man durch die gefrästen Mikro-Grooves in einem 20°-Winkel den Spin bei Chips, Pitches und Lob-Schlägen.
Um maximale Vielseitigkeit zu gewährleisten gibt es das Jaws Raw mit vier Grinds. Darunter auch der brandneue Z-Schliff. Er ist ist eine fehlerverzeihende Option mit niedrigem Bounce und einer aggressiv abgeschrägten Vorderkante, die die Interaktion mit dem Rasen verbessert. Sie wirkt wie eine „Gleitplatte“, die das Eingraben des Schlägerkopfs bei Chips und Pitches reduziert. Alle Sand- und Lob-Wedges der Serie sind damit ausgestattet. In Kombination mit den weiteren Grinds S, W und X stehen insgesamt 17 Loft– und Bounce-Kombinationen pro Finish zur Verfügung.
Beim Design hat man auch auf eine ausgewogene Gewichtung geachtet. Diese verbessert sowohl das Gefühl als auch die Performance. Bei den Sand- und Lob-Wedges wird zum ersten Mal in einem Callaway-Wedge Wolfram verwendet, um den Schwerpunkt für Kontrolle und Gefühl zu zentrieren. Die Hosel mit variabler Länge sind so konzipiert um die Flugbahn zu kontrollieren und die Fehlertoleranz zu verbessern.
Im Rahmen des Personalisierungsprogramms besteht die Möglichkeit, ein persönliches, individuelles Wedge zu kreieren. Dafür stehen für mehrere Farbzonen bis zu 13 Farben, Medaillons, Emojis und eine Vielzahl von Prägeoptionen zur Verfügung.
Für Herren gibt es folgende Schäfte: True Temper Dynamic Gold Spinner 115g (Stahl) und Project X Catalyst 80g (Graphit). Die Damenversion ist mit einem UST Recoil Graphitschaft ausgestattet.
Das Wedge kommt am 29.7. in den Handel.
Die uns für den Test zur Verfügung gestellte Chrom-Variante mit 52 Grad Loft und 10 Grad Bounce hat eine mittelbreite Sohle mit S-Schliff. Alle Angaben sind auf der Sohle vermerkt.
Der S-Grind sorgt dafür, dass die Leading Edge auch bei geöffnetem Schlägerblatt nah am Boden ist. Diese Eigenschaft macht das Jaws Raw zu einem echten Allrounder bei gefühlvollen Schlägen rund ums Grün. Durch die unbehandelte Schlagfläche kommt auch noch jede Menge Spin hinzu.
Designer Roger Cleveland hat das Design des Wedges klassisch gehalten und auf unnötigen Schnickschnack verzichtet. Die Form ähnelt stark dem aktuellen Titleist Vokey SM9. Das matte Chrom-Finish sieht edel aus, und so macht der Schläger in der Ansprechposition eine gute Figur, die vor allem den Ansprüchen von sehr guten und guten SpielerInnen gerecht wird.
Da die Schlagfläche unbehandelt, sprich roh (raw) ist, ist darauf eine Schutzfolie angebracht, die ein vorzeitiges, unbeabsichtigtes Rosten verhindert. Nachdem man diese entfernt, kann man mit dem Finger sehr gut die Rauheit der Oberfläche spüren.
Und schon bei kurzen Chips zeigt sich, dass der Spin mit diesem Schläger ziemlich hoch ist. Die Bälle stoppen schnell, wobei sich der Spin von geübten SpielerInnen gut dosieren und kontrollieren lässt. Gleiches gilt auch für halbe, ¾ und volle Schläge.
Apropos Rosten – wir hatten das Wedge ein paar Wochen zum Testen und schon nach kurzer Zeit sind die ersten Rostspuren zu sehen. Dadurch wird die Schlagfläche zunehmend rauer und der Spin nimmt zu solange die Rillen in einem guten Zustand sind.
Durch die vier Gewichte im Schlägerrücken ist die Gewichtsverteilung innerhalb des Kopfs optimiert. Daher liegt die Vermutung nahe, dass sie zu der wirklich beachtlichen Kontrolle ihren Beitrag leistet.
Das betrifft sowohl Länge und Flughöhe der Bälle als auch – für versierte SpielerInnen – den Spin. Letzteren kann man auch sehen und spüren. Das mag komisch klingen, aber während unseres Tests kam dieses Gefühl immer wieder auf. Der Ballkontakt fühlt sich sehr solide an. Er geht in Richtung etwas härter, ist aber keinesfalls zu hart.
Das Callaway Jaws Raw Wedge ist aufgrund seiner Spielbarkeit durchaus für eine breite Zielgruppe empfehlenswert, jedoch dürften versierte GolferInnen am meisten von den hervorragenden Spieleigenschaften profitieren. Überzeugend ist auch die Vielseitigkeit, die wir beim Allrounder mit 52 Grad Loft feststellen können. Selbst mit diesem vergleichsweise niedrigen Loft ist es möglich, gefühlvolle Lobs zu spielen. Schnell stoppende „Checker“ sind geübten GolferInnen vorbehalten, aber kontrollierte Chip & Runs sind auch für alle mit höheren Handicaps jederzeit machbar.
Und wem die Chrom-Variante nicht zusagt, der hat mit der dunklen Raw Black Plasma Variante eine zweite Option, die den persönlichen Vorlieben vielleicht mehr entspricht.
Weitere Übersicht von Callaway Wedges und Serien:
Callaway – Jaws MD5 Wedge 2019
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 129,00 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 139,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 149,95 Versand DE: € 4,50 (ab € 50,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.