



Das neue Schlägerblatt verleiht dem D9 Fairway-Holz den Speed.
Saison | 2021 |
Preis | 229,99 € |
Serie | Wilson D9-Serie |
Handicap | 15 - 54 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 13°, 15°, 18°, 21° |
Loft: Herren Linkshand | 18°, 21° |
Loft: Damen Rechtshand | 15°, 18°, 21° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Wie beim Driver der Serie hat man auch beim D9 Fairway-Holz einen generativen Prozess beim Design eingesetzt. Mit Hilfe einer Computermodellierungssoftware hat man Hunderte von Variationen des Golfschlägerdesigns simuliert und die daraus resultierenden Leistungsmerkmale gemessen, um die optimale Lösung zu finden.
Das Ergebnis ist unter anderem die sogenannte Peak-Kinetic-Response-Schlagfläche, mit unterschiedlich dicken Wandstärken, die ein spezielles Muster auf der Innenseite hat.
Jeder Millimeter der Oberfläche ist fein abgestimmt auf explosive Weite und Leistung. Die aus dem Premium-Maraging-Stahl gefräste Schlagfläche ist dünn, „heiß“ und optimiert, sodass sie mehr Gefühl und mehr Distanz liefert, unabhängig davon, mit welcher Stelle der Schlagfläche der Ball getroffen wird.
Um ein möglichst hohes Trägheitsmoment (MOI) zu erzielen, wodurch sich die Fehlertoleranz erhöht, befindet sich in der Sohle ein Gewicht. Es sorgt zudem dafür, dass die Bälle leicht in die Luft steigen und hohe Flugbahnen haben.
Das Entwicklungsteam hat eine Kopfform entwickelt, die sowohl die Gewichtsverteilung optimiert als auch mühelos für hohe die Golfschlägerkopf- und Ballgeschwindigkeiten sorgt.
Die D9 Fairway-Hölzer stehen neutral am Ball und schaffen Vertrauen in der Ansprechposition. Die Damenvariante hat Griffe und eine Balance, die speziell auf die Bedürfnisse der Ladies zugeschnitten sind.
Den Mitsubishi Tensei CK Blue Graphitschaft gibt es in Flex A, R und S mit jeweils unterschiedlichen Gewichten (53, 54 und 67 Gramm).
Die D9-Serie ist explizit für höhere Handicaps und Anfänger gedacht, und so haben wir das Modell speziell dahingehend getestet.
Fangen wir mit dem Design an: Das ist unspektakulär, aber ansprechend. Der schwarz-glänzend lackierte Kopf ist rundlich, stimmig und schnörkellos. Außer dem Modellnamen und einer ganz dünnen goldenen Linie im Außenbereich der Krone hat man auf Blickfänge verzichtet. Da stimmt alles und somit baut sich auch schnell ein Grundvertrauen in den Golfschläger auf.
Da der Kontrast von der Krone zur Schlagfläche nicht allzu groß ist, zumal die Rillen auch noch schwarz lackiert sind. Daher erweist sich die Markierung auf der Krone als hilfreich, wenn es um die Zentrierung des Balls vor dem Golfschlägerblatt geht.
Im weiteren Verlauf des Tests steigt das Vertrauen zunehmend. Das liegt einerseits an dem wirklich einfachen Handling und dem damit verbundenen Spielkomfort. So ist es auch kein Wunder, dass man ziemlich schnell Erfolgserlebnisse hat, die natürlich den Spaß an der Sache deutlich erhöhen. Klar, es gelingt nicht jeder Schlag 100-prozentig, aber die Erfolgsquote ist hoch.
Hoch sind übrigens auch die Flugkurven der Bälle, und es bereitet keinerlei Mühe diese zu erzielen. Hier hilft ganz offensichtlich das weit hinten in der Sohle angebrachte zehn Gramm schwere Gewicht.
Auch verleiht dieses Gewicht (wie von Wilson versprochen) dem D9 Fairwayholz ein hohes Trägheitsmoment (MOI) und damit eine gute Stabilität durch den Treffmoment. Dadurch halten die Bälle auch die Spur ganz gut und extreme Fehlschläge nach links oder rechts haben Seltenheit.
Dazu kommen noch ein überzeugendes Feedback und ein angenehmes Gefühl im Treffmoment. Beides gehört nicht unbedingt zur „Grundausstattung“ eines Holzes für diese Zielgruppe.
Auf Anpassoptionen hat man verzichtet. Aber da das Hölzchen bereits von der Stange eine derart gute Performance liefert, ist dies kaum mehr als eine Randnotiz.
Wir sind der Meinung, dass Wilson mit dem D9 Fairway-Holz ein Modell anbietet, das perfekt auf die angesprochene Zielgruppe ausgerichtet ist. Und da es im Vergleich zu den Modellen anderer Anbieter geradezu ein Schnäppchen ist, wäre es ein großer Fehler, den Golfschläger bei einem Kauf nicht in die engere Auswahl einzubeziehen.
Weitere Fairwayhölzer und Produkte der Golfmarke Wilson
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.