




Das neue Mizuno JPX923 Hot Metal Eisen ist ein Speed-Cavity Eisen für mittlere und höhere Handicaps.
Saison | 2023 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | 1.225,00 € |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 1.225,00 € |
Serie | Mizuno JPX-Serie |
Handicap | 10 - 54 |
Herren Rechtshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW, LW |
Herren Linkshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW, LW |
Damen Rechtshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW, LW |
Damen Linkshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW, LW |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Sehr gut |
Im Rahmen der neuen Mizuno JPX923 Eisenserie kommt mit dem JPX923 Hot Metal ein Speed-Cavity Eisen für mittlere und höhere Handicaps auf den Markt. Design und Technologien erzeugen höhere Ballgeschwindigkeiten. Zusätzlich zeichnet sich das Set durch mittelhohe Flugbahnen und mehr Spin aus, sodass die Bälle schnell auf den Grüns liegen bleiben.
Das erstmals eingesetzte 4335er Nickel Chromoly ist 35 Prozent stärker als das ursprüngliche Hot Metal-Material und ermöglicht so die Konstruktion einer energiegeladenen und um acht Prozent dünneren Schlagfläche.
Die nahtlose Cup-Face-Konstruktion liefert den tiefen Schwerpunkt, der für einen hohen Ballstart und einen kontrollierbaren Landewinkel erforderlich ist. Zudem sorgt das Design durch einen maximalen Trampolineffekt für eine hohe und konstante Ballgeschwindigkeit.
In Kombination mit dem vibrationskontrollierenden V-Chassis und einem tiefen Schwerpunkt-Design sind die JPX923 Hot Metal-Eisen gleichermaßen angenehm zu spielen, kontrollierbar und lang. Zur Reduzierung der Vibrationen sowie einem soliden Schlaggefühl befinden sich wie bisher Rippen im hinteren Teil der Top Line.
Zudem verstärkt die Konstruktion den Schlägerkopf auf eine andere Art und Weise – was nicht nur zusätzliche Leistung, sondern auch verbessertes Feedback bedeutet. Um konstante Ballgeschwindigkeiten über das gesamte Schlägerblatt erzielen zu können hat man den dünnsten Teil der Sohle um 18 Prozent breiter gemacht, wodurch ein größerer Bereich mit hoher Energie entsteht.
Ergänzend zum Standard Hot Metal gibt es zwei weitere Optionen. Hier eine Kurzbeschreibung:
Der JPX923 Hot Metal Pro ist ein kompakter Schläger mit minimalem Offset für selbstbewusste Spieler, die maximale Ballgeschwindigkeiten erreichen wollen. Es ist für GolferInnen mit niedrigem bis mittlerem Handicap geeignet. 4-PW, RH und LH, 195 Euro/Schläger.
JPX923 Hot Metal HL ist ein Cavity mit hoher Startgeschwindigkeit, das SpielerInnen mit moderater Schwunggeschwindigkeit oder aggressiver Schaftneigung eine höhere Startoption bietet und für Golfer mit mittlerem bis hohem Handicap geeignet ist. 5-SW, nur RH, Preis wie HM Standard 175 Euro/Schläger.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Mizuno >
Da der Vorgänger (JPX921 Hot Metal) bei unserem Test ziemlich gut abgeschnitten hatte, lag die Messlatte sehr hoch. Aber auch für die 2023er Version gilt, dass sie uns überzeugt hat. Zwar hat sie das Niveau gegenüber dem Vorgänger in Teilen nicht gehalten, aber es sind auch Verbesserungen festzustellen.
Die Form des Modells orientiert sich an klassisch ausgerichteten Eisen, jedoch ist jedes Detail einen Tick größer als bei diesen. Das betrifft die Länge des Schlägerblatts, das Ausmaß des Offsets und die dicke der Top-Line. Wir meinen, das Design des JPX923 Hot Metal ist eine gelungende Mischung aus Sportlichkeit und Game-Improvement. Alles in allem recht stimmig und im Bereich der Spitze ein bisschen rundlicher als der Vorgänger. Warum man weiterhin auf die Einfärbung der untersten Rille als Ausrichthilfe verzichtet erschließt sich nicht, da die Zielgruppe dies sicherlich gutheißen würde.
Das matte Finish verhindert unerwünschte Reflexionen. Einzig der hintere Teil der Top-Line ist poliert, um diese optisch etwas schmaler erscheinen zu lassen.
Der Treffmoment fühlt sich etwas hart, dumpf und unklar an, ist aber für ein Eisen dieser Kategorie immer noch mit einem guten Feedback gekoppelt. Richtig auffallend ist, dass man besser als beim Vorgänger spürt, mit wie viel Zug die Bälle vom Blatt weggehen. Da ist richtig Power drin! Die Power kommt dann erfreulicherweise auch in überzeugenden Schlaglängen zum Ausdruck. Die Energieübertragung vom Schlägerblatt auf den Ball funktioniert prächtig und sorgt dafür, dass auch mit geringeren Schlägerkopfgeschwindigkeiten gute Längen kein Hexenwerk sind.
In Relation zur Schlägerkopfgeschwindigkeit sind die Testdaten sehr überzeugend und belegen das Potenzial des Sets. Neben der Länge hat uns zudem die Spurtreue der Bälle beeindruckt. Die geringen seitlichen Abweichungen in Kombination mit überdurchschnittlichen Längen ist bemerkenswert.
Weitere positive Eigenschaften sind der sehr hohe Spielkomfort, dass es keine Mühe bereitet die Bälle in die Luft zu bekommen und man schnell Erfolgserlebnisse mit den Mizuno JPX923 Eisen hat.
Zur leichten Spielbarkeit und den guten Schlagergebnissen auch bei schlechten Lagen trägt ziemlich sicher auch das Sohlendesign bei. Zwar ist die Sohle breiter, aber ihre Formgebung und das weit unten im Schlägerkopf platzierte Gewicht helfen hier sicherlich.
Wir lehnen uns sicherlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir feststellen, dass das Mizuno JPX923 Hot Metal zu den Top-Angeboten 2023 bei den Game-Improvement Eisen zählt. Denn wenn Optik, Spielkomfort und Performance stimmen, sollte das eher unscheinbare Gefühl im Treffmoment nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Wir würden dieses Set daher sportlichen GolferInnen – egal ob Anfänger oder veritabler Bogey-Golfer – ans Herz legen.
Mehr Informationen zu weiteren Produkten und Serien von Mizuno >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 839,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.