![Mizuno – T24 Wedge 2024](https://www.checkpoint-golf.com/wp-content/uploads/mizuno-t24-wedge-2024-rueckseite-golfschlaeger-150x150.jpg)
![Mizuno T24 Wedge Schlagflächen](https://www.checkpoint-golf.com/wp-content/uploads/mizuno-t24-wedge-2024-schlagflaechen-golfschlaeger-150x150.jpg)
![Mizuno T24 Wedge - Variante mit V-Grind](https://www.checkpoint-golf.com/wp-content/uploads/mizuno-t24-wedge-2024-v-grind-golfschlaeger-150x150.jpg)
Bei den Mizuno T24 Wedges führen eine Anpassung der Schulterwölbung der Grooves und die Verjüngung des Rillenprofils zu mehr Spin.
Saison | 2024 |
Preis Stahlschaft | 229,00 € |
Preis Graphitschaft | 229,00 € |
Serie | Mizuno T-Serie |
Handicap | 0 - 18 |
Loft: Rechtshand | 46°, 48°, 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Loft: Linkshand | 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Bei den im Grain Flow Forged-Verfahren geschmiedeten Mizuno T24 Wedges sind zunächst subtile Verfeinerungen in der Ansprechposition zu erkennen. Hinsichtlich der Performance haben diese Änderungen (u.a. Anpassung der Schulterwölbung der Grooves und die Verjüngung des Rillenprofils) Auswirkungen – in diesem Fall führen sie zu mehr Spin. Design-Veränderungen (z.B. eine verfeinerte Top-Line) und Gewichtsverschiebungen schaffen ein kompakteres Profil ohne dabei die effektive Schlagfläche zu verkleinern.
S: Hoher Bounce mit begrenztem Relief. Für volle Schläge.
D: Mittlerer Bounce mit moderatem Relief für sanfte Veränderungen der Schlagflächenposition.
C: Mittlerer/hoher Bounce mit großzügigem Relief für ein breites Spektrum von Spielern/Bedingungen.
V: Neuer Grind mit hohem Bounce mit aggressivem Relief für Vielseitigkeit und steileren Angriffswinkel.
X: Niedriger Bounce mit aggressivem Relief für Vielseitigkeit und einen flachen Angriffswinkel.
Alle Spezifikationen im Überblick
Mehr Infos zu Produkten von Mizuno >
Uns stand für den Test die Version in Satin-Finish mit 52 Grad Loft, 10 Grad Bounce und S-Grind zur Verfügung. Und wir müssen feststellen, dass es sich dabei um eine Modell handelt, das eine ansprechende Optik und eine vielseitige Leistung bietet, die vor allem versierte GolferInnen zu schätzen wissen.
Die Mizuno T24 Wedges gibt es darüber hinaus auch noch in zwei anderen Finish-Varianten (Kupfer und Raw) – für alle, die das (klassische) Satin-Finish etwas „bieder“ finden. Mit seinem Satin-Finish und der Tropfenform zeigt es sich absolut schnörkellos, klassisch und traditionell. Uns hat es ziemlich an die aktuellen Vokey SM10 Wedges und dessen Vorgänger SM9 erinnert – was ja kein Nachteil ist, oder? Während andere Mizuno-Wedges gerne mal einen größeren Kopf hatten und etwas runder waren, zeichnet sich das T24 durch einen etwas kompakteren Kopf aus. Und wir müssen sagen, dass wir von Beginn an großes Vertrauen in den Schläger hatten.
Positiv ist zudem, dass sich dieses Mizuno-Wedge im Gegensatz zu früheren Modellen nicht mehr so schwer anfühlt. Das Kopfgewicht lässt sich daher besser spüren, wodurch sich die Kontrolle über den Schläger während des Schwungs erhöht.
Der solide Treffmoment ist zwar nicht superweich, aber mit einem direkten Feedback verbunden. Wir meinen, dass man damit eine angenehme Kombination aus Weichheit und Grip für die Ballkontrolle erhält, die auch die Ansprüche von Top-SpielerInnen hinsichtlich dieser Eigenschaften zufriedenstellt.
Spielkomfort und Fehlertoleranz sind der Ausrichtung des Wedges entsprechend nicht allzu hoch und haben auch nicht den Anspruch, dies zu sein. Vielmehr bleibt festzustellen, dass es Mizuno mit diesem Modell gelungen ist, den hohen Erwartungen der besseren SpielerInnen an ein derartiges Spielgerät zu entsprechen.
Klar, neue Wedges erzeugen eigentlich immer viel Spin, aber mit dem Mizuno T24 hatten wir auch ohne Messung der Spin-Raten den Eindruck, dass es viel Spin erzeugt. Dazu können wir ihm eine konstante Performance über verschiedene Schlagarten hinweg bescheinigen. Diese Präzision zeigt sich besonders bei Schlägen zwischen 50 bis 80 Meter, wo die Kontrolle mit dem 52-Grad-Wedge hervorragend ist. Auch unter nassen Bedingungen behalten die Bälle dank der HydroFlow-Rillen ihren Spin, was sie zu einer zuverlässigen Wahl auch bei schlechtem Wetter macht.
Auch bei kürzeren Chips zeigt sich das T24 vielseitig und ermöglicht Schläge mit verschiedenen Schlagflächenpositionen, die zu unterschiedlichen Flugkurven der Bälle führen. Auch hier ist bei einem entsprechend guten Ballkontakt mit viel Spin zu rechnen. Dadurch lassen sich die Bälle ebenfalls gut kontrollieren.
Wer also zur Zielgruppe gehört und auf der Suche nach einem neuen Scoring Club ist, dem können wir nur empfehlen, das Mizuno T24 zu testen. Denn uns hat zumindest die 52-Grad-Version in allen Performance-Belangen überzeugt.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 25 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: £139,00 Free shipping on all orders over £30.00 Delivery: 2-3 days | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 159,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 179,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 179,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 229,00 Versand DE: € 4,50 (ab € 50,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.