




Das Wilson Launch Pad Fairway-Holz ist ein ultraleichtes Modell, das den Slice reduziert.
Saison | 2022 |
Preis | 230,00 € |
Serie | Wilson Launch Pad-Serie |
Handicap | 15 - 54 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 16°, 19°, 22° |
Loft: Herren Linkshand | 16°, 19° |
Loft: Damen Rechtshand | 16°, 19°, 22° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Mittel - Gut |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Für weniger versierte Spieler/innen mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten bringt Wilson das Launch Pad Fairway-Holz in die Shops. Es ist ein ultraleichtes Modell, das zudem durch seine Draw-Gewichtung den Slice reduziert und so genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist. Ziel ist es, dass GolferInnen mit hohem Handicap besser spielen und das Spiel mehr genießen. Um das Gewicht maximal zu reduzieren sind nicht nur die Bestandteile des Kopfs extrem leicht, sondern auch der Project X EvenFlow-Graphitschaft und Griff.
Durch das geringe Gewicht ist es laut Wilson besser möglich, die Schwunggeschwindigkeit zu erhöhen und damit ein paar Meter herauszuholen. Außerdem ermöglicht es, die Präzision der Schläge zu verbessern.
Mit dem Offset, etwas höheren Lofts und einem leicht in Richtung Ferse verlagerten Schwerpunkt greift man auf bewährte Mittel zurück, den Slice zu reduzieren.
Eine hochfeste und superdünne Carpenter Custom 455 Schlagfläche sorgt für ein großartiges Schlaggefühl und höhere Ballgeschwindigkeiten.
Damit auch Damen in den Genuss dieses Modells kommen, hat man eine speziell auf die Anforderungen der Ladies abgestimmte Version aufgelegt. Bei ihr vertraut man auf die gleichen Designelemente zur Reduzierung des Slice, und zusätzlich ist so abgestimmt, dass Damen mit möglichst wenig Aufwand maximalen Ertrag, sprich mehr Länge und verbesserte Präzision, erzielen.
Das Launch Pad Fairway-Holz fügt sich nahtlos in die aktuelle Serie ein und ist, nach unseren Testeindrücken, ein wirklich überzeugendes Produkt. Es verleiht schnell Erfolgserlebnisse, für all jene, die technische Defizite und/oder eher moderate Schwunggeschwindigkeiten haben.
Der vergrößerte, rundliche Kopf unseres Testschlägers (Holz 5) ist schwarz-glänzend lackiert und hat dezente grüne Linien im Außenbereich der Krone. Das Offset ist deutlich, dennoch wirkt alles recht harmonisch und schafft Vertrauen. Richtig klasse sind die weiß lackierten Linien und deren Anordnung auf dem Schlägerblatt. In Kombination mit der dezenten Sweetspot-Markierung auf der Krone, erleichtern sie die Ausrichtung des Schlägers und das Ansprechen des Balls. Hier könnten andere Hersteller etwas abschauen.
Wilson hat dem Schläger ein geringes Gesamtgewicht verpasst. Im Test zeigt sich, dass GolferInnen mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten davon am meisten profitieren. Zum einen hilft es, die Schlägerkopfgeschwindigkeit einen Tick zu erhöhen und, zum anderen erleichtert es das Handling und erhöht den Spielkomfort. Dieser ist wirklich bemerkenswert und erhöht den Spaß an der Sache erheblich.
Auch wollte man mit dem Design eine Draw-Flugkurve des Balls unterstützen – und der Blick auf die Daten bestätigt dies. Das soll nicht heißen, dass kein Slice mehr möglich ist, aber die Gefahr diesen zu produzieren sinkt. Die Längen sind durchaus ok und die Bälle gewinnen schnell an Höhe.
Nicht wirklich hilfreich ist es, mit mehr Speed an den Ball zu kommen, da dann die seitliche Abweichung zunimmt. Auch dies belegt, die wirklich gute Abstimmung des Launch Pad Fairway-Holzes auf die Bedürfnisse der Zielgruppe.
Der Touch im Treffmoment ist nicht die große Stärke des Modells, jedoch spürt man sofort, wenn der Ballkontakt schlecht ist. Oft gibt es einen metallischen Klang im Treffmoment, der durchaus passend ist.
Auffallend ist zudem, dass man eigentlich nie das Vertrauen in den Schläger verliert. Auch aus dem Rough erweist sich das Modell als praktikabel und man erzielt gute Resultate.
Am Ende des Tests bleibt festzustellen, dass GolferInnen, die moderate Schwunggeschwindigkeiten haben und noch nicht so versiert sind, diesen Schläger unbedingt in die engere Wahl für einen Kauf nehmen sollten. Es ist beachtlich festzustellen, mit wie wenig Aufwand man konstant gute Ergebnisse erzielen kann. Für manchen kann das Launch Pad Fairway-Holz auch zum echten Fairwayfinder werden, wenn man es beim Abschlag verwendet.
Weitere Fairwayhölzer und Produkte von Wilson >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.