



Der niedrige Schwerpunkt und die vierteilige Konstruktion der XXIO 13 Eisen erleichtern das Spiel für alle GolferInnen die langsamer schwingen.
Saison | 2024 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | Nein |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 1.890,00 € |
Serie | XXIO 13-Serie |
Handicap | 15 - 54 |
Herren Rechtshand | 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW |
Herren Linkshand | 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW |
Damen Rechtshand | 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW |
Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut - Sehr gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Die XXIO 13 Eisen hat man speziell für GolferInnen mit mittlerem Schwungtempo entwickelt. Die Eisen ermöglichen es ohne Aufwand mehr Länge, geradere Schläge und bessere Kontrolle zu erzielen. Das Set gibt es für Herren und Damen, und es kommt am 17. Februar 2024 in den Handel. Es ist vollgepackt mit spezifischen Technologien für eine bessere Performance auf dem Platz. Dank des extrem leichten Premium-Konzepts ist es ideal auf GolferInnen mit einem Schwungtempo von 90 mph (149 km/h) oder weniger zugeschnitten.
Weitere Eisen und Produkte von XXIO >
Generell lässt sich feststellen, dass die XXIO 13 Eisen mit ihren Game-Improvement-Eigenschaften bestens geeignet sind Senioren und SpielerInnen mit geringeren Schlägerkopfgeschwindigkeiten mehr Länge zu verschaffen und diese mit einem hohen Spielkomfort und Konstanz zu kombinieren.
Unsere beiden Testeisen 7 und 8 waren jeweils mit unterschiedlichen Schäften ausgestattet. Während das Eisen 7 einen Stahlschaft N.S. Pro 850GH DST in R-Flex hatte, befand sich im Eisen 8 ein XXIO MP1300 Graphitschaft mit 47 Gramm und R-Flex. Und schon subjektiv war zu erkennen, dass der Graphitschaft dem Schläger einen zusätzlichen „Turbo“ verleiht. Umso bemerkenswerter sind die mit dem Eisen 7 (also mit Stahlschaft) ermittelten Launch-Monitor-Daten. Dazu später mehr.
Das Schlägerblatt des XXIO 13 Eisens ist deutlich länger, was zusammen mit der dicken Top-Line und der leicht breiteren Sohle den Game-Improvement-Charakter des Sets unterstreicht.
Diese Designelemente tragen dazu bei, dass die Bälle leicht in die Luft gebracht werden können. Allerdings gibt es Schläger, die ähnliche Eigenschaften bieten und dabei eine ansprechendere Optik aufweisen.
Im Test mit dem Eisen 7, das mit dem Stahlschaft ausgestattet war, zeigten die Launch-Monitor-Daten beeindruckende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist die konstante Schlaglänge und die geringe seitliche Abweichung. Das Eisen 8, das mit dem Graphitschaft getestet wurde, verdeutlichte den zusätzlichen Energieimpuls, den dieser Schafttyp bietet. Die effiziente Energieübertragung lässt die Bälle weit fliegen und macht das Spiel entspannter und einfacher. Die tragenden Flugbahnen, die sich leicht erzielen lassen und ein verhältnismäßig hoher Backspin runden die überzeugende Performance ab.
Der große Sweetspot des XXIO 13 Eisens erhöht den Komfort und sorgt für eine hohe Fehlertoleranz. Dazu kommt, etwas untypisch für ein derartiges Eisen, ein sehr direktes und angenehmes Gefühl im Treffmoment. Subjektiv vermittelt der Schläger, dass die Bälle viel Vortrieb und Zug haben, was in Kombination mit dem peitschenden Effekt des (Graphit)Schafts für enorme Längen sorgt. Die Bälle fliegen auch bei geringem Kraftaufwand weit, was sich durchaus positiv auf den Spielspaß auswirkt.
Das XXIO 13 Eisen richtet sich unserer Meinung nach insbesondere an Senioren und SpielerInnen mit geringeren Schlägerkopfgeschwindigkeiten, die mehr Länge in ihrem Spiel benötigen oder wünschen. Auch Bogey-Golfer, die es sich noch leichter machen wollen, dürften von den Spieleigenschaften des Sets profitieren. Neben Spielkomfort und Fehlertoleranz bietet es ein hervorragendes Schlaggefühl für ein Game-Improvement-Set. Aber wie so oft bei Schlägern des japanischen Herstellers muss man für die Leistung etwas tiefer in die Tasche greifen. Aber wer sich diese Investition gönnt, wird viel Spaß mit den XXIO 13 Eisen haben.
Weitere Eisen und Produkte von XXIO >
Test des XXIO 13 Fairwayholz
Test des XXIO 13 Hybrid
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 1.349,00 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 1.890,00 Versand DE: € 4,50 (ab € 50,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.