


Die große Neuerung bei den Odyssey Ai-One Milled Puttern ist das von Künstlicher Intelligenz designte Schlagflächen-Insert.
Saison | 2024 |
Preis | 499,00 € |
Serie | Odyssey Ai-One-Serie |
Rechtshand | Ja |
Linkshand | Ja |
Kopfform | Blade, Mallet, MOI |
Wie bei den anderen Schlägern, so ist auch bei den Puttern momentan die große Herausforderung, möglichst maximale Schlagergebnisse zu erzielen, auch wenn der Ball nicht optimal getroffen wird. Und mit den Modellen der Odyssey Ai-One Milled Putter kommt man nach Aussage des Herstellers dem Optimum wieder ein Stück näher. Bei der Entwicklung der (momentan) acht Versionen hat man Callaway’s branchenführende Künstliche Intelligenz und Super-Computing-Fähigkeiten genutzt, um möglichst konstante Ballgeschwindigkeiten bei Treffern auf der gesamten Schlagfläche zu erzielen. Und so bieten die neuen Modelle nicht nur einen Premium-Look und ein Premium-Gefühl, das die Spieler erwarten, sondern haben darüber hinaus eine Insert-Performance, die niemand sonst bieten kann.
Alle Köpfe der Odyssey Ai-One Milled Putter sind zu 100 Prozent aus Edelstahl gefräst und bieten eine Optik und Präzision, die anspruchsvolle GolferInnen zu schätzen wissen. Sie haben alle ein optisch sehr ansprechendes marineblaues PVD-Finish, das sie von den Modellen anderer Hersteller unterscheidet.
In der Schlagfläche befindet sich ein zu 100 Prozent gefrästes Titan-Insert. Es wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt und hat daher einzigartige Konturen auf der Rückseite. Diese helfen, den Sweetspot zu vergrößern und somit die Ballgeschwindigkeit bei außermittigem Ballkontakt aufrechtzuerhalten. Das bedeutet kurz gesagt – bessere Distanzkontrolle, unabhängig davon, wo man den Ball auf der Schlagfläche trifft. Interne Tests zeigten, dass die Bälle mit einem Ai-One Milled Putter im Durchschnitt 10 Prozent näher am Loch liegen bleiben als mit einem „normalen“ Milled-Putter. Das einzigartige champagnerfarbene Finish ergänzt die marinefarbene PVD-Beschichtung des Schlägerkopfs und verleiht ihm ein markantes Aussehen.
Alle Varianten der neuen Serie haben jeweils zwei Gewichte in der Sohle. Diese sind austauschbar und in 5, 10, 15 und 20 Gramm erhältlich. Somit besteht die Möglichkeit, das Gewicht des Schlägerkopfs genau an die individuellen Wünsche des Spielers anzupassen.
Neu ist auch der SL 90-Schaft. Da bei handelt es sich um einen leichten Stahlschaft mit einem 20-30 (je nach Griff) Gramm schweren Ausgleichsgewicht im oberen Ende. Bei dem Schaft handelt es sich um eine Weiterentwicklung des seit längerem erfolgreich einsetzten Stroke Lab Schafts.
Hier noch die Spezifikationen der Odyssey Ai-One Milled Putter im Überblick:
Die Putter kommen im Laufe des Novembers in den Handel.
Diese Odyssey-Putter könnten Sie ebnfalls interessieren:
White Hot Versa Golf-Putter 2023
Weitere Modelle und Informationen über Odyssey-Putter >
Für den Test der neuen Putter-Serie von Odyssey stand uns die Six T-Version mit einem Double bend-Schaft zur Verfügung. Es ist ein halbmondförmiger Mallet mit einer harmonischen Linienführung und einer angenehmen Größe, die für viel Vertrauen sorgt. Da er Face-balanced ist, eignet er sich vor allem für GolferInnen, die eine etwas geradere Schwungbahn haben.
Auch wenn die Form nicht jedem sofort gefällt, der Putter steht tipptopp am Ball und lässt sich dank der dicken Top-Line gut ausrichten. Auch lässt sich eine gewisse Nähe zum Boden fühlen.
Das blaue Finish, das man auch von den Hölzern der Callaway Paradym-Serie kennt, sieht hochwertig und ansprechend aus. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass farbige Schlägerköpfe dazu neigen, leichter Abnutzungserscheinungen zu zeigen.
Die von Künstlicher Intelligenz entworfene Schlagfläche hebt sich durch ihre Farbe deutlich vom Schlägerkopf ab und hat unübersehbare Fräslinien. Der Klang ist etwas gedämpft aber durchaus angenehm, während das Gefühl im Treffmoment eine gelungene Mischung aus solide und weich bietet.
Auffallend ist zudem, wie gut und treu der Ball rollt. Selbst auf den frühwinterlichen Grüns lässt sich das erkennen, und so sollte es auf gepflegten Grüns während er Saison keine unliebsamen Überraschungen geben.
Der Odyssey Ai-One Milled Six T punktet auch durch eine spürbare Stabilität. Diese verdankt der Putter den beiden Gewichten in der Sohle, die für ein hohes MOI sorgen. Vor allem bei Putts aus kürzerer Entfernung (bis zu zwei Meter) fühlte sich der Putter extrem stabil an, sodass eine ruhige und kontrollierte Bewegung möglich war. Trifft man den Ball aus dieser Entfernung nicht ganz mittig, besteht so gut wie keine Gefahr, dass sich der Putter-Kopf verdreht.
Odyssey verspricht mit dem neu gestalteten Insert eine verbesserte Distanzkontrolle bzw. weniger Längenverlust bei schlecht getroffenen Putts. Und unser Test zeigt, dass man hier nicht nur leere Versprechungen macht, sondern den Worten auch Taten folgen lässt. Besonders auffällig ist dies bei längeren und langen Putts. Hier gab es teilweise welche, von denen man dachte sie bleiben deutlich kürzer als sie es tatsächlich waren.
Ganz offensichtlich scheint das neue Insert die Ballgeschwindigkeiten auch bei Offcenter-Hits hoch zu halten und zu gleichmäßigeren Ballgeschwindigkeiten über die gesamte Schlagfläche zu führen. Keine Frage – dies stärkt das Selbstvertrauen bei Putts, die so lang sind, dass man sich schon darüber freut, wenn man den Ball von dort in Tap-in Distanz zum Loch bringt.
Am Ende des Tests bleibt die Feststellung, dass der Odyssey Ai-One Milled Six T ein Modell ist, das zu einer Verbesserung der Puttperformance vor allem aus längeren Distanzen beitragen kann. Dazu kommt eine hohe Stabilität, die ein Verdrehen des Kopfs bei außermittig getroffenen Bällen reduziert. Ob dadurch dann tatsächlich mehr Bälle den Weg ins Loch finden, können wir nicht eindeutig bestätigen, aber zumindest besteht theoretisch die Chance dazu – und das ist ja schon einmal eine gute Nachricht.
Zum Schluss noch eine Bemerkung zum neuen Stroke Lab-Schaft. Ob er tatsächlich dazu beiträgt die Leistung zu verbessern, lässt sich abschließend weder bestätigen noch verneinen. Fakt ist jedoch, dass die Gewichtsbalance mit diesem Schaft großartig ist und sich der Kopf nicht zu schwer anfühlt.
Weitere Modelle und Informationen über Odyssey-Putter >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 439,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 449,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 449,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 499,00 Versand DE: € 4,50 (ab € 50,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.