




Die klassisch geformten Odyssey Tri-Hot 5K Putter funktionieren besser als manche Mallet-Putter – dafür sorgen gleich drei Metalle.
Saison | 2023 |
Preis | 449,00 € |
Serie | Odyssey Tri-Hot-Serie |
Rechtshand | Ja |
Linkshand | Ja |
Kopfform | Blade, Mallet |
Schon seit letztem Jahr sorgen die Odyssey Tri-Hot 5K Putter für Furore. Durch die Erweiterung der Serie um vier Kopfformen und die Verbesserung von Details soll vor allem die Blade-Versionen der Serie noch besser mit Mallet-Puttern konkurrieren.
Zum Einsatz kommen zu diesem Zweck rostfreier Stahl, Wolfram und gefrästes 6061 Flugzeugaluminium – und das mit klassischen Formen. So erreichen die Odyssey Tri-Hot 5K Putter dank ihres Materialmixes ein Trägheitsmoment (MOI) von über 5000 (daher 5K).
Odyssey verwendet im vorderen Teil 303er Edelstahl, der den Hosel und die Schlagfläche umfasst. Der hintere Teil dieser Putter wurde nach exakter Form und Gewicht fertig gefräst. Das trägt dazu bei, den Schwerpunkt der Odyssey Tri-Hot 5K Putter nach vorne zu verlagern.
Darüber hinaus sorgt das Wolfram in der Spitze und Ferse des Kopfs für das genannte Trägheitsniveau von mehr als 5000. Der Schwerpunkt liegt so nicht nur näher an der Schlagfläche, sondern gewährleistet ebenso eine hohe Fehlertoleranz. Die Materialkombination fördert zudem die Geschwindigkeitskontrolle und -konstanz, sodass nicht optimal getroffene Bälle weniger seitlich abweichen.
Im Putter-Kopf kommt schließlich das Aluminium zum Einsatz. Die integrierten Sohlengewichte sind wiederum in Aluminium, Stahl und Wolfram erhältlich. So lässt sich das Kopfgewicht ganz nach individuellen Präferenzen anpassen. Die beiden Sohlengewichte wiegen in der Standardausführung jeweils 25 Gramm. Optional kann man sie durch Gewichte mit fünf, zehn, 15 und 20 Gramm ersetzen. Für ein unvergleichliches Schlaggefühl sorgt das bewährte White Hot Insert.
Ebenso leistungsfähig ist der Stroke Lab Schaft. Er sorgt durch seine steife und stabile Konstruktion für noch mehr Konstanz bei jedem Putt. Das zeigen die Erfolge: Odysseys Stroke Lab Schäfte sind im professionellen Golfsport auf allen globalen Touren kaum wegzudenken.
Nachfolgend eine Übersicht der neuen Odyssey Tri-Hot 5K Modelle für 2023:
Etwas breitere Blade-Version mit minimalem Toe Hang. Eignet sich am besten für Schläge mit minimalem Bogen und Schlagflächenrotation. Transformiert die Leistung eines Blades mit Multi-Material Front Loaded Tungsten Gewichtung, die die Positionierung des Schwerpunkts verbessert und gleichzeitig die Trägheit dramatisch erhöht. Nur RH.
Deutlich verbreiterter Blade-Putter mit einem zentrierten Schaft. Eignet sich für Schläge mit minimalem Schwungbogen und Schlagflächenrotation. Gewichtung und Positionierung des Schwerpunkts verbessern das Trägheitsmoment und erhöhen die Stabilität. Nur RH.
Beliebtes Modell mit charakteristischer Flügelform. Gibt es in drei verschiedenen Varianten. Die DB-Version (Double bend, RH und LH) ist face-balanced während die Versionen S (Slant, nur RH) und CH (Cranked Hosel, nur RH) einen unterschiedlich ausgeprägten Toe-hang haben.
Mallet-Modell, das in zwei Varianten zur Verfügung steht. Die Version mit zweifach gebogenem Schaft (DB = Double bend) ist face-balanced und damit für eine eher gerade Schwungbewegung geeignt. Die S-Variante hat einen Toe Hang und eignet sich besser für alle Golfer, die eine bogenförmige Schwungbewegung bevorzugen. Beide nur RH.
Für den Test der neuen 2023er-Modelle stand uns der Rossie zur Verfügung. Der Kopf dieses Mallet-Modells ist größer als manche seiner Vorgänger. Der vordere Bereich des Kopfs hebt sich farblich etwas vom rundlicheren hinteren Teil ab. Alles wirkt rundum stimmig und schafft Vertrauen. Trotz seiner Größe ist der Putter verhältnismäßig leicht. Daran gewöhnt man sich jedoch schnell, und wem das nicht gefällt, der kann das Gewicht durch den Austausch der Sohlengewichte verändern.
Ein Feature des Putters sind die beiden hinteren langen weißen Linien auf seiner Oberseite. Durch sie erhält der Spieler ein sehr gutes Feedback über die Qualität der Ansprechposition. Sind sie in der Verlängerung der beiden vorderen Linien (li.) stimmt die Position der Augen. Verläuft die Verlängerung dagegen nach innen (re.) oder außen, muss nachjustiert werden. Einen besseren Check kann man sich kaum vorstellen! Positiv daran ist, dass man bei jedem Putt sicher sein kann, eine verlässliche und konstante Ansprechposition zu haben, deren Wiederholbarkeit sichergestellt ist.
Aber nicht nur beim Check der Ansprechposition erweisen sich die Linien als hilfreich. Hat man eine Linie auf dem Ball aufgebracht, dienen sie auch als Unterstützung bei der Ausrichtung. Dies belegen die beiden nachfolgenden Fotos, bei denen sich die Linie auf dem Ball direkt vor der mittleren auf dem Putter befindet. Beste Voraussetzungen viele Putts zu lochen – vor allem kurze und mittellange.
Da der „Fußabdruck“ des Putters verhältnismäßig groß ist, liegt er auch stabil auf dem Boden auf. Auch dies ist eine vertrauensbildende Maßnahme, die man sicher gerne zu schätzen weiß. Durch die ausgewogene Gewichtung lässt sich der Putter gut führen – das gilt vor allem für die Ausholbewegung, die wir als sehr stabil empfanden. Als Folge ist auch die Längenkontrolle verhältnismäßig unproblematisch.
Unser Test-Putter hatte einen kurzen Slant-Hosel, der ihm einen ausgeprägten Toe-hang verleiht. Dadurch unterstützt der Putter eine gebogene Schwungbewegung von innen nach innen. Der große Vorteil ist jedoch, dass man dennoch die Stabilitätsvorteile eines Mallet-Putters genießen kann. Wer eine geradere Putt-Bewegung hat, sollte auf die Face-balanced Variante mit dem Double Bend Schaft vertrauen.
Kommen wir abschließend noch zum Gefühl im Treffmoment und dem Kontakt. Das White Hot-Insert vermittelt einen etwas härteren Touch, der vor allem von Tour-SpielerInnen geschätzt wird. Der Ball bekommt schnell Top-Spin und hält dadurch die Spur. Die Größe des Inserts erlaubt auch kleine Streuungen beim Treffmoment. Trifft man den Ball nicht zentral, halten sich die Distanzverluste in Grenzen.
Der Tri-Hot 5K Rossie ist der perfekte Putter für alle, die Probleme mit der korrekten Ansprechposition und Ausrichtung haben. Hier kann das Modell Wunder wirken und die Putt-Performance verbessern. Wer eine leicht gebogene Schwungbewegung hat, kann mit diesem Modell zudem von den Stabilitätsvorteilen eines Mallet profitieren und seinen Leistungen auf dem Grün mehr Konstanz verleihen.
Weitere Modelle und Informationen über Odyssey-Putter >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 199,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.