




Die klassisch geformten Odyssey Tri-Hot 5K Putter funktionieren besser als manche Mallet-Putter – dafür sorgen gleich drei Metalle.
Schon seit letztem Jahr sorgen die Odyssey Tri-Hot 5K Golf-Putter für Furore. Für 2023 hat der Hersteller die Serie um vier Kopfformen erweitert und Details verbessert. Damit sollen vor allem die Blade-Versionen der Serie noch besser mit Mallet-Puttern konkurrieren.
Zum Einsatz kommen zu diesem Zweck rostfreier Stahl, Wolfram und gefrästes 6061 Flugzeugaluminium – und das mit klassischen Formen. So erreichen die Odyssey Tri-Hot 5K Putter dank ihres Materialmixes ein Trägheitsmoment (MOI) von über 5000 (daher 5K).
Odyssey verwendet im vorderen Teil 303er Edelstahl, der den Hosel und die Schlagfläche umfasst. Der hintere Teil dieser Putter wurde nach exakter Form und Gewicht fertig gefräst. Das trägt dazu bei, den Schwerpunkt der Odyssey Tri-Hot 5K Putter nach vorne zu verlagern.
Darüber hinaus sorgt das Wolfram in der Spitze und Ferse des Kopfs für das genannte Trägheitsniveau von mehr als 5000. Der Schwerpunkt liegt so nicht nur näher an der Schlagfläche, sondern gewährleistet ebenso eine hohe Fehlertoleranz. Die Materialkombination fördert zudem die Geschwindigkeitskontrolle und -konstanz, sodass nicht optimal getroffene Bälle weniger seitlich abweichen.
Im Putter-Kopf kommt schließlich das Aluminium zum Einsatz. Die integrierten Sohlengewichte sind wiederum in Aluminium, Stahl und Wolfram erhältlich. So lässt sich das Kopfgewicht ganz nach individuellen Präferenzen anpassen. Die beiden Sohlengewichte wiegen in der Standardausführung jeweils 25 Gramm. Optional kann man sie durch Gewichte mit fünf, zehn, 15 und 20 Gramm ersetzen. Für ein unvergleichliches Schlaggefühl sorgt das bewährte White Hot Insert.
Ebenso leistungsfähig ist der Stroke Lab Schaft. Er sorgt durch seine steife und stabile Konstruktion für noch mehr Konstanz bei jedem Putt. Das zeigen die Erfolge: Odysseys Stroke Lab Schäfte sind im professionellen Golfsport auf allen globalen Touren kaum wegzudenken.
Nachfolgend eine Übersicht der neuen Odyssey Tri-Hot 5K Modelle für 2023:
Etwas breitere Blade-Version mit minimalem Toe Hang. Eignet sich am besten für Schläge mit minimalem Bogen und Schlagflächenrotation. Transformiert die Leistung eines Blades mit Multi-Material Front Loaded Tungsten Gewichtung, die die Positionierung des Schwerpunkts verbessert und gleichzeitig die Trägheit dramatisch erhöht. Nur RH.
Deutlich verbreiterter Blade-Putter mit einem zentrierten Schaft. Eignet sich für Schläge mit minimalem Schwungbogen und Schlagflächenrotation. Gewichtung und Positionierung des Schwerpunkts verbessern das Trägheitsmoment und erhöhen die Stabilität. NUr RH.
Beliebtes Modell mit charakteristischer Flügelform. Gibt es in drei verschiedenen Varianten. Die DB-Version (Double bend, RH und LH) ist face-balanced während die Versionen S (Slant, nur RH) und CH (Cranked Hosel, nur RH) einen unterschiedlich ausgeprägten Toe-hang haben.
Mallet-Modell, das in zwei Varianten zur Verfügung steht. Die Version mit zweifach gebogenem Schaft (DB = Double bend) ist face-balanced und damit für eine eher gerade Schwungbewegung geeignt. Die S-Variante hat einen Toe Hang und eignet sich besser für alle GolferInnen, die eine bogenförmige Schwungbewegung bevorzugen. Beide nur RH.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 12 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 279,00 Versandkosten DE: € 4,90 (ab € 49,- frei) Lieferzeit: 1-2 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 359,95 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 379,00 Versand DE: € 4,95 (ab € 100,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 379,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.