ANZEIGE

Was bieten die Ai-One Golf-Putter von Odyssey

Um die Ballgeschwindigkeit bei nicht mittigem Ballkontakt möglichst konstant zu halten, hat man bei der Entwicklung der Odyssey Ai-One Putter auf die branchenführende Künstliche Intelligenz und Super-Computing-Fähigkeiten des Mutterunternehmens Callaway zurückgegriffen, um möglichst konstante Ballgeschwindigkeiten bei Treffern auf der gesamten Schlagfläche zu erzielen. Durch den somit deutlich vergrößerten Sweetspot zeigte sich bei internen Tests, dass die Bälle im Durchschnitt 21 Prozent näher am Loch liegen bleiben als mit einem „normalen“ Insert-Putter.

Zunächst (im Laufe des Novembers) bringt man fünf Modellvarianten auf den Markt, die zu den Kategorien Blades und Mallets zählen. Diese haben ein marineblaues PVD-Finish, das sie von Puttern anderer Hersteller unterscheidet und sind auf dem folgenden Bild zu sehen.

Das sind die Ai-One Modelle, die im November in den Handel kommen
Das sind die Ai-One Modelle, die im November in den Handel kommen

Das sind die Spezifikationen der jetzt vorgestellten Modelle:

Spezifikationen der jetzt vorgestellten Modelle

Im Februar 2024 folgt der zweite Teil der Serie mit neun weiteren Modellen – unter anderem dem beliebten 2-Ball und einer neuen Version des Jailbird. Dazu gibt es die bereits jetzt vorgestellten Versionen mit weiteren Hosel-Varianten.

Ai-designtes Schlagflächen-Insert

Das Insert ist aus zwei Teilen gefertigt. Die Vorderseite (also die Schlagfläche) hat man mit einem gerillten White Hot Urethane versehen, um das kultige White Hot-Gefühl zu erreichen, das Millionen von AmateurInnen und unzählige Tourpros so schätzen.

An der Vorderseite hat das Insert eine White Hot Urethan-Beschichtung
An der Vorderseite hat das Insert eine White Hot Urethan-Beschichtung

Die Rückseite ist dagegen aus Aluminium gefertigt und hat zudem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (Ai) eine ungewöhnliche Kontur. Diese minimiert den Geschwindigkeitsverlust des Balls bei außermittig getroffenen Putts und sorgt so dafür, dass die Bälle weiter rollen.

Die Rückseite des Inserts hat ein ein sehr eigenwilliges Ai-Design
Die Rückseite des Inserts hat ein ein sehr eigenwilliges Ai-Design

Die Kombination ermöglicht ein unglaubliches Gefühl im Treffmoment sowie eine bessere Geschwindigkeits- und Längenkontrolle. Und das alles in einem zukunftsweisen Design.

Pfiffiges Detail

Um die neue Insert-Technologie sichtbar zu machen, haben die Versionen #1 CH und Double Wide DB ein „Fenster“ im Schlägerrücken, das den Blick auf die Insert-Rückseite erlaubt. Es verleiht den Puttern eine ganz besondere Optik und unterstreicht diese außergewöhnliche Technologie. Die drei anderen Modelle (Rossie S, #7 CH und #7 S) haben dagegen das Fenster in der Sohle. das Fenster ist jeweils aus einem Material hergestellt, das für Klarheit sorgt und kratzfest ist.

Beim #1 CH und dem Double Wide DB sieht man das Insert von hinten...
Beim #1 CH und dem Double Wide DB sieht man das Insert von hinten…
...während man es bei den anderen Modellen durch ein Fenster in der Sohle erkennt
…während man es bei den anderen Modellen durch ein Fenster in der Sohle erkennt

Auswechselbare Sohlengewichte

Die Odyssey Ai-One Putter haben jeweils zwei Gewichte in der Sohle. Diese sind austauschbar und in 5, 10, 15 und 20 Gramm erhältlich. Dadurch ist es jederzeit problemlos möglich, das Gewicht des Schlägerkopfs genau an die individuellen Wünsche des Spielers anzupassen.

Erstmals setzt Odyssey auch den neuen SL 90-Schaft ein. Es ist ein leichter Stahlschaft, in dessen oberen Ende je nach Griff ein 20-30 Gramm schweres Ausgleichsgewicht eingelassen ist. Der Schaft ist eine Weiterentwicklung des seit längerem erfolgreich einsetzten Odyssey Stroke Lab Schafts.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Mit Ai-Unterstützung designtes Insert, für bessere Längenkontrolle bei Mishits.
  • Edler Look durch marineblaues PVD-Finish.
  • Fenster im Schlägerrücken bzw. der Sohle erlaubt Blick auf das Insert.
  • Austauschbare Sohlengewichte zur individuellen Anpassung.
  • Neuer SL-90 Stahlschaft mit Gegengewichtung ist Nachfolger des Stroke-Lab-Schafts.

Diese Odyssey-Putter könnten Sie ebenfalls interessieren:

Tri-Hot 5K Golf-Putter 2023

White Hot Versa Golf-Putter 2023

Mehr Infos zu Puttern von Odyssey >

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 13 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

Golfshop.de Preis: € 299,00 Versandkosten DE: € 4,90 (ab € 49,- frei) Lieferzeit: 1-2 Tage Jetzt kaufen
Hohmann Golf Berlin Preis: € 444,95 Versand DE: € 3,99 (ab € 69,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage Jetzt kaufen
all4golf …alles für Golfer DE Preis: € 499,00 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Back to Top