Ping – i530 Eisen 2024
Verbesserte Ballgeschwindigkeit, außergewöhnliche Präzision und mehr Länge mit dem innovativen Ping i530 Eisen.
Saison | 2024 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | 1.645,00 € |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 1.715,00 € |
Serie | Ping i-Serie |
Handicap | 0 - 24 |
Herren Rechtshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, UW |
Herren Linkshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, UW |
Damen Rechtshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, UW |
Damen Linkshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, UW |
Gefühl im Treffmoment | Mittel - Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut |
Was bietet das i530 Eisen von Ping
Herausragend in Technologie und Design, garantiert das Ping i530 Eisen ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Durch den Einsatz modernster Materialien und Fertigungstechniken, einschließlich einer geschmiedeten, hochflexiblen Maraging-Stahl C300 Schlagfläche und eines innovativen internen Gewichtspolsters, erhöht sich die Ballgeschwindigkeit signifikant. Die präzisionsgefrästen MicroMax-Rillen im i530, mit engerem Abstand und mehr Rillen, garantieren konstantere Startwinkel und Spin-Raten. Somit stellt dieses Eisen laut Ping eine wertvolle Ergänzung für das Equipment jedes ambitionierten Golfers dar. Es verspricht nicht nur mehr Weite, sondern auch eine Präzision, die ihresgleichen sucht.
Hohles Schlägerkopfdesign
Das hohle Schlägerkopf-Design des i530 Eisens erlaubt eine außergewöhnliche Flexibilität der Schlagfläche. Diese führt zu höheren Ballgeschwindigkeiten und, als Ergebnis, zu mehr Weite. Zusätzlich betont eine bogenförmige Sohlenkaskade den Flex der Schlagfläche. Dies fördert in Verbindung mit den entfernungsoptimierten Lofts die Flugbahn. Durch diese Technologie können Spieler den Ball effektiver und präziser steuern, was zu besseren Ergebnissen auf dem Platz führt.
Die Schlagfläche des Ping i530 Eisen vereint Präzision mit Kraft
Die Konstruktion der i530 Eisen zielt darauf ab, den Ball höher und weiter zu schlagen. Dabei wird ein kompakter Schlägerkopf im Blade-Design verwendet, der Weite als primäres Ziel hat. Die Schlagfläche, geschmiedet und hochflexibel, ist Teil eines Hollow-Body-Designs. Dieses Design steigert die Distanz, während es gleichzeitig die Präzision erhöht. Somit können Golfer den Ball näher ans Loch bringen und ihre Ergebnisse verbessern.
Perfekte Balance von Power und Gefühl im i530
Im i530 Eisen sorgt ein niedrigerer Schwerpunkt für eine ideale Ausrichtung beim Treffmoment und höhere Flugkurven der Bälle. Ein im Kopf präzise platziertes Polymer verbessert nicht nur Gefühl und Klang, sondern es steigert zugleich die Flexibilität der Schlagfläche und damit die Ballgeschwindigkeit. Zusätzlich ermöglichen eine Wolfram-Schraube in der Spitze und Schaftgewichte eine feine Abstimmung des Schwunggewichts. Diese Kombination bringt Power und Präzision zusammen. Spieler genießen verbesserte Leistung, ohne auf ein hervorragendes Spielgefühl verzichten zu müssen.
Vielfalt und Anpassung
Das Ping i530 Set bietet eine beeindruckende Auswahl, die es jedem Golfer ermöglicht, das richtige Eisen für jede Situation zu finden. Mit drei unterschiedlichen Loft-Optionen (Standard, Power, Retro) und einem Design, das sowohl Weite als auch Präzision fördert, ist dieses Set ein wahrer Game-Changer.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Fortschrittliche Schlagflächentechnologie mit Maraging-Stahl erhöht die Ballgeschwindigkeit.
- Ein internes Gewichtspolster verbessert die Gewichtsverteilung.
- Präzisionsgefräste MicroMax-Rillen und Hydropearl-Chrom 2.0-Finish, sorgen für einen konstanten Spin und Abflugwinkel.
- Angepasste Loft-Konfigurationen erlauben eine Anpassung an individuelle Spielstile und Bedürfnisse.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Ping >
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.