







Eleven heißt ein neuer Golf-Driver von XXIO für Spieler mit mittleren Schwunggeschwindigkeiten.
Saison | 2020 |
Preis | 749,00 € |
Serie | XXIO Eleven-Serie |
Handicap | 15 - 54 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 9,5°, 10,5°, 11,5° |
Loft: Herren Linkshand | 10,5°, 11,5° |
Loft: Damen Rechtshand | 11,5°, 12,5°, 13,5° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Mittel |
Feedback | Mittel - Gut |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Gut |
Der neue XXIO Eleven Driver verfügt über die Weight-Plus-Technologie, die für einen konstanteren, kraftvolleren Golfschwung sorgt. Weight Plus ist laut Hersteller ein Durchbruch, der bei XXIO-Golfschlägern mit hohem Balancepunkt neue Maßstäbe setzt.
Bei dieser Technologie befinden sich am oberen Ende des Schafts Messing- und Gummieinsätze mit einem Gewicht von bis zu 13 Gramm. Diese zusätzliche Maße im Griffbereich funktioniert nach dem Hebelgesetz und verleiht zusätzlichen Schwung. Während sich der Golfschläger mit weniger Kraftaufwand schwingen lässt.
Die komplett überarbeitete Cup-Schlagflächenstruktur und ein extrem leichter Schaft machen den XXIO Eleven Driver zu einem schnell, fehlertolerant und einfach zu schwingenden Golfschläger.
Die Kombination aus geringem Gewicht und einem hohen Balancepunkt des Drivers wird laut Hersteller das Golfspiel für Spieler mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit grundlegend verändern.
Hier die wichtigsten Technologien des Golfschlägers im Überblick:
Ab 15.2.2020 im Handel.
Statt des wieder üblichen Schwarz hat man beim XXIO Eleven einen Verlauf von Mittelblau in der Mitte der Krone zu Dunkelblau in den Außenbereichen gewählt. Damit fällt die Neuheit aus dem Hause XXIO, wie der SIM Driver von TaylorMade, optisch gegenüber den restlichen Drivern 2020 ein wenig aus dem Rahmen. Andererseits verleiht die Farbgebung dem Driver eine eigene optische Note, die durchaus gefällig ist.
Den Sweetspot des rundlichen und großen Kopfs hat man mit einem weißen Zeichen auf der Krone markiert.
Das Golfschlägerblatt ist silbern, hat weiß eingefärbte Rillen und steht leicht geschlossen am Ball.
Mit 45,75 Inches ist der Schaft etwas länger als bei den anderen Modellen der Saison 2020. Daran muss man sich jedoch gewöhnen. Der Schaft fühlt sich sehr weich und schon fast peitschenartig an. Dennoch lässt sich der Golfschlägerkopf im Schwung gut spüren und meist gut kontrollieren. Und so ist es kein Wunder, dass die Schläge in der Regel geringe Abweichungen aufweisen.
Dazu kommt eine effiziente Energieübertragung, die man bei jedem Hieb spürt und die den Eleven zu einem echten Weitenjäger macht.
Weniger gut ist dagegen der Klang, denn er ist extrem metallisch, blechern und laut. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass dieses Modell beim Gefühl und Feedback deutlich abfällt.
Demgegenüber zählt der Eleven bei der Fehlertoleranz zu den Besten, und auch beim Komfort kann er mit guten Eindrücken punkten.
Jedoch zeigte sich, dass nicht jeder sofort mit dem Eleven zurechtkommt, was möglicherweise auf den etwas längeren Schaft zurückzuführen ist. Hat man sich daran gewöhnt, haben auch anfängliche Skeptiker viel Freude an der tollen Performance eines Drivers, der als Geheimtipp gehandelt werden kann.
Weitere Übersicht zu XXIO Drivern und Serien >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.