TaylorMade – Hi-Toe 3 Wedge 2022
Das TaylorMade Hi-Toe 3 Wedge wurde entwickelt, um GolferInnen zu helfen, Kreativität zu entwickeln und Schläge zu sparen.
Saison | 2022 |
Preis Stahlschaft | 189,00 € |
Preis Graphitschaft | Nein |
Serie | TaylorMade Hi-Toe-Serie |
Handicap | 0 - 36 |
Loft: Rechtshand | 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Loft: Linkshand | 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut - Sehr gut |
Spielkomfort | Gut |
Was bietet das Hi-Toe 3 Wedge von TaylorMade
Bei der Entwicklung des Hi-Toe 3 Wedges hatte das Technik-Team das Ziel, den Vorgänger noch vielseitiger zu machen, um so GolferInnen zu helfen, Kreativität zu entwickeln und Schläge zu sparen. Herausgekommen ist ein Schläger mit einem Design, das es ermöglicht, jeden Schlag des kurzen Spiels – vom flachen Checker-Schlag mit viel Spin bis zum Flop mit stark geöffneter Schlagfläche – und aus jeder Lage ausführen zu können.
Mehr Spin – TaylorMade Hi-Toe 3
Um noch mehr Spin zu erzeugen, hat die jetzt unbehandelte Schlagfläche (Raw) die vom MG 3 bekannten Micro-Ribs zwischen den Rillen. Diese erhöhen die Reibung, und in Kombination mit der rostenden Schlagfläche kann so deutlich mehr Spin erzeugt werden. Vor allem bei nassem Boden (Tau, Regen, etc.) ist dies laut TaylorMade deutlich zu merken.
Mehr Vielseitigkeit -TaylorMade Hi-Toe 3
Die erweiterte Vielseitigkeit des Hi-Toe 3 beginnt mit der vierfach abgeschrägten Sohle, die man vom ursprünglichen Design übernommen hat. Die einzigartige Geometrie ermöglicht es, das Wedge mit einer breiteren Sohle (26 mm) auszustatten. Dazu kommen eine niedrige Leading Edge sowie eine stark abgeschrägte Sohlenhinterkante. Letztere trägt zur Vielseitigkeit des Schlägers bei, indem sie dem Golfer erlaubt, die Schlagfläche einfach und bequem zu öffnen, um Loft, Flugbahn und Spin bei kurzen Schlägen zu beeinflussen und einen besseren Ballkontakt zu erzeugen. Zudem erleichtert diese Geometrie Schläge aus schlechten Lagen. Die großen ZTP RAW Grooves haben Radien, die man für optimalen Spin unter verschiedenen Bedingungen weiterentwickelt hat.
Längere Rillen
Zu den neuen Elementen, die die Vielseitigkeit des Hi-Toe 3 verbessern, gehören auch die über die ganze Schlagfläche verlaufenden Rillen bei allen Lofts ab 54 Grad aufwärts. Sie helfen, Spin zu erzeugen, wenn die Schlagfläche bei kürzeren Schlägen aufgedreht wird. Erstmals hat ein 54-Grad-Wedge von TaylorMade die durchgehenden Rillen, um dieses als Allround-Schläger ums Grün auch für höhere Handicaps attraktiv zu machen.
Distanzkontrolle
Sie ist das A und O bei Wedge-Schlägen und wird über die Abflugbedingungen sowie die Spin-Kontrolle erzielt. Dazu hat man im Schlägerrücken Aussparungen integriert, die je nach Loft in Größe und Tiefe variieren. Dazu kommt ein progressives Weight Pad in der Spitze des Schlägers. Beides sorgt für einen höheren Schwerpunkt und eine flachere Flugkurve. In Kombination mit dem höheren Spin lassen sich die Schläge dadurch besser kontrollieren.
High Bounce Optionen
Die 58- und 60-Grad-Varianten gibt es neuerdings auch mit 13 Grad Bounce. Laut TaylorMade erhöhen sich dadurch die Spielbarkeit des Lob-Wedges und die Stabilität bei Bunkerschlägen.
Standard- und Low-Bounce-Varianten runden die Optionen des Hi-Toe 3 Wedges ab. Hier die Specs im Überblick:
Das „gealterte“ Kupfer-Finish des aus 8620 Karbon-Stahl gefertigten Schlägers sorgt für eine hochwertige Ästhetik und fügt sich nahtlos in die Raw-Oberfläche ein, da es im Laufe der Zeit ebenfalls rostet.
Das Hi-Toe 3 wird mit dem KBS Hi Rev 2.0 Schaft (115 Gramm) und Lamkin Crossline 360
Round Griff (52 Gramm) in Grau/Blau mit schwarzer Endkappe geliefert.
MyHi-Toe 3
Für die Neuheit steht ein Personalisierungsprogramm zur Verfügung, das es GolferInnen ermöglicht, das Wedge ganz nach eigenem Geschmack zu gestalten. Man kann aus vier verschiedenen Finish-Varianten wählen – gebürstetes Kupfer, Chrom, Schwarz und Raw, bevor man mit Text, Logos und Bemalungen ein einzigartiges Design schafft.
Die vollständige Liste der anpassbaren Optionen umfasst folgende Details: Finish, Griff, Schaft, Länge, Personalisierter Text, Loft und Bounce, Benutzerdefinierte Bemalungen: Logos, Icons, Karbonstahl, Hosel-Ringe und Text.
Wer sich für diese Option entscheidet, zahlt für den Schläger 219 Euro.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Hi-Toe-Design für mehr Vielseitigkeit.
- Unbehandelte Schlagfläche und Micro-Ribs erhöhen die Reibung und damit den Spin.
- Niedrige Leading Edge.
- Ab 54 Grad Loft verlaufen die Rillen über die gesamte Schlagfläche.
- Höherer Schwerpunkt, der flachere Flugkurven mit mehr Spin ermöglicht.
- High Bounce Optionen bei 58 und 60 Grad Loft.
- Personalisierungsprogramm.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.