Wilson – Staff Model Golfball 2021
Der Wilson Staff Modell Golfball bietet versierten Spielern Kontrolle, Distanz und Spin.
Saison | 2021 |
Preis (Dutzend) | 54,99 € |
Serie | Wilson Staff Model-Serie |
Farben | Weiß |
Schichten | 4 |
Performance | Ja |
Distanz | Nein |
Was bietet der Staff Model Golfball von Wilson
Der Wilson Staff Model Golfball ist ein Tour-Level Ball mit optimaler Performance für fortgeschrittene Spieler. Er wurde mit Hilfe des Feedbacks und der Kritik der Wilson Staff Tour-Profis entwickelt und ist so konzipiert, dass er die Distanz, den Spin und die Kontrolle bietet, die Golfer mit niedrigerem Handicap und Tour-Pros für ihr Spiel benötigen. Der Vierteiler vereint auf einem hohen Level Schlagvielfalt vom Tee, Länge und viel Spin für Biss bei den Annäherungsschlägen zum Grün.
Der harte V-Core Kern (V steht für Velocity, also Geschwindigkeit) und ist aus High CIS Polybutadiene. Er maximiert die Energieübertragung, damit der Ball eine hohe Anfangsgeschwindigkeit hat, die ihn weit fliegen lässt.
Der innere HPF-Mantel trägt ebenso zur Maximierung der Geschwindigkeit bei und verleiht dem Ball darüber hinaus ein weiches Gefühl im Treffmoment. Der etwas härtere zweite, äußere Mantel aus Ionomer hält den Speed hoch und sorgt damit ebenfalls für viel Länge.
Dazu kommt eine Urethan-Schale mit nahtlosem 362 Dimples-Muster. Diese Kombination macht ihn laut Wilson zum längsten Ball mit einer Urethan-Schale im Markt.
Das Cover ist gegenüber anderen Wilson-Bällen mit einer Urethan-Schale um 35 Prozent dünner. Somit können extrem hohe Backspin-Raten bei Schlägen mit kurzen Eisen und Wedges erzielt werden, die den Erwartungen von Top-Professionals entsprechen. Zudem lässt sich der Wilson Staff Model Ball bei Schlägen vom Tee und ins Grün bestens manövrieren.
Um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe auf der Schale zu gewährleisten, hat man den dafür notwendigen Prozess verbessert, wodurch sich die Konstanz der Schläge erhöht.
Die herausragenden Eigenschaften dieses High-Performance-Modells sind laut Wilson die vorhersehbare Stabilität bei Annäherungsschlägen, außergewöhnliche Kontrolle ums Grün, Länge und Schlagvielfalt vom Tee.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.