




Kein Titleist-Ball fühlt sich weicher an als der TruFeel.
Saison | 2019 |
Preis (Dutzend) | 29,90 € |
Serie | Nein |
Farben | Weiß, Gelb, Matt-Rot (ab Januar 2020) |
Schichten | 2 |
Performance | Nein |
Distanz | Ja |
Für Golfer, die das weiche Schlaggefühl eines Golfballs niedriger Kompression lieben, ist der Titleist TruFeel als Weiterentwicklung des DT TruSoft der leistungsstärkste Golfball seiner Klasse – er bietet die perfekte Balance aus extrem weichem Schlaggefühl und umfassender Leistung, sprich mehr Länge und Kontrolle im kurzen Spiel.
Die Neuheit steht für eine führende Leistung im Bereich Golfbälle mit niedriger Kompression durch modernste Konstruktions- und Fertigungstechnologien.
Diese sind:
Die neue, seitlich aufgebrachte Ausrichtungsmarkierung erleichtert es, den Golfball beim Putten korrekt auf die gedachte Ziellinie auszurichten.
Der TruFeel glänzt etwas mehr als beispielsweise der Pro V1 in unserem Golfball Test Für den einen oder anderen mag der Ball dadurch vielleicht etwas größer wirken, was das Vertrauen vor allem von Spielern mit einem höheren Handicap verstärkt.
Die aus vier roten Linien bestehende Ausrichthilfe um den Modellnamen ist möglicherweise nicht jedermanns Sache. Sie kann aber beim Putten und beim Drive durchaus hilfreich sein, wenn es darum geht, den Golfball korrekt in Richtung Ziel auszurichten.
Auf der anderen Seite muss man auch damit zurechtkommen, wenn die Linien bei Schlägen zum Grün oder bei Chips nicht zum Ziel zeigen, was meist der Fall sein dürfte.
Das Schlaggefühl mit dem TruFeel in diesem Golfball Test ist durchaus angenehm. Beim Drive fühlte sich der Treffmoment solide an und auch der Klang war gut. Jedoch flogen die Bälle bei höheren Schlägerkopfgeschwindigkeiten mit einer überdurchschnittlich hohen Flugbahn, was ein wenig zulasten der Länge ging.
Bei den Eisenschlägen zeigte sich der TruFeel in diesem Golfball Test ebenfalls mit einem besonders weichen Schlaggefühl von seiner besten Seite. Auch hatte man das Gefühl, dass der Ball bei diesen Schlägen einen Tick weiter fliegt.
Bei kurzen Annäherungsschlägen hätte man sich jedoch etwas mehr Biss erhofft. Ein gutes Spin-Verhalten zeigte der Golfball dagegen bei vollen Schlägen mit Wedges ins Grün.
Bei herbstlichen Bedingungen in unserem Golfball Test war die gelbe Version ein wenig leichter im Laub zu finden.
Der TruFeel ist sicherlich eine preisgünstige Alternative zu anderen Titleist-Bällen mit einer guten Allround-Performance, allerdings kann er bei Schlägen rund ums Grün beim Gefühl nicht mit den Top-Modellen mithalten.
Uns erscheint er optimal für Spieler mit durchschnittlichen Schwunggeschwindigkeiten, da diese nicht mit zu hohen Flugkurven beim Abschlag zu kämpfen haben.
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 31,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.