




Die Wilson D9 Forged Eisen sind ein Set mit fortschrittlicher, spielverbessernder Technologie für den versierten Spieler.
Saison | 2022 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | 1.015,00 € |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 1.155,00 € |
Serie | Wilson D9-Serie |
Handicap | 0 - 15 |
Herren Rechtshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW |
Herren Linkshand | 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW |
Damen Rechtshand | Nein |
Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut - Sehr gut |
Feedback | Gut - Sehr gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Als Ergänzung der D9-Serie, die letztes Jahr vorgestellt wurden, bringt Wilson nun die D9 Forged Eisen auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein Set mit fortschrittlicher, spielverbessernder Technologie, die versierten Spielern das Spiel erleichtert und ihre Performance verbessert.
Für bessere Spieler ist Gefühl eines der wichtigsten Merkmale bei Eisenschlägen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden sind die Köpfe aus hochwertigem Karbonstahl geschmiedet. Laut Wilson kombinieren sie ein außergewöhnliches Gefühl mit einem schlanken Profil (dünne Top-Line und minimales Offset), wodurch das Set nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut spielen lässt.
Wichtigstes technologisches Merkmal des Sets sind die asymmetrisch in der Sohle angeordneten Powerholes. Die Anordnung und das endgültige Design der mit Kunststoff gefüllten Schlitze wurde mit Hilfe eines generativen Computer-Designprozesses ermittelt, bei dem Hunderte von Powerhole-Layouts verglichen wurden, bis das effektivste Design feststand. Die neue, asymmetrische Anordnung ist für geschmiedete Köpfe optimiert und zur Ferse des Schlägers ausgerichtet, wodurch sich die Schlagfläche leicht öffnet und die Kontaktzeit mit dem Ball für maximale Geschwindigkeit und Weite erhöht.
Um die Bälle schnell in die Luft zu bekommen und mit einem steilen Landewinkel auf dem Grün landen zu lassen, hat man möglichst viel Gewicht niedrig im Kopf platziert. Zudem gelang es dadurch, die Flugbahnen der Bälle zu optimieren, wodurch mehr Carry-Längen möglich sind und sich die Präzision bei jedem Schlag erhöht.
Die Wilson D9 Forged Eisen sind mit Schäften aus Premiumstahl (True Temper Dynamic Gold VVS, 95R und 105S), sowie Graphit (Mamiya UST Recoil Dart, nur R-Flex), erhältlich und haben einen Wilson Staff Lamkin Crossline Griff.
Schon auf den ersten Blick ist deutlich, dass es sich bei den Wilson D9 Forged Eisen um ein etwas sportlich ausgerichtetes Set handelt. Und in unserem Test erweist sich das Modell durchaus als eine gute Kombi hinsichtlich Performance, Komfort und Preis/Leistung.
Der Schlägerkopf ist leicht vergrößert, hat eine klassisch ausgerichtete Form und nahezu kein Offset. Die Fläche mit Rillen ist matt, die Außenbereiche des Schlägerblatts sind poliert. Das lässt den Schläger edel wirken, kann aber bei starker Sonneneinstrahlung zu unerwünschten Reflexionen führen. Auf eine weiße Lackierung der untersten Rille hat man verzichtet. Der Auftritt kann sich auf alle Fälle schon mal sehen lassen und dürfte der Zielgruppe (versierte Spieler) durchaus gefallen.
Die Top-Line ist leicht breiter als bei klassischen Blades, hat eine leichte Abschrägung und wirkt daher keinesfalls wuchtig. Die Rückseite des Kopfs hat ein moderates Cavity-back, das optisch ebenfalls sehr gelungen ist und den positiven Gesamteindruck des Modells unterstreicht.
Um den mittleren und langen Eisen mehr Power zu verleihen, verfügen alle Schläger ab Eisen 7 in der Sohle über Powerholes. Im Test zeigt sich, dass dadurch nicht nur mehr Dampf erzielt wird, sondern sich auch die Spielbarkeit verbessert. Die Sohlen sind vergleichsweise breit – was jedoch nur bei wirklich extrem hartem Boden von Nachteil ist.
Bei geschmiedeten Schlägern erwartet man zurecht ein angenehmes Schlaggefühl und eine direkte Rückmeldung. Und das D9 Forged überzeugt hier ohne Wenn und Aber. Das Schlaggefühl ist angenehm weich, selbst wenn man den Ball dünn oder nicht mittig trifft. Das Feedback kann mit dem jedes Premium-Eisens mithalten.
Auch beim Blick auf die Daten gibt es wenig auszusetzen. Zwar könnten die Bälle etwas höher fliegen und einen Tick mehr Spin generieren – aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Die Schlaglängen sind angemessen, und bei Mishits ist der Längenverlust nicht allzu hoch. Auch hinsichtlich der Präzision sind die Werte überzeugend, sodass das Wilson D9 Forged durchaus als veritabler Konkurrent zu einem Titleist T200 oder Ping i59 gilt.
Jedoch lässt es sich einfacher spielen als die beiden genannten Modelle, was die Zielgruppe erweitert und für eine bessere Laune und mehr Spaß sorgt. Und wenn man dann auch noch weniger dafür zahlen muss, wäre es ein großer Fehler, sich keine Gedanken über dieses Set zu machen.
Wir meinen nach unserem Test, dass dieses Modell eine gute Wahl ist für einstellige Spieler, die in die Jahre gekommen sind und engagierte „Teens“, die den Einstieg in die Oberklasse wagen wollen. Schade ist jedoch, dass es keine Damenversion von diesem Set gibt.
Weitere Golfschläger und Serien finden Sie unter Wilson >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Alexander Huchel
Sehr geehrter Herr Klees, vielen Dank für Ihre Mail. Die Schläger gibt es aktuell bei All4Golf (https://www.all4golf.de/golfschlaeger/eisensaetze/wilson-staff-d9-forged-eisensatz-2527764). Zudem gibt es einige Angebote auf Idealo (https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/119424833/wilson-d9-forged.html) sowie auf Ebay (https://www.ebay.de/itm/266106690853). Allerdings haben wir nicht geprüft, ob es das Set mit Graphitschaft bzw. auch als Einzeleisen gibt. Wir hoffen, diese Infos helfen Ihnen weiter. Ihr Checkpoint Golf Team
HJKlees
Wo kann ich die Wilson D9 forged Eisen kaufen, Graphit-Schaft? Gibt es die auch als Einzeleisen?
Jan Suck
Hallo Herr Albrecht, Sie können unter folgenden Link https://www.checkpoint-golf.com/equipment/eisen/wilson-d9-eisen-2021/ direkt eine Anfrage an die aufgeführten Golfschops am Ende des Textes stellen. Bitte suchen Sie sich hier einfach einen Golfshop aus. Ihr Checkpoint Golf Team Jan Suck
Bernd Ahlbrecht
....gerne möchte ich ein D9 Eisen 7 mit Graphitschaft, 1 inch länger Griffstärke 4 Lagen bestellen. Vielen Dank Bernd Ahlbrecht