






Ein geschmiedetes Eisen mit Tour-Leistungsfähigkeit und hochentwickelten Weitentechnologien.
Saison | 2019 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | 1.399,00 € |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 1.499,00 € |
Serie | Callaway Apex-Serie |
Handicap | 0 - 10 |
Herren Rechtshand | 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW |
Herren Linkshand | 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW |
Damen Rechtshand | Nein |
Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut - Sehr gut |
Feedback | Gut - Sehr gut |
Fehlertoleranz | Mittel |
Spielkomfort | Mittel |
Eisen im klassischen Look für die besten Spieler mit einer geraderen Leading Edge, einem höheren Toe, einer dünnen Oberkante und einem glatten Hosel-Übergang. Der umfassende Input der besten Spieler spielte eine wichtige Rolle bei der Konzeption dieses Sets. Dank einer Multimaterial-Konstruktion konnte durch das Integrieren von durchschnittlich 50 Gramm Tungsten in jeden Kopf der Schwerpunkt präzise definiert werden. Der Wolfram-Anteil fördert ausgezeichnete Schläge, optimalen Ballflug und eine genaue Kontrolle für Scoring-Performance mit dem gesamten Set.
Der flache und flexible Rahmen des 360-Face-Cup umschließt die Schlagfläche und bewirkt, dass diese beim Aufprall abfedert und zurückschnellt, um konstante Weite bei mittigen und nicht-mittigen Schlägen zu erzielen. Der weiche Carbon-Stahl, in den Urethan-Microsheres eingearbeitet wurden, absorbiert unerwünschte Vibrationen und sorgt für ein weiches Gefühl im Treffmoment.
In Chrome- und Smoke-Finish erhältlich. In Letzterem kosten 7 Eisen 1599 Euro bzw. 1699 Euro.
Die Optik entspricht exakt dem, was man von einem Players-Eisen erwartet: kleiner Kopf, wenig Offset und eine dünne Top-Line. Die Schlagfläche ist in den Außenbereichen poliert und in der Mitte mattiert. Es steckt viel Technik in dem Set und die zeigt sich vor allem beim Gefühl und Feedback. Beide sind außerordentlich direkt und solide, wobei leichte Unterschiede zwischen den kurzen und mittleren Eisen festzustellen waren. Aber alles kein Grund zur Beschwerde. Am Ende bleibt der Eindruck, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, das allerdings eine eingeschränkte Zielgruppe hat und zudem preislich auch etwas über Vergleichsmodellen liegt.
Name | Loft PRO | Loft CF | Länge | Lie | Offset | Schwunggewicht | Erhältlich |
3 | 21.0° | 19.0° | 39.00″ | 60.0° | 0.130 | D2 | RH / LH |
4 | 24.0° | 21.5° | 38.50″ | 60.5° | 0.125 | D2 | RH / LH |
5 | 27.0° | 24.0° | 38.00″ | 61.0° | 0.115 | D2 | RH / LH |
6 | 30.0° | 27.0° | 37.50″ | 61.5° | 0.105 | D2 | RH / LH |
7 | 34.0° | 31.0° | 37.00″ | 62.0° | 0.100 | D2 | RH / LH |
8 | 38.0° | 35.0° | 36.50″ | 62.5° | 0.095 | D2 | RH / LH |
9 | 42.0° | 40.0° | 36.00″ | 63.0° | 0.090 | D3 | RH / LH |
PW | 46.0° | 45.0° | 35.75″ | 63.5° | 0.085 | D3 | RH / LH |
AW | 51.0° | 50.0° | 35.50″ | 63.5° | 0.085 | D3 | RH / LH |
Hersteller | Flex | Gewicht | Torque | Kickpoint |
UST Mamiya Recoil 95/110 | Regular (F3) | 95 | low-mid | mid-high |
UST Mamiya Recoil 95/110 | Stiff (F4) | 110 | low | mid-high |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.